Die Immigration nach Taiwan steht bevor, aber Sie sind noch etwas überfordert mit all den Dokumenten und den Abläufen? Wir helfen Ihnen gerne. 

Wir möchten Ihnen hier ein paar der wichtigsten Dokumente und Einreisebestimmungen aufzeigen und zusätzlich ein paar interessante Fakten über Taiwan erzählen. 

Visum und Aufenthaltsgenehmigung bei einer Immigration nach Taiwan

Bevor man sich sein richtiges Arbeitsvisum beantragen kann, benötigt man das „Visitor Visum“ für 60 oder 90 Tage, welches man bei sich vor Ort im Auswärtigen Amt beantragen kann, mit Hilfe von diesem kann man nach Taiwan einreisen und sich dort eine Arbeit suchen, wenn man eine Arbeit gefunden hat, muss man sich sein „Visitor Visum“ umschreiben lassen auf ein „Resident Visa“, welches eine Arbeitserlaubnis miteinschließt. Diese Änderung des Visums muss bei der Ausländerpolizei beantragen. 

Wenn Sie schon vorab einen Arbeitsplatz gefunden haben und ein Schreiben seitens der Firma erhalten haben, benötigen Sie kein „Visitor Visum“ mehr. Sie müssen dann lediglich beim Auswärtigen Amt ein Arbeits-Schreiben mit vorlegen und können somit gleich ein „Resident Visa“ beantragen, da Sie bereits die Arbeitserlaubnis durch Ihre Firma innehaben. 

Was müssen Sie noch erledigen, wenn Sie Ihr Visum erhalten haben und dort angekommen sind?

  1. Eine Krankenversicherung anmelden ist in Taiwan Pflicht, auch wenn Sie privat versichert sind, müssen Sie sich trotzdem in Taiwan versichern lassen. 
  2. Außerdem müssen Sie sich bei der Meldebehörde registrieren lassen, indem Sie Ihren neuen Wohnort angeben. Dies können Sie in der jeweiligen Stadt erledigen, in der sie dann wohnen werden. 

Die schönsten und sehenswertesten Sehenswürdigkeiten die Sie sehen sollten bei einer Immigration nach Taiwan

Wenn Sie in Taiwan angekommen sind, möchten Sie sicher einiges von dem Land sehen und kennenlernen, wir möchten Ihnen hier ein paar der wichtigsten Attraktionen vorstellen. 

  1. Taipei, eine der größten Metropolen Taiwans, die mit ihrer bunten Lebensweise überzeugt. Natürlich hat die Stadt schon sehr viele Sehenswürdigkeiten wie etwa Museen, Tempel und eine wunderbare Flaniermeile zu bieten, jedoch sollte Taipei nicht ihr einziges Ziel bleiben. 
  2. Fulong, der berühmteste Strand von Taiwan, er ist definitiv einen Besuch wert. 
  3. Scenic Area, die Küstenlandschaft an der Ostküste mit vielen Bergen und einer hervorragenden Aussicht aufs Meer. Am besten erkundigt man dieses Gebiet mit dem Fahrrad, damit man möglichst viel davon erleben kann. Aber man kann die Küste auch mit einem Auto oder Bus befahren. 
  4. Kaohsiung, die zweitgrößte Stadt Taiwans, auch sie hat viel an Lebendigkeit zu bieten und strotzt vor Museen und einer besonderen Kulisse. Abends bietet sich hier auch sehr viel an Nachtleben, von Restaurants über Bars bis hin zu Clubs ist dort alles vertreten. 
  5. Tainan ist die älteste Stadt Taiwans und folglich besitzt sie auch die ältesten Bauwerke und eine wunderschöne Altstadt. Wer in Geschichte interessiert ist, für den ist diese Stadt ein echtes Paradies, überall historische Bauten, Tempel und Rundführung über die Entstehung.
  6. Kenting Nationalpark, dieser befindet sich am südlichen Ende Taiwans und überzeugt mit einer abwechslungsreichen, idyllischen Landschaft von tropischen Wäldern gepaart mit Stränden und Küstenabschnitten. 
  7. Sonne Mond See, der größte See Taiwans, und wird von Bergen umgeben, auf deren Ufer sich zwei kleine Städte befinden. Das Besondere an diesem See ist wohl das überragend blaue schöne Wasser. 

Die Spezialitäten von Taiwan 

Außerdem sollten Sie sich mit der Esskultur auseinandersetzen, Taiwan hat vieles aus dem chinesischen Raum übernommen und nochmals verfeinert. Daher hat das Land einiges an guten Speisen zu bieten. 

  1. Dumplings, gekochte Teigtaschen, die gefüllt mit Fisch oder Fleisch sind 
  2. Rindfleisch Nudeln, findet man in Taiwan wirklich in so gut wie jedem Restaurant und ist, wie der Name verrät, ein Nudelgericht mit Rindfleisch 
  3. Stinktofu, ja, der Name ist nicht sonderlich schön, schmecken soll es allerdings hervorragend. Das Besondere an dem Gericht ist der fermentierte Tofu. 
  4. Oktopus, den gibt es in 2 Varianten, einmal gegrillt und einmal frittiert. 
  5. Chinese Pancakes, sind kleine deftige Pfannkuchen, die gerne zum Frühstück gegessen werden. 
  6. Brot mit Lauchzwiebeln, ein Mix aus Blätterteig und Fladenbrot mit einer Lauchfüllung. 
  7. Mochi, eine Süßspeise aus Klebereis mit den unterschiedlichsten Füllungen und Toppings, je kreativer desto besser. 

Wir hoffen, dass wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps zur Immigration nach Taiwan mit auf den Weg geben konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrer neuen Heimat und natürlich einen guten Start.

Alle anzeigen