Eine Putzfrau einzustellen ist eine wichtige Entscheidung. Sie müssen nicht nur darüber nachdenken, wie viel sie kosten wird, sondern auch darüber, welche Art von Arbeit sie verrichtet und wie zuverlässig sie ist. Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie eine Putzfrau in Basel anheuern.
Die richtige Putzfrau in Basel finden
Um die beste Putzfrau für Ihre Bedürfnisse zu finden, müssen Sie sich überlegen, welche Art von Arbeit sie verrichtet. Brauchen Sie jemanden, der regelmässig eine Tiefenreinigung durchführt, oder reicht eine tägliche Reinigung aus?
Die Art der Arbeit, die eine Putzfrau erledigen soll, hängt von der Größe Ihrer Wohnung ab. Wenn Sie das Glück haben, viel Platz und eine große Wohnung zu haben, reicht eine tägliche Reinigung vielleicht aus. Wenn Ihre Wohnung kleiner ist, brauchen Sie jemanden, der sie regelmäßig gründlich reinigt und ihr dazwischen etwas Zeit lässt, damit es nicht so aussieht, als hätte er einen Tag ausgelassen.
Außerdem sollten Sie überlegen, ob Sie jemanden brauchen, der Englisch spricht. Das hängt davon ab, wo Sie leben, aber die meisten Menschen in der Schweiz sprechen fließend Englisch, so dass dies für die meisten Menschen, die dort leben, kein großes Problem darstellen sollte.
Bevor Sie eine Reinigungskraft einstellen, sollten Sie sich auch Gedanken darüber machen, wie zuverlässig sie ist. Wird sie pünktlich erscheinen? Und wie lange wird es dauern, bis sie mit der Arbeit beginnen? In der Regel sind diese Dinge bei Haushälterinnen wichtiger als bei Reinigungskräften, denn um Ihr Haus den ganzen Tag über sauber zu halten, brauchen Sie Zeit und Energie, die nicht immer leicht aufzubringen sind.
Was ist zu beachten, bevor Sie eine Putzfrau in Basel engagieren?
Bevor Sie eine Putzfrau in Basel engagieren, gibt es einige Dinge zu beachten. Wird sie zuverlässig sein? Welche Art von Arbeit wird sie verrichten? Wie viel wird sie verlangen? Haben sie Erfahrung?
Eine Sache, die Sie im Auge behalten sollten, ist die Art der Dienstleistungen, die Ihre Putzfrau anbieten kann. Wenn Sie zum Beispiel jemanden brauchen, der Ihr Haus putzt, dann sollten Sie jemanden einstellen, der gut im Haushalt ist und schnell putzen kann. Wenn Sie jemanden brauchen, der alle Arten von Aufgaben übernimmt, lohnt es sich vielleicht, zunächst mehr als eine Putzfrau einzustellen.
Außerdem müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was genau Sie brauchen. Suchen Sie jemanden, der einmal pro Woche oder täglich putzt? Welche Art von Aufgaben wird Ihre Reinigungskraft an einem bestimmten Tag erledigen? All diese Fragen sollten dazu beitragen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Nicht zuletzt sollten Sie sich vergewissern, dass Ihre Reinigungskraft über die geeignete Ausrüstung für ihre Arbeit verfügt. Dazu gehören Dinge wie Staubsauger, Mopps und Eimer für die jeweilige Aufgabe.
Lernen Sie Ihre Reinigungskraft kennen
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie eine Putzfrau einstellen, ist, welche Art von Arbeit sie verrichtet. Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, wie viele Stunden sie arbeiten können und wie ihr Zeitplan aussieht. Schließlich wollen Sie jemanden, der zuverlässig ist und auf den Sie sich verlassen können, wenn Sie Hilfe brauchen.
Es ist auch wichtig zu wissen, ob die Reinigungskraft einen gültigen Führerschein hat und ob Sie ihr Geräte wie Staubsauger oder Mopp zur Verfügung stellen müssen.
Vergewissern Sie sich schließlich, dass die Reinigungskraft versichert ist und eine Arbeiterunfallversicherung hat.
Was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Putzfrau in Basel anheuern
Bevor Sie eine Putzfrau in Basel einstellen, sollten Sie sie nach ihrer Erfahrung in der Branche fragen und wie lange sie schon in der Branche tätig ist. Es ist auch hilfreich, wenn du sie fragst, welche Art von Aufgaben sie in deinem Haus übernehmen wird. Wenn Ihre Reinigungskraft zum Beispiel für Küche und Bad zuständig sein soll, sollten Sie wissen, welche Aufgaben sie wie oft übernehmen wird.
Sie brauchen keine professionelle Reinigungskraft zu engagieren, aber eine ortsansässige Reinigungskraft, die die Sprache spricht, macht die Sache für Sie angenehmer. Wenn Sie jemanden einstellen, der kein Schweizerdeutsch, Französisch oder Englisch spricht, könnten Sie Schwierigkeiten mit der Kommunikation und dem gegenseitigen Verständnis haben.
Wenn Sie einen Vollzeit- oder Teilzeitdienst suchen, sollten Sie Ihre potenziellen Kandidaten fragen, ob sie Referenzen oder Zeugnisse früherer Kunden vorweisen können. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob sich ihre Dienste lohnen, bevor Sie einen Vertrag mit ihnen abschließen.
Erkundigen Sie sich auch nach ihrer Versicherung und ihrem Versicherungsschutz! Manche Reinigungskräfte sind zwar nicht selbst versichert, haben aber eine Versicherungspolice für ihr Unternehmen abgeschlossen, die alle Schäden abdeckt, die während der Reinigung entstehen.