Immigration nach Costa Rica und noch viele Fragen offen? Sie sind sich noch unsicher bezüglich der vielen Formalitäten und Dokumente, die Sie dafür benötigen? Wir helfen Ihnen gerne dabei und möchten Ihnen ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben. 

Aufenthaltsgenehmigung bei der Immigration nach Costa Rica

Für eine kurze Einreise von bis zu 90 Tagen müssen Bürger aus der Schweiz, Deutschland und Österreich kein Visum vorlegen. Jedoch ist ein Solvenz Nachweis von 100 US$ pro Monat erforderlich. 

Für einen längeren Aufenthalt benötigt man eine Aufenthaltsgenehmigung. Für diese Genehmigung benötigt man einiges an Unterlagen, welche Sie bei der Auslandsvertretung in Ihrem derzeitigen Wohnort erfragen können. Außerdem muss Ihr Antrag am Schluss von einem Konsulat in Costa Rica bestätigt werden, andernfalls fällt die Aufenthaltsgenehmigung auf Dauer aus. 

Wer erhält eine solche Aufenthaltsgenehmigung? 

  1. Rentner, die monatlich eine Rente von mindestens 2500 US $ pro Person/Familie erhalten. 
  2. Investoren müssen eine Investition von mindestens 200000 US $ in Costa Rica wagen, andernfalls dürfen Sie nicht über längeren Zeitraum in dem Land verweilen.
  3. Diejenigen, die für die Arbeit nach Costa Rica kommen erhalten meist nur eine Genehmigung, die ein Jahr lang gilt. Diese kann bei bestehendem Arbeitsvertrag jedoch verlängert werden. An so eine Arbeitserlaubnis zukommen ist in Costa Rica nicht einfach, die Möglichkeit besteht offiziell zwar, leider finden die Behörden aber oft Einwände diese nicht auszustellen. 

Krankenversicherung und andere wichtige Informationen bei der Immigration nach Costa Rica

Jeder einzelne Einwanderer ist dazu verpflichtet, sich bei der Krankenkasse anzumelden, auch wenn man eine Privatversicherung hat, besteht diese Pflicht. Außerdem gilt für Einwanderer, dass lediglich das Einkommen aus dem Inland versteuert wird, sofern Sie im Ausland zusätzlich Geld verdienen, entfällt hier die Steuerpflicht. Des Weiteren ist es besonders wichtig, dass Sie für die Integration Spanisch lernen, da man in Costa Rica noch sehr hohen Wert auf die eigene Landessprache legt. Besuchen Sie Spanischkurse oder lernen Sie vor Ihrer Einreise schon ein paar kleine Sätze für die bessere Verständigung. 

Die Sehenswürdigkeiten 

Wenn Sie in Costa Rica angekommen sind und all den Papierkram hintern sich haben, wollen Sie mit Sicherheit erstmal das Land besser erkunden. Wir möchten Ihnen hier einige der schönsten Plätze und Attraktionen Costa Ricas vorstellen. 

  1. San Jose, die Hauptstadt von Costa Rica sollten Sie unbedingt anschauen. Die Stadt hat einiges an Geschichte zu bieten, in Form von Museen und schönen architektonischen Bauwerken. Auch die kulinarische Vielfalt des Landes kann man hier sehr gut austesten, da die Stadt sehr viele verschiedene Restaurants und Imbisse hat. 
  2. Nationalpark Manuel Antonio ist zwar einer der kleinsten des Landes, jedoch kann er mit seinem wunderschönen Flair und seiner Atmosphäre und seinen paradiesischen Stränden die meisten absolut begeistern. 
  3. Puerto Viejo, eine sehr bunte und einzigartig Gegend, mit einem leichten Hippie-Flair. Der ein oder andere bekommt zu Beginn eventuell erstmal einen Kulturschock, allerdings wird sich das sofort ändern, sobald Sie mit den Einheimischen in Kontakt kommen. Dort sind alle sehr freundlich, offen und herzlich und man wird sofort mit offen Armen von den Bewohnern empfangen. 
  4. Santa Teresa, der Ort ist vor allem unter Surfern und Natur-Gurus bekannt, denn hier erlebt man die Natur wirklich noch so wie sie ist, etliche Sandstrände, kleine Dörfer, Wälder und eine hohe Diversität an verschiedenen Tierarten. 
  5. Nationalpark Vulkan Arenal, hier kann man sich durch grüne, dicht gedrängte Wälder voran kämpfen, einen Vulkan sehen und sogar noch eine See bestaunen.
  6. Whale Watching im Nationalpark Marino Ballena auch ein Erlebnis das für sich spricht, eine sehr schöne Erfahrung. 

Die Spezialitäten von Costa Rica

Sie sollten auf jeden Fall die kulinarische Vielfalt des Landes ein Stück erleben. Costa Rica hat einiges an guten Gerichten anzubieten. 

  1. Gallo Pinto ist ein Frühstück, welches aus Reis mit Bohnen besteht und dazu gibt es Maistortillas.
  2. Ceviche ein Gericht, welches kalt serviert wird und aus Fisch besteht. 
  3. Empanadas sind Teigtaschen, die mit Fleisch, Bohnen, Thunfisch und auch Kartoffeln gefüllt werden und nach dem Frittieren einfach mit den Händen gegessen werden. Also eine Art Street Food, daher gibt es sie auch so gut wie an jedem kleinen Stand und Imbiss. 
  4. Casado besteht aus Reis, Bohnen, Salat und wahlweise aus Hühnchen, Rind oder Schweinefleisch. Dieses Gericht findet man in Costa Rica auf jeder Speisekarte, da es bei Ihnen der Klassiker schlechthin ist. 
  5. Tres Leches, ein Dessert, bestehend aus drei unterschiedlichen Arten von Milch, ähnelt ein wenig einem Tiramisu. 

Wir hoffen, dass wir Ihnen somit ein Stück weit helfen konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Start in Ihr neues Leben. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns diese gerne zukommen lassen.

Alle anzeigen