Kennen Sie dieses Gefühl, wenn Sie in Ihrem Zimmer sitzen und sich fragen, warum die Stromrechnung immer höher wird? Es ist fast so, als würde jemand anderes in Ihrem Haus Strom verbrauchen, ohne dass Sie es merken. Das Gefühl ist so überwältigend, dass Sie anfangen zu zweifeln, ob Sie überhaupt noch mit all diesen Fremden in einem Haus leben sollten. Wenn es Ihnen so geht wie uns, wollen Sie nur noch das Haus wechseln, ausziehen und nie wieder zurückblicken. Aber so sehr wir uns auch wünschen, dass es so einfach wäre, es ist nicht so. An einem Ort zu leben bedeutet, dass man alle Annehmlichkeiten mit dem Stromverbrauch abwägen muss. Die gute Nachricht ist, dass es viele Dinge gibt, die Sie tun können, um den Stromverbrauch zu Hause zu senken. Hier sind einige der besten Ideen, die Ihnen helfen, zu Hause Strom zu sparen.

Hängen Sie Ihre Kleidung auf einen Wäscheständer

Wussten Sie, dass Sie den Stromverbrauch um bis zu 80 % senken können, wenn Sie Ihre Wäsche auf einem Trockengestell aufhängen, anstatt sie in die Maschine zu geben? Das liegt daran, dass die Maschine nicht rund um die Uhr läuft, wie es der Fall wäre, wenn Sie Ihre Wäsche in der Maschine aufbewahren würden. Sie können Ihre Wäsche im Badezimmer, in der Waschküche, in der Küche oder in der Garage auf einen Trockenständer hängen. Sie können auch einen zusammenklappbaren Wäscheständer kaufen, den Sie mitnehmen können, wenn Sie verreisen.

Verwenden Sie Glühbirnen mit der gleichen Wattzahl

Auf den ersten Blick scheint dies eine Selbstverständlichkeit zu sein, aber es ist erstaunlich, wie viele Menschen dies zu Hause nicht tun. Es gibt ein paar Dinge, die Ihnen helfen können, bei Glühbirnen Strom zu sparen. Zunächst einmal sollten Sie Ihre alten Glühbirnen durch ENERGY STAR-zertifizierte Glühbirnen ersetzen. Außerdem ist es ratsam, eine Glühbirne zu verwenden, die die gleiche Wattzahl hat wie die Leuchte, in die Sie sie einsetzen. Wenn Sie zum Beispiel einen Deckenventilator in der Küche haben, sollten Sie eine Glühbirne mit der gleichen Wattzahl wie der Deckenventilator verwenden.

Installieren Sie einen Deckenventilator statt eines Tischventilators

Wenn Sie einen Deckenventilator in Ihrem Haus haben, ist es eine gute Idee, ihn anstelle eines Tischventilators laufen zu lassen. Deckenventilatoren verbrauchen viel weniger Strom als Tischventilatoren, da sich die Flügel nicht ständig drehen. Wenn Sie nicht alle Ihre Deckenventilatoren gegen Deckenventilatoren austauschen wollen, können Sie auch diesen Trick ausprobieren, bei dem Sie die Flügel Ihrer vorhandenen Ventilatoren gegen solche mit einer geringeren Neigung austauschen.

Installieren Sie Lichtschalter mit Bewegungsmelder

Die meisten Häuser haben Schalter, die das Licht ausschalten, wenn niemand in der Nähe ist, aber es gibt auch Schalter, die das Licht ausschalten, wenn niemand in der Nähe ist. Es ist eine gute Idee, einen dieser Schalter in jedem Raum anzubringen, der ausgeschaltet werden soll, wenn Sie nicht anwesend sind. Sie können diese Schalter auch so programmieren, dass sie sich nach einer bestimmten Zeit ausschalten, damit kein Strom verschwendet wird, wenn Sie nicht im Raum sind.

Schalten Sie die Lichter aus, wenn Sie den Raum verlassen

Es ist eine gute Idee, das Licht auszuschalten, wenn Sie den Raum verlassen. Das hilft nicht nur, Strom zu sparen, sondern ist auch eine gute Angewohnheit, die man sich angewöhnen sollte. Wie Sie sich vorstellen können, verbraucht es eine Menge Strom, wenn Sie das Licht anlassen, wenn Sie nicht im Raum sind.

Resümee

Es ist nur natürlich, dass Sie sich über Ihre Stromrechnung aufregen, wenn sie jeden Monat steigt. Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Strom zu sparen, aber Sie müssen sich schon etwas Mühe geben. Versuchen Sie, über den Tellerrand zu schauen, und Sie werden bestimmt etwas finden, das Ihnen hilft, Strom zu sparen.