Bevor wir Ihnen Tipps zum Packen verraten, müsse sie die wohl wichtigste Frage beantworten: Was wollen Sie mitnehmen und was lassen Sie zurück? Denn diese Entscheidung macht die Planung und Ordnung des Einpackens um ein Wesentliches einfacher. Aus diesem Grund sollten Sie vorab wissen, was wohin soll und ob nicht doch noch vor dem Umzug ein wenig entrümpelt werden sollte. Viele denken über das Packen erst sehr spät nach und dann fallen Ihnen am Ende, wenn Sie umziehen möchten, erst etliche Gegenstände und Unterlagen auf, die Sie gar nicht mehr benötigen oder die Ihnen nicht mehr gefallen. Dadurch kommt es meistens zum „berühmt, berüchtigten Umzugsstress“. Wir wollen Ihnen hier ein paar Tipps geben, wie man das Packen angehen könnte oder was einen eventuell helfen könnte.
Packen sollte man den Profis überlassen, das erleichtert Ihr Leben und Sie sind um einiges schneller und professioneller als Sie selbst, da Sie darin Übung haben. Einzig Ihre Personalien, Dokumente und Pässe oder Urkunden sollten Sie selbst einpacken, damit nichts verloren geht und Sie alles Wichtige bei Ihnen haben, falls Sie es auf Ihrem Umzugsweg benötigen, z.B. bei einem internationalen Umzug am Zoll.
Tipps zum Packen – Sie packen selbst ein
Für die Gegenstände, die Sie selbst verpacken möchten, führen Sie, wenn möglich, eine Liste, dies ermöglicht Ihnen schneller voranzukommen und nicht im Nachhinein die Hälfte zu vergessen. Achten Sie darauf, nicht zu große Kartons zu benutzten. Je grösser und sperriger, desto schwerer ist es später für Ihre Helfer, diese zu tragen und in den Transporter oder Container zu stapeln. Benutzen Sie, sofern es möglich ist kleine Kartons mit Laschen an den Seiten, so kann man sie einfacher tragen und Sie erleichtern Ihren Umzugshelfern den Transport.
Bewahren Sie für alle Koffer und Kartons, die mit Schloss versehen sind, Ihre Schlüssel sorgfältig auf, geben Sie diese nicht an Ihre Helfer weiter.
Was müssen Sie beachten, wenn die Profis für Sie packen?
Wenn Sie sich für die einfacherer Variante entscheiden, also das Packen den Profis zu überlassen, dann seien Sie auf alle Fälle an diesem Tag anwesend, um zu schauen, dass nichts vergessen wird und Sie Ihnen angeben können, was verpackt werden muss und was eventuell zurückbleiben soll.
Schreiben Sie eine Liste für alle Gegenstände, die Sie in Kartons verpackt haben möchten und geben Sie diese den Verpackern, so kann sich einiges an Arbeit gespart werden. Für die restlichen Gegenstände, wie etwa Möbel oder andere große, sperrige Dinge, sind die Umzugsfirmen durchaus gewappnet und wissen, wie Sie diese verpacken und transportieren, also machen Sie sich darüber keine Sorgen.
Ein kleiner Tipp am Rande noch, stellen Sie den Umzugshelfer eine Kleinigkeit zu Essen bereit, diese Geste wissen Sie sehr zu schätzen.
Außerdem sollten Sie vor allem auf Schränke, oder etwaige andere Möbel Acht geben, die zurückbleiben werden. Schauen Sie diese Möbelstücke nochmals durch, nachdem die Profis alles verpackt haben und überprüfen Sie, ob Sie wirklich alles aus den Schränken genommen haben. Des Weiteren sollten Sie noch einen Rundgang durch Ihre ganze Wohnung oder Ihr Haus tätigen, um zu sehen, ob Sie wirklich nichts vergessen haben. Gehen Sie auch durch Ihre Garage, Ihr Gartenhaus und alles was Sie sonst noch haben oder mitbenutzen durften. Checken Sie auch dort alles nochmal, meistens findet man durch einen Rundgang nochmals ein paar Kleinigkeiten, die man andernfalls vergessen würde.
Falls es in der Tat dazu kommen sollte, dass Ihnen nach Ihrem Umzug auffällt, dass Sie etwas vergessen haben, dann können Sie eine Nachsendung seitens des neuen Mieters oder des neuen Eigentümers beantragen.
Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen mit diesen Tipps das Packen erleichtern können und wünschen Ihnen gutes Gelingen!