Wenn Sie handwerklich begabt und technikbegeistert sind, haben Sie zweifellos schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Zuhause mit intelligenten Geräten auszustatten, um das Leben einfacher, sicherer oder bequemer zu machen. Es besteht jedoch ein erheblicher Unterschied zwischen dem Kauf einer Sammlung intelligenter Gadgets im Einzelhandel und der Installation eines professionell installierten, vollständig integrierten Smart-Home-Systems wie z. B.. Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Faktoren zu erfahren, die zu beachten sind, bevor Sie versuchen, ein intelligentes Haus mit weithin zugänglichen kommerziellen Geräten zu bauen.

1. Größe und Komplexität der Installation

Wie groß oder kompliziert ist Ihr Haus? Wenn Ihr Haus riesig ist oder einen hohen Anteil an komplizierten Bauelementen enthält, wie z. B. Innensteine, Spiegelwände oder eine Fußbodenheizung, werden Sie mit Sicherheit Schwierigkeiten haben, die drahtlose Installation durchzuführen, und die Hilfe eines Fachmanns benötigen.

Außerdem sollten Sie die Anzahl der intelligenten Geräte bestimmen, die Sie hinzufügen möchten, und die Anzahl der Elemente, die Sie steuern möchten – von Eingängen, Garagentoren, Fenstern, Sensoren, Lichtern, Pools, Whirlpools, Fernsehern, Kinoräumen, Thermostaten, Audioanlagen, Außenanlagen, Toren und Sicherheitssystemen und mehr. Eine wahllose Ansammlung von intelligenten Geräten lässt sich nicht auf die gleiche Weise skalieren wie ein gut durchdachtes System. Ein Smart House Pro wird Ihre Wunschliste prüfen und eine individuelle Lösung für Ihr Zuhause und Ihren Lebensstil erstellen, die alle Geräte und Lösungen in ein einziges, einfach zu bedienendes System integriert.

2. Übermäßige Anzahl unterschiedlicher Geräte und Anwendungen

Wenn Sie Ihr Haus mit intelligenten Geräten ausstatten, werden Sie auf Ihrem Telefon immer mehr Apps zur Steuerung dieser Geräte installieren. Mit einer intelligenten App können Sie alle Ihre intelligenten Geräte von einem einzigen Ort aus steuern. Ein Smart Home lässt sich nämlich auf vielfältige und einfache Weise steuern:

Apps für Android und iOS

Individuell gravierte Tastaturen, die an der Wand montiert werden

Universell einsetzbare Fernbedienungen

Touchscreens mit einer hohen Auflösung für sie gewidmet

Hörbare Assistenten (Google und Alexa)

Und das Beste: Smart Home-Profis können all diese Funktionen auf eine Weise anpassen, die Sie sich nur vorstellen können.

3. Vertraulichkeit und Sicherheit

Andere Do-it-yourself-Smart-Home-Geräte werden billig verkauft, mit der Absicht, von Ihren Nutzungs-, Such- oder anderen persönlichen Daten zu profitieren. Wenn Sie mit einem Smart-Home-Profi zusammenarbeiten, kann dieser Ihr Netzwerk sichern und sicherstellen, dass alle Ihre Smart-Home-Komponenten auf dem neuesten Stand und so konfiguriert sind, dass Sicherheitslücken minimiert werden und Sie die großen Vorteile eines wirklich intelligenten Zuhauses genießen können.

4. Übermäßige Anzahl von Fernbedienungen

Es ist nicht nötig, eine Fernbedienung zu benutzen, um den Fernseher einzuschalten und eine andere, um den Eingang zu wechseln. Wäre es nicht toll, eine einzige Fernbedienung zu haben, die alle Eingänge steuert? Sie können eine fantastische Universalfernbedienung haben, die alles kann. Und sie ist nicht nur auf Ihren Fernseher oder Ihr Audiosystem beschränkt; mit derselben Fernbedienung können Sie unter anderem Ihre Beleuchtung, Ihre Jalousien, Ihren Thermostat und Ihre Türschlösser steuern!

5. Szenen und Automatisierungen

Mit einem vollständig integrierten Smart Home können Sie Vorgänge wie das Einschalten des Lichts, das Abschließen der Tür hinter Ihnen und das Starten Ihres Lieblingssongs, wenn Sie durch die Tür kommen, mit einem Tastendruck oder Sprachbefehl zusammenfassen. Anstatt all das mühsam selbst zu programmieren und zu installieren, überlassen Sie das lieber den Profis.

6. Anforderungen an Wi-Fi und Netzwerkfehler

Die meisten Menschen sind sich nicht bewusst, wie wichtig eine umfassende Netzwerkplanung ist. Kennen Sie den Unterschied zwischen Zigbee und Z-Wave, oder Wi-Fi und Bluetooth? Ihr System ist nur so gut wie sein Netzwerk, und wenn Sie einen Profi an Bord haben, können Sie sicherstellen, dass jedes Gerät eine konsistente Kommunikation hat. Ohne eine starke Netzwerkinfrastruktur wird das Hinzufügen von Geräten lediglich zu Verzögerungen und Pufferung führen. Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden beauftragen, der in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass alles gut funktioniert.

7. Fernzugriff

Mit einer Smarthome-App ist es einfach, Ihr Haus aus der Ferne zu verwalten und zu überwachen. Nach der Installation können Sie einzigartige Benachrichtigungen generieren, die Sie über Ihr Haus auf dem Laufenden halten, während Sie abwesend sind – von Push-Benachrichtigungen über die Türklingel bis hin zum ferngesteuerten Schließen Ihres Garagentors, falls Sie es morgens auf dem Weg zur Arbeit vergessen haben.

Darüber hinaus kann Ihr zertifizierter Smart Home-Profi verknüpfte Geräte aus der Ferne mit OvrC, einer branchenführenden, cloudbasierten Managementlösung, diagnostizieren und neu starten, sodass ein Servicebesuch für eine einfache Anfrage nicht erforderlich ist.

8. Wartung, Upgrades, Fernunterstützung und Fehlerbehebung

Heimtechnologie und Geräte, wie Ihr Mobiltelefon oder Laptop, benötigen irgendwann Upgrades, neue Software oder nutzen sich einfach ab. Überlegen Sie, ob Sie sich selbst um Upgrades, Wartung und Fehlerbehebung kümmern wollen, wenn Sie sich stattdessen an einen erfahrenen Branchenexperten wenden können, der über das Wissen und die Fähigkeiten verfügt, die kontinuierliche Instandhaltung und Verwaltung Ihres Systems zu übernehmen.

9. Beschäftigung

Bedenken Sie den Zeitaufwand für Produktrecherche, Installation und Einrichtung. Wie sicher sind Sie bei der Verkabelung und beim Heimwerken? Vielleicht haben Sie keine Lust, Kabel durch Kriechkeller oder Dachböden zu ziehen, auf das Dach zu klettern, um Kameras zu platzieren, Sensoren einzurichten oder Fehler zu beheben, oder sich Gedanken darüber zu machen, wie man alles anschließt und wie man sicherstellt, dass alles richtig funktioniert. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie ein DIFM-Modell (Do-it-for-me) für Ihre Installation in Betracht ziehen.

10. Bequemlichkeit der Nutzung

Wer wird Zugang zu Ihren Smart-Home-Geräten haben oder diese nutzen? Ist jeder im Haushalt mit allen notwendigen Apps ausgestattet, um alles zu regeln? Sind Sie darauf vorbereitet, Schwierigkeiten mit Ihren Kindern oder Ihrem Ehepartner zu lösen, wenn Sie länger arbeiten oder verreisen? Mit einem integrierten Smart-Home-System kann jeder – auch Besucher, Kindermädchen und Ihre technikfeindlichen Eltern – von zentralen Stellen aus auf Ihr System zugreifen und es verwalten, z. B. über einen Touchscreen auf dem Tisch oder an der Wand, ein Tastenfeld oder eine Universalfernbedienung.

11. Kompatibilität

Kennen Sie die Produkte, mit denen dieses oder jenes Produkt kompatibel ist? Sind Sie in der Lage, auftretende Schwierigkeiten bei der Installation, Aktualisierung, Verkabelung oder Konnektivität zu beheben? Einige Hersteller stellen ihre eigenen Produkte her und integrieren sie mit Hunderttausenden von Produkten anderer Hersteller, so dass Sie die Geräte, mit denen Sie bereits vertraut sind und die Sie mögen, weiterhin verwenden können, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität zu machen.

12. Lagerung der Geräte

Anstatt Geräte und Kabel im ganzen Haus zu verstreuen, kann ein Fachmann Lautsprecher, Beleuchtung, Internet und andere Komponenten direkt in spezielle Schalttafeln oder AV-Racks einbauen. Das Gehirn Ihres Hauses wird diskret außerhalb des Sichtfelds untergebracht, damit Sie in jedem Raum freie Sicht haben, und es wird in Zukunft einfach zu benutzen, zugänglich und zu verwalten sein. Es ist sinnvoll, einen Fachmann damit zu beauftragen, ein ordentliches, gut gekennzeichnetes, zentralisiertes Geräterack für Wartung, Instandhaltung und Updates zu entwerfen.

13. Maßgeschneiderte/anpassbare Optionen

Wenn Sie etwas wirklich Einzigartiges, Schwieriges oder Individuelles wollen, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, der Ihre Vorstellungen umsetzt. Von Fernsehbildschirmen, die in Deckenliften versteckt sind, oder maßgefertigten Möbeln bis hin zu Audioanlagen für den Außenbereich, thematischen Kinosälen, Golfsimulatoren, Weinkellern oder Männerhöhlen, die mit maßgeschneiderter LED-Beleuchtung und erstklassiger Audiotechnik ausgestattet sind, sollten Sie einen Profi beauftragen.

Sie möchten ein grundsolides, zuverlässiges System, das einfach zu bedienen und von überall in Ihrem Haus zugänglich ist, unabhängig von seiner Größe. Wenn Sie einen Profi beauftragen, erhalten Sie die optimale Kombination aus Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Installation, Wartung, Fehlerbehebung und Fernwartung. Eine professionelle Installation ermöglicht es Ihnen, sich zu entspannen und Ihr Haus zu genießen, ohne ständig auf Abruf bereit zu sein, um alle auftretenden Probleme zu lösen.

Alle anzeigen