Wenn Sie in den Ruhestand gehen, ist es wichtig, einen Plan für Ihre Zukunft zu haben. Viele Menschen denken, dass die Rente im Ausland die beste Möglichkeit dafür ist. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie bedenken sollten, bevor Sie diese Entscheidung treffen.

Erstens kann Ihr Ruhestand in jedem Land anders ausfallen. Zweitens kann es sein, dass die Kultur hier dem Ruhestand nicht so förderlich ist wie in Ihrem Heimatland. Drittens können Sie möglicherweise nicht dieselben Leistungen und Services in Anspruch nehmen, wie in Ihrem Heimatland.

Und schließlich müssen Sie, wenn Sie allein oder mit anderen in Ihrer Ruhestandsgemeinschaft leben wollen, sicherstellen, dass Sie ausreichend Geld gespart haben, um Ihre Bedürfnisse zu decken.

Es kann schwierig sein, sich in einem fremden Land zur Ruhe zu setzen. Es gibt einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie die Entscheidung treffen, darunter die Art des Rentenpakets, das zur Verfügung steht, und die Kultur des Landes. Wenn Sie sich in einem fremden Land zur Ruhe setzen und das Beste aus Ihrer Erfahrung machen wollen, ist es wichtig, dass Sie zunächst einige Nachforschungen anstellen.

Prävention und Gesundheit

Überlegen Sie, was Sie auf Reisen benötigen. Medikamente und Lebensmittel sind entscheidend, wenn Sie darauf angewiesen sind, aber Gewohnheiten und Bedürfnisse sind ebenso wichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über Ihre Lebensumstände. Dieser Kontakt kann in der Zukunft möglicherweise wertvoll sein.

Wenn Sie in einer tropischen Umgebung leben, sollten Sie feststellen, wie fit Sie für dieses Klima sind. Denken Sie daran, dass Sie sich an eine neue Temperatur, einen neuen Tagesablauf und möglicherweise eine andere Zeitzone und andere Umstände (z. B. keine regulären Jahreszeiten oder lange, dunkle Winter) anpassen müssen.

Der Umzug in ein neues Land ist sowohl für den Körper als auch für die Psyche anstrengend. Große Klimaschwankungen haben Auswirkungen auf die Gesundheit. Selbst ein Sommer, der das ganze Jahr über andauert, kann unangenehm sein. Es ist wichtig, dass Sie sich im Vorfeld über die gesundheitlichen Probleme im Gastland informieren. Impfungen sollten im eigenen Land durchgeführt werden.

Sprachkenntnisse

Die Kenntnis der Landessprache ist für eine erfolgreiche Integration im Gastland unerlässlich. Behörden und Verwaltungsvorgänge sind ohne die nötigen Kenntnisse nur schwer zu bewältigen.

Die Kenntnis der Landessprache wird überall auf der Welt als „Türöffner“ bezeichnet! Es ist von Vorteil, sich beim Einkaufen, bei Gesprächen mit Nachbarn, bei der Arbeit mit Handwerkern und beim Besuch des Arztes oder Zahnarztes verständigen zu können.

In vielen Ländern ist die Fähigkeit, sich in einer Fremdsprache (z. B. Englisch) zu verständigen, auf die großen Städte und Touristenorte beschränkt. In ländlichen Gebieten werden Fremdsprachen, wenn überhaupt, nur selten gesprochen. In der Schweiz gibt es mehrere Anbieter von Sprachkursen für Personen über 50 Jahre.

Machen Sie sich mit der Kultur Ihres Reiseziels vertraut

Sie werden vielleicht überrascht sein, dass viele Ziele für Rente im Alter großzügige Leistungen und niedrige Lebenshaltungskosten bieten. Es ist wichtig, dass Sie sich über Ihre Möglichkeiten informieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wenn Sie sich mit der Kultur Ihres Reiseziels vertraut machen, können Sie die richtige Art des Ruhestands finden, die Ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.

Berücksichtigen Sie Ihre finanzielle Situation

Denken Sie daran, dass der Ruhestand eine Zeit der Veränderung und der Möglichkeiten ist. Während Sie darüber nachdenken, was Sie mit Ihren Jahren anfangen wollen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie sich am besten im Ausland zur Ruhe setzen können. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, aber hier sind ein paar Tipps für den Erfolg: 

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Geld gespart haben. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit einem geringen Budget in den Ruhestand gehen wollen. 

Überlegen Sie, welchen Lebensstil Sie nach der Pensionierung beibehalten möchten. Möchten Sie in einer Stadt oder am Strand leben? Welche Art von Essen essen Sie? Welche Art von Transportmittel benötigen Sie? Diese Fragen helfen Ihnen, herauszufinden, welche Art von Ruhestand am besten zu Ihren Bedürfnissen und Interessen passt.

Zusätzliche Gedanken und Überlegungen, die vor der Rente im Ausland gemacht werden sollten:

Wie ist der Standard der medizinischen Versorgung?

Ist es möglich, mit den Ärzten in Kontakt zu treten? Bieten Sie Hausbesuche an? Wie kann ich sie in einem Notfall erreichen?

Gibt es ein anständiges Krankenhaus? Sind dort chirurgische Behandlungen möglich, oder muss ich für eine größere Operation nach Hause reisen?

Bin ich ausreichend versichert? Oder erfülle ich die Voraussetzungen für eine umfassende Kranken- und Unfallversicherung und habe ich die finanziellen Möglichkeiten dazu?

Wenn möglich, besuchen Sie die Einrichtungen des Krankenhauses im Voraus.

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mein Gesundheitszustand es mir nicht mehr erlaubt, selbständig zu leben? Ist eine Pflege vor Ort verfügbar? Habe ich eine Bargeldreserve für solche Fälle?

An wen kann ich mich in einem Notfall wenden?

Nun wissen Sie, welche Bedürfnisse im Vordergrund stehen sollten, wenn Sie Ihre Rente im Ausland verbringen möchten. Denn in einem fremden Land sich zur Ruhe zu setzen, ist mit vielen Herausforderungen verbunden.

Sind Sie sich noch unsicher bezüglich der Pensionierung außerhalb der Schweiz? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie müssen uns dazu nur eine Nachricht zukommen lassen – wir werden so schnell wie möglich antworten.

Alle anzeigen