Die Anschaffung neuer Küchenschränke ist ein beliebtes Hausprojekt. Es kann jedoch entmutigend sein, zu wissen, was man für eine erfolgreiche Umgestaltung braucht. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Planung, des Einkaufs und der Installation. Befolgen Sie einfach diese hilfreichen Tipps, und ehe Sie sich versehen, wird Ihre Küche wieder wie neu aussehen!
Planung Ihres Umbauprojekts
Bevor Sie mit der Beschaffung neuer Küchenschränke beginnen, ist es wichtig, das Projekt zu planen. Nehmen Sie Maß und skizzieren Sie einen Grundriss für Ihre Schränke, um zu sehen, wie alles passen wird. Dabei sollten Sie die Größe des Raums, die gewünschten Wandfarben, die Höhe der Arbeitsplatte und das Design berücksichtigen.
Einkaufen der Küchenschränke
Der erste Schritt ist der Einkauf von Küchenschränken. Das mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, aber es gibt viele Dinge zu beachten.
Küchenschränke gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Materialien. Ein gängiger Schranktyp ist Eichenfurnier mit passenden Türfronten, Schubladenfronten und Kranzprofilen. Eine andere Art von Schränken besteht aus Holzwerkstoffen, die oft in unbehandelter Kiefer oder Ahorn angeboten werden und die Sie selbst streichen oder beizen können. Was auch immer Sie bevorzugen, es gibt viele Möglichkeiten, wenn Sie Küchenschränke kaufen.
Berücksichtigen Sie außerdem die Anzahl der Türen und Schubladen, die Sie in Ihren Schränken haben möchten, sowie die Tiefe der Schränke, da dies die Gesamtkosten Ihrer Schränke bestimmt.
Vorbereiten der Oberfläche für die Installation
Bei den Vorbereitungen für die Installation sollten Sie alle Gegenstände von der Oberfläche Ihrer Schränke entfernen. Wenn sich Griffe oder Knöpfe an den Schranktüren befinden, sollten diese entfernt und aufbewahrt werden, damit sie nach dem Einbau der neuen Schranktüren wieder angebracht werden können.
Bevor Sie Ihre neuen Küchenschränke einbauen, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen, um den Einbau vorzubereiten. Sie müssen den Bereich, in dem die Schränke aufgestellt werden sollen, reinigen und sicherstellen, dass er frei von Schmutz und Staub ist, die den Einbau beeinträchtigen könnten. Die Reinigung mit einem feuchten Tuch sollte ausreichen.
Wenn Sie um Ihre Schränke herum eine Kranzleiste anbringen wollen (was sehr zu empfehlen ist), müssen Sie vor der Montage Ihrer neuen Küchenschränke alle überstehenden Nagelköpfe abschneiden, die von der Kranzleiste verdeckt werden.
Außerdem sollten Sie alle Steckdosen und Stromquellen entfernen, die bei der Aufstellung der Schränke stören könnten. Das gilt auch für Lichtschalter.
Einbau Ihrer neuen Schränke
Der erste Schritt Ihres Projekts ist die Installation Ihrer neuen Schränke. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.
– Messen Sie die Öffnung für den Schrank vor dem Kauf aus, damit Sie wissen, wie tief er sein soll.
– Vergewissern Sie sich, dass die Tiefe für den Einbau des Schranks ausreicht.
– Kaufen Sie bei Bedarf Unterlegplatten, damit der Schrank an seinem Platz befestigt werden kann.
– Verwenden Sie Leim und Schrauben, um den Schrank zu befestigen.
– Fügen Sie bei Bedarf Verkleidungen hinzu.
Nach dem Einbau der Schränke gibt es noch eine Menge zu tun!
Nach dem Einbau der Schränke haben Sie noch eine Menge Arbeit vor sich. Sie müssen den Trockenbau abschließen, Arbeitsplatten und Aufkantungen anbringen, Elektro- und Sanitärarmaturen installieren, Zierleisten und Fußleisten anbringen, streichen und schließlich aufräumen.
Fazit
In Ihrer Küche ist wahrscheinlich täglich viel los. Sie ist der Ort, an dem Sie das Essen für Ihre Familie zubereiten, an dem Sie den Abwasch erledigen und an dem Sie sich zum Essen hinsetzen. Eine Küchenumgestaltung hilft Ihnen, die Küche zu schaffen, die Sie sich immer gewünscht haben. Sie werden mehr Stauraum haben und Ihre Familie und Freunde stilvoll bewirten können. In Ihrer neuen Küche werden Sie sich wohlfühlen.
Recent Comments