So wird das Umziehen nach Zollikon zum Kinderspiel
Umzugsfirma Zollikon gesucht? Denn es steht bei Ihnen der Umzug nach oder aus Zollikon bevor? Sicher sind Sie schon ziemlich aufgeregt in Angesicht dieser lebensverändernden Entscheidung. Das verstehen wir. Schließlich ist das Umziehen in einen neuen Ort eine umfangreiche Aufgabe.
Den Wohnort zu wechseln ist selbstverständlich auch mit einem riesigen Aufwand verbunden. Doch solang Sie sich ausreichend vorbereiten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Mit der richtigen Planung sparen Sie sich nicht nur jede Menge Zeit, sondern auch viel Stress.
Wir geben Ihnen in diesem Beitrag einige hilfreiche Ratschläge, wie das Umziehen nach Zollikon zu einem vollen Erfolg wird. Dadurch wissen Sie auch, wo Sie besonders Acht geben müssen.
Umziehen nach Zollikon – so bereiten Sie sich vor
Bevor Sie mit dem Umzug beginnen, sollten Sie sich zuvor einige Gedanken machen. Vor allem, wie Sie das Projekt über die Bühne bringen möchten, ist dabei eine essenzielle Frage. Planen Sie alles aus eigener Hand oder beauftragen Sie eine professionell arbeitende Umzugsfirma aus Zollikon?
Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile. Beim selbst gemanagten Umzug behalten Sie die volle Kontrolle über das gesamte Projekt. Zudem sparen Sie sich je nachdem Geld. Falls Sie hingegen eine Umzugsfirma beauftragen, können Sie sich entspannt zurücklehnen. Die Fachleute kümmern sich um alles, was Ihren Umzug betrifft. Allerdings wird es teurer, je mehr Serviceleistungen Sie beanspruchen.
Haben Sie sich dafür entschieden, mit einem Profi-Umzugsunternehmen zu arbeiten? Dann vergleichen Sie unbedingt zuvor unterschiedliche Anbieter miteinander. Ein Angebot können Sie sich bei allen Firmen kostenlos einholen. Allerdings sollten Sie sich nicht sofort auf den günstigsten Preis einlassen. Denn auch die Qualität der Arbeit sollte im Fokus stehen.
Schauen Sie unbedingt nach, ob bereits andere Leute schon Erfahrungen mit Ihrem favorisierten Umzugsunternehmen gemacht haben. Es gibt mittlerweile zahlreiche Plattformen, wo Kunden ihre Erfahrungen mit verschiedenen Unternehmen teilen können. Falls Sie jemanden persönlich kennen, bekommen Sie sogar Informationen aus erster Hand. Hierbei ist es allerdings schwierig den Überblick zu behalten und die richtig guten zu erkennen. Bei einer Buchung mit Muvzilla übernehmen unsere Experten die Auswahl eines Unternehmens, diese haben jahrelange Erfahrung in der Branche. Für die Auswahl wird die Qualität, der Preis sowie die Regionalität der Unternehmen berücksichtigt. Eine Umzugsfirma in Zollikon zu finden, war noch nie so leicht wie mit Muvzilla.
Für die Vorbereitung Ihres Umzugs haben wir bereits einige Beiträge auf unserer Website veröffentlicht. Schauen Sie bei Interesse doch einfach einige dieser Posts an. Sollten trotzdem noch Fragen offenbleiben, dürfen Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren. Wir werden Sie bestmöglich unterstützen und beraten.
Der nervige Teil beim Umziehen nach Zollikon: Die Behörden
Sind Sie stressfrei in Ihrer neuen Heimat angekommen? Prima, dann haben Sie die erste Hürde schon einmal absolviert. Doch es stehen Ihnen noch einige andere Sachen bevor. Die Behörden müssen Sie über Ihren Zuzug nach Zollikon ebenfalls informieren.
Am wichtigsten ist der Gang zum zuständigen Amt für Einwohnerkontrolle. Ab dem Einzug in Ihre Wohnung haben Sie zwei Wochen Zeit, sich entweder online oder mittels einer persönlichen Vorsprache anzumelden. Notwendige Unterlagen können Sie auch per Post an folgende Adresse versenden:
Bergstrasse 20, CH-8702 Zollikon
Lernen Sie Ihren neuen Wohnort kennen
Alle Möbel stehen in Ihrer Wohnung und die nervigen Gänge zu den verschiedenen Behörden haben Sie auch schon hinter sich gebracht? Super, jetzt können Sie endlich mit dem spaßigen Teil des Umzugs beginnen. Schließlich wollen Sie auch wissen, was Sie in Zollikon erwartet. Welche Möglichkeit ist dafür besser geeignet, als ihren neuen Wohnort bei einigen entspannten Spaziergängen zu erkunden?
Wo liegt Zollikon?
Zollikon liegt im Bezirk Meilen und überzeugt mit seiner Lage am idyllischen Zürichsee. Genau genommen befindet sich Ihr neuer Wohnort an der im Volksmund als Goldküste bezeichneten Nordostufer dieses traumhaften Sees.
Zum Gebiet der Gemeinde gehört auch ein kleiner Hügel, der Zollikerberg. Vom Rest des Dorfs ist er durch einen Waldgürtel getrennt. Der Begriff „Berg“ kann jedoch etwas irreführend sein. Denn mit etwa 600 Metern Höhe werden Sie ihn wohl kaum als echte Erhebung wahrnehmen.
Die Nachbargemeinden sind die Stadt Zürich, Zumikon, Küsnacht und Maur.
Was gibt es in Zollikon zu sehen?
Obwohl Zollikon eine recht überschaubare Gemeinde ist, können Sie in der Tat einige interessante Sehenswürdigkeiten entdecken. Es gibt unter anderem überall im Dorf verteilt einige Kunstprojekte, die von verschiedenen Schweizer Künstlern stammen. Zu einigen der bekanntesten Vertreter gehören Carlo Vivarelli, Otto Münch und James Licini.
Ebenfalls interessant sind die Keltengräber aus der Hallstattzeit. Sie liegen etwas westlich vom Zollikerberg. Insgesamt gibt es drei Grabhügel, zwei von ihnen sind jedoch bereits abgetragen worden und deswegen nicht mehr erkennbar. Falls Sie ein paar der archäologischen Funde mit Ihren eigenen Augen sehen wollen, lohnt sich ein Besuch im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich.
Diese Spezialität sollten Sie in Zollikon probieren
Wie auch bei allen anderen Gemeinden rund um den Zürichsee können Sie in Zollikon ebenfalls jede Menge regionale Spezialitäten probieren. Vor allem das Zürcher Geschnetzelte zählt zu den beliebtesten Speisen, die aus dieser Gegend stammen.
Natürlich gibt es auch noch jede Menge weitere leckere Gerichte, die Sie probieren können. Wir empfehlen Ihnen, unbedingt mal den Zürcher Ratsherrentopf zu probieren. Dieser Topf besteht aus Fleisch und Gemüses, vor allem Kartoffeln.
Jetzt sind Sie bestens darauf vorbereitet, das Umziehen nach Zollikon in Angriff zu nehmen. Sie werden sich an Ihrem neuen Wohnort sicher wohlfühlen und Ihre Entscheidung nicht bereuen.
Haben Sie trotzdem noch Fragen? Sie können uns jederzeit kontaktieren. Gerne stehen wir Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite.