Umsiedlung ist ein Wort, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um den Prozess des Umzugs an einen neuen Ort zu beschreiben. Es kann auf jede Situation angewendet werden, aber in den meisten Fällen bezieht es sich auf den Prozess des Verlassens Ihres Heimatlandes und des Lebens in einem anderen Land.
Der Umzug auf die Färöer Inseln kann eine schwierige Erfahrung sein, aber mit den richtigen Bemühungen und der richtigen Unterstützung kann sie erfolgreich sein. Hier sind einige Tipps, um den Umzug auf die Färöer Inseln so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Was sollten Sie vor Ihrem Umzug auf die Färöer Inseln wissen?
Die Färöer sind eine Inselgruppe, die zwischen Norwegen und Island liegt. Die Inseln haben eine Gesamtfläche von etwa 5.146 Quadratkilometern, also 2.010 Quadratmeilen. Sie werden von fast 1.000 verschiedenen ethnischen Gruppen bewohnt, die alle ihre eigene Sprache und kulturellen Traditionen haben.
Die Bevölkerung der Färöer wird auf etwa 10.000 Menschen geschätzt. Etwa die Hälfte von ihnen sind Nachkommen norwegischer Siedler, die um 1600 hierherkamen, bevor die Insel 1789 von Dänemark kolonisiert wurde.
Etwa fünf Sechstel der Bevölkerung stammen aus den norwegischen Regionen Nordland und Sogn og Fjordane sowie von den britischen Orkney-Inseln (die zu dieser Zeit Teil der Shetland-Inseln waren).
Bereiten Sie sich vor Ihrem Umzug auf die Färöer Inseln auf das kalte Wetter vor
Die Kälte kann eine harte Erfahrung sein, aber es ist auch notwendig, sich an das Leben auf den Färöern zu gewöhnen. Das Wetter hier unterscheidet sich stark von dem, was Sie von zu Hause gewohnt sind. Im Herbst und Winter können die Temperaturen auf unter -30 Grad Celsius sinken, was für eine raue Umgebung sorgt.
Vergewissern Sie sich vor Ihrer Reise, dass Sie ausreichend warme Kleidung und andere wichtige Dinge eingepackt haben.
Wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen, ist das vielleicht kein Problem; sollten Sie sich entschließen, Ihre gesamte Garderobe einzupacken und umzuziehen, gibt es auf dem Markt Produkte, die Sie warm halten, wenn sie nicht getragen oder benutzt werden.
In den Sommermonaten und sogar im Herbst ist es wichtig, sich für Aktivitäten im Freien wie Wandern oder Spazierengehen angemessen zu kleiden, indem Sie mehrere Kleidungsschichten tragen, damit die Wärme über den ganzen Körper verteilt werden kann und nicht nur in einem Bereich eingeschlossen wird. Wenn es draußen zu heiß wird, legen Sie sich auf ein Bett oder eine Couch und wickeln Sie eine Decke um sich, um zu kühlen.
Suchen Sie sich einen guten Job
Sie müssen kein Raketenwissenschaftler sein, um sich nach Ihrem Umzug auf die Färöer Inseln um einen Job zu bewerben, aber Sie sollten schon etwas Erfahrung haben.
Versuchen Sie herauszufinden, welche Art von Jobs in Ihrem Bereich angeboten werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihren Freunden und Verwandten über die Arbeitssuche auf den Färöern. Die Chancen stehen gut, dass sie jemanden kennen, der im Ausland Arbeit gefunden hat oder in etwas Ähnliches verwickelt war.
Wenn Sie keine direkte Anstellung finden, müssen Sie eine andere Arbeit in der Nähe finden oder eine, die dieselben Vorteile bietet wie Ihre derzeitige Stelle.
Sobald Sie eine Arbeit auf der Insel gefunden haben, erkundigen Sie sich bei Unternehmen in Ihrer Branche und sprechen Sie mit potenziellen Arbeitgebern über Umzugspakete. Der Prozess der Arbeitssuche wird wahrscheinlich mehrere Monate dauern, daher ist es wichtig, im Voraus zu planen. Es zahlt sich auch aus, wenn Sie sich vor dem Umzug ins Ausland einen Arbeitsplatz sichern können.
Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit auf den Färöern
Auch wenn die Färöer schon seit Jahrhunderten existieren, sind sie kein abgelegener Ort. Es gibt mehr als 20 Inseln und etwa 650 km Küste zu erkunden, sodass dies ein ausgezeichneter Ort zum Leben ist.
In den letzten 200 Jahren hat sich dieser kleine Inselstaat zu einem pulsierenden Reiseziel von Weltrang entwickelt. Es gibt nicht nur eine Reihe kultureller Aktivitäten wie Windsurfen und Walbeobachtung, sondern auch eine wunderschöne Natur und fantastische Landschaften. Die Färöer sind bekannt für ihre niedrige Kriminalitätsrate und ihre hohe Lebensqualität.
Die färöische Gemeinschaft ist so gastfreundlich, dass die Region den berühmten Spitznamen “Insel der Liebe” trägt.
Was kann man auf den Färöern essen?
Zurzeit gibt es an den Küsten der Färöer Inseln ein reichhaltiges Angebot an Lebensmitteln. Es gibt frischen Fisch, Bioprodukte, lokalen Wein und viele andere Köstlichkeiten.
Die Bewohner der Färöer sind sehr stolz auf ihre traditionelle Küche und haben einige Rezepte entwickelt, bei denen sie lokale Zutaten verwenden, um die Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Rezepte zu entwickeln.
Wenn Sie also ein traditionelles färöisches Gericht probieren möchten, sollten Sie sich die köstliche färöische Küche einmal ansehen!
Dieser Beitrag hat Ihnen zahlreiche Tipps gegeben, die Sie bei Ihrem Umzug auf die Färöer Inseln unterstützen. Wahrscheinlich werden Sie anfangs Probleme mit dem kalten Wetter haben – aber mit der Zeit werden Sie sich bestimmt daran gewöhnen. Dann kommt Ihnen bestimmt selbst der Winter in Deutschland warm vor.
Haben Sie noch Fragen bezüglich Ihres Umzugs auf die Färörer Inseln? Dann freuen wir uns auf Ihre Mail. Wir werden Sie, so gut wir können, bei Ihrem Vorhaben unterstützen.