Deutsche gelten oft als sauber und aufgeräumt. Das Land ist bekannt für seine Sauberkeit und seinen hohen Lebensstandard. Es dauert nicht lange, um herauszufinden, warum die Deutsche so sauber und ordentlich sind. Einer der Gründe für diesen akribischen Lebensstil sind die hohen Lebenshaltungskosten in Deutschland. In diesem Artikel wird genau aufgeschlüsselt, wie viel es kostet, ein Haus in Deutschland sauber zu halten, und was Sie pro Woche an Kosten für die Reinigung erwarten können.
Die Kosten für die Reinigung in Deutschland
Deutschland hat hohe Lebenshaltungskosten. Das bedeutet, dass die Menschen viel Zeit und Geld für Dinge ausgeben, die sie brauchen, wie Lebensmittel und Wohnraum. Infolgedessen ist auch Sauberkeit wichtig.
Die Reinigungskosten in Deutschland können zwischen 50 und 300 Euro pro Woche liegen. Diese Beträge richten sich nach der Größe Ihres Hauses und Ihrem Wohnort. In manchen Städten sind die Kosten höher oder niedriger als in anderen, daher sollten Sie sich über diese Kosten informieren, bevor Sie nach Deutschland ziehen.
In diesem Artikel wird aufgeschlüsselt, wie viel die tägliche Reinigung Ihres Hauses in Deutschland kostet und wie viele Stunden Sie pro Woche für die Reinigung Ihres Hauses benötigen. Außerdem erfahren Sie, wie viel Sie pro Monat für die Reinigung in Deutschland ausgeben können.
Was Sie wissen sollten
Deutsche gelten oft als sauber und ordentlich, aber das hat seinen Preis.
Natürlich ist Putzen in Deutschland gar nicht so teuer. Sie werden etwa 14 Euro pro Woche für die Haushaltsreinigung ausgeben, das sind etwa 3 pro Tag. Das bedeutet, dass Sie ungefähr 60 Euro pro Monat für Reinigungskosten einsparen müssen.
Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass Ihre Ausgaben begrenzt sind. Mit einer sorgfältigen Planung und Pflege können Sie Ihre Kosten sogar noch weiter senken. Um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr als nötig für die Reinigung ausgeben, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen, bevor Sie einen neuen Auftrag vergeben:
– Die Größe Ihres Hauses
– Die Anzahl der im Haus lebenden Personen
– ob Sie Haustiere haben oder nicht
– ob Sie für größere Reparaturen einen Handwerker beauftragen müssen
– Wie oft und wie viel Sie selbst putzen
Wie viel kostet es, ein Haus sauber zu halten?
In Deutschland werden Sie feststellen, dass die Kosten für die Reinigung Ihres Hauses viel höher sind als in anderen Ländern. Wenn Sie versuchen herauszufinden, wie viel es kostet, ein Haus in Deutschland sauber zu halten, werden Sie überrascht sein zu erfahren, dass eine durchschnittliche Person jeden Monat etwa 250 Euro für die Reinigung ausgeben muss.
Einmalige Reinigungskosten
Die durchschnittlichen Kosten für einen Reinigungsdienst liegen bei weniger als 50 Euro pro Woche. Wenn man jedoch bedenkt, was diese Dienstleistungen tatsächlich beinhalten, wird das Preisschild deutlich.
Zu den einmaligen Reinigungskosten gehören Dinge wie ein Dienstmädchen, die Müllabfuhr und ein professioneller Wäscheservice. Wenn Sie also ein Haus mit drei Schlafzimmern und einem Badezimmer haben, können Sie leicht weniger als 60 Euro pro Woche für einmalige Ausgaben ausgeben.
Im Gegensatz zu den einmaligen Ausgaben sind die regelmäßigen Ausgaben wie Strom und Wasser in Deutschland tendenziell teurer. Der durchschnittliche Haushalt verbraucht bis zu 100 Liter Wasser pro Tag und der durchschnittliche Stromverbrauch liegt bei knapp vier Kilowatt pro Stunde (kWh).
Insgesamt kostet die Strom- und Wasserrechnung also durchschnittlich rund 600 Euro im Jahr.
Die gute Nachricht ist, dass die Stromtarife vom Staat subventioniert werden, so dass die meisten Haushalte nur etwa 60 % ihres monatlichen Stromverbrauchs bezahlen. Bei den Wasserrechnungen ist der Preis pro Liter sehr günstig, er liegt bei 0,002 Euro.
Monatliche Reinigungskosten
Die durchschnittliche Person in Deutschland gibt etwa 2,50 Euro pro Tag für die Reinigung aus. Nach dem Einzug in eine neue Wohnung müssen in der Regel zuerst das Bad und die Küche gereinigt werden, was für den Hausbesitzer in der Regel die teuersten Tätigkeiten sind.
Die Kosten für die Reinigung hängen davon ab, ob man die Wohnung selbst reinigt oder eine Hausangestellte dafür anstellt. Wenn Sie eine Hausangestellte engagieren, geben Sie durchschnittlich 37,7 Franken pro Stunde aus, während Sie, wenn Sie Ihr eigenes Haus putzen, ungefähr Ihre Freizeit dafür aufwenden und das mit Ihrem Stundenlohn verrechnen können, wenn Sie arbeiten.
Jährliche Reinigungskosten
Putzen ist in Deutschland eine teure Angelegenheit.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was genau auf Sie zukommt, haben wir die durchschnittlichen Kosten für Reinigungsdienste in Deutschland aufgeschlüsselt. Einfache Arbeiten wie das Wischen von Böden und Staubsaugen von Teppichen kosten etwa 2 Euro pro Quadratmeter. Andere Aufgaben wie das Schrubben von Möbeln, das Waschen von Fenstern und das Entfernen von Flecken von Wänden kosten mehr.
Die Deutschen schätzen auch ihre Zeit, wenn es um die Reinigung ihrer Häuser geht; das bedeutet, dass die meisten Arbeiten in 3 Stunden oder weniger erledigt sind.
Ein Faktor, der Sie vielleicht davon abhält, Ihre Wohnung sauber zu halten, ist die Zeit, die Sie pro Woche für diese Aufgaben aufwenden wollen.
Wöchentliche Kosten für eine Haushaltshilfe
In Deutschland sind die Kosten für eine Haushaltshilfe oft eine erhebliche Ausgabe, die sich viele Menschen nicht leisten können. Wenn Sie zum Beispiel eine Haushälterin für die wöchentliche Reinigung Ihrer Wohnung anstellen würden, müssten Sie etwa 60 Euro pro Woche ausgeben, wenn diese etwa eine Stunde für Ihr Haus benötigt. Diese Kosten hängen von der Größe Ihrer Wohnung und von den gewünschten Dienstleistungen ab.
Die durchschnittlichen Kosten für eine Haushaltshilfe in Deutschland liegen be20 Euro pro Stunde. Das bedeutet, dass Ihre Haushaltshilfe fünf Stunden pro Tag und sechs Tage pro Woche arbeiten müsste.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihrer Haushaltshilfe für jede Stunde, die sie arbeitet, 20 Euro pro Stunde zahlen müssen – es bedeutet nur, dass dies der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland ist.
Fazit
Deutsche sind für ihre gründliche Lebensweise bekannt. Sie sind ordentlich, organisiert und sauber. Um diesen Lebensstil aufrechtzuerhalten, ist jedoch eine Menge Pflege nötig. Die Böden im Badezimmer putzen, das Geschirr reinigen und abwaschen, staubsaugen, fegen, Wäsche waschen – das sind nur einige der Dinge, die Sie tun müssen, wenn Sie wollen, dass Ihr Zuhause so makellos wie möglich ist.
Wenn Sie ein gutes Gehalt haben, könnte es besser sein, eine Stunde mehr in der Firma zu arbeiten und eine Reinigungskraft einzustellen, als dies selbst zu tun. Denn die Kosten für die Reinigung sind so gut gedeckt.