Bodenbeläge können über das Aussehen eines Raums entscheiden. Wenn Sie den falschen Bodenbelag in Ihrer Wohnung verlegen, kann dies zu einer unausgewogenen und merkwürdigen Ästhetik führen, die nicht gut ist. Woher wissen Sie, welche Art von Bodenbelag für Ihren Wohnraum am besten geeignet ist? Nun, Sie müssen berücksichtigen, wie stark der Boden begangen wird, wie oft er gereinigt werden soll und welchen Komfort Sie sich von Ihrem Boden wünschen. Hier sind einige kurze Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des besten Bodenbelags für jeden Raum in Ihrem Haus helfen sollen.
Wohnbereich
Wenn Ihr Wohnzimmer der am stärksten frequentierte Raum in Ihrem Haus ist, sollten Sie sich für einen Hartholzboden entscheiden. Er hält viel länger als jeder andere Bodenbelag und ist leicht zu reinigen.
Wenn Sie einen weniger teuren und leichter zu verlegenden Bodenbelag suchen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht einen Teppichboden in Ihrem Wohnzimmer verlegen wollen. Sie verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre und sind gleichzeitig eine kostengünstige Option.
In der Küche ist Bambus in der Regel eine gute Wahl, da es langlebig und von Natur aus antibakteriell ist. Das bedeutet, dass er leichter zu reinigen ist und weniger stinkt, wenn er nass oder schmutzig ist.
Im Schlafzimmer kann ein Plüschteppich ideal sein, da er in den Wintermonaten, wenn Sie in einem kälteren Klima leben, angenehm für die nackten Füße ist. Wenn Sie kleine Kinder haben, die gerne auf dem Boden herumkrabbeln, wäre es eine gute Idee, in eine Art Polsterung für ihren Spielbereich oder ihr Schlafzimmer zu investieren.
Schlafzimmer
Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer einen Bodenbelag verlegen wollen, wählen Sie am besten einen Teppich oder einen weichen Bodenbelag. Das Schlafzimmer wird in der Regel nicht stark beansprucht und ist leichter zu reinigen. Außerdem sollten Sie etwas wählen, das sich unter Ihren Füßen gut anfühlt. Ein dicker Teppich bietet diesen Komfort und hält den Raum dennoch warm und gemütlich.
Küche
Die Küche ist ein Raum, in dem Komfort und Langlebigkeit am wichtigsten sind. Sie sollten einen Bodenbelag wählen, der Kleckern, Spritzen und dem ständigen Verkehr Ihrer Familienmitglieder standhält. Für eine weniger stark frequentierte Küche eignen sich traditionelle Hartholz-, Laminat- oder Vinylböden, aber wenn Sie mit viel Verkehr rechnen, sind Fliesen die beste Wahl für Ihre Küche. Fliesen können in praktisch jedem Stil und jeder Farbe verlegt werden, um eine einzigartige Ästhetik für Ihr Zuhause zu schaffen.
Badezimmer
Ein Badezimmerboden wird am stärksten beansprucht. Sie brauchen eine Oberfläche, die haltbar und leicht zu reinigen ist, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sich Bakterien in der Fuge oder Schmutz und Staub auf der Oberfläche ansammeln.
Fliesen sind eine gute Wahl für ein Badezimmer, da sie leicht zu reinigen sind und Verunreinigungen schnell entfernen. Wenn Sie etwas Komfortableres wünschen, sind Vinylplanken eine ausgezeichnete Wahl. Vinylplanken sind weich unter den Füßen, aber sie sind auch leicht zu reinigen und können auf jeder Art von Unterboden verlegt werden.
Die Vorteile von Vinylplanken sind, dass sie widerstandsfähig sind, ein modernes Aussehen haben, in vielen verschiedenen Farben hergestellt werden können und eine der preiswertesten Optionen auf dem Markt sind! Die Nachteile sind, dass sie rutschig sein können, wenn sie nass sind, und dass sie sich nicht für stark beanspruchte Bereiche eignen; dies sollte jedoch in Ihrem Badezimmer kein Problem sein.
Keramik- oder Porzellanfliesen sind eine weitere gute Wahl für Ihren Badezimmerboden, denn sie sind langlebig, einfach zu verlegen, wasserfest und leicht zu reinigen. Der Nachteil von Keramikfliesen ist, dass es nur eine begrenzte Auswahl an Stilen gibt – Fliesen sind nur in Weiß oder gebrochenem Weiß erhältlich -, was jedoch durch die Verwendung von farbigen Akzentfliesen behoben werden kann, anstatt eine Fliese in voller Größe in diesem bestimmten Bereich zu verlegen.
Linoleum kann auch als Bodenbelag für Ihr Badezimmer verwendet werden, wenn Sie etwas Preisgünstiges, aber dennoch Haltbares suchen. Linoleumböden sind erschwinglich
Hausflur
Flure werden in der Regel stark frequentiert und häufiger gereinigt als andere Räume in Ihrer Wohnung. Um Abnutzungserscheinungen zu vermeiden und ein makelloses Aussehen zu bewahren, empfehlen wir einen harten Bodenbelag, wie z. B. Fliesen oder Stein. Dies hilft auch bei der Schalldämpfung.
Zusammenfassung
Die Wahl des richtigen Bodenbelags für Ihr Zuhause ist eine schwierige Aufgabe. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten und Faktoren zu berücksichtigen. Aber keine Sorge – wir haben alles für Sie! Wir haben einen kurzen Leitfaden für jeden Raum in Ihrem Haus erstellt, der Informationen über die Art des Bodenbelags enthält, der für jeden Raum am besten geeignet ist, sowie einige Vor- und Nachteile.
Neueste Kommentare