Sie haben sich dafür entschiedenen, einen Umzug in die Dominikanische Republik zu wagen? Oder haben wenigstens darüber nachgedacht, sich in der Karibik ein neues Leben aufzulassen und Deutschland hinter sich zu lassen?
Natürlich gehen wir fest davon aus, dass Sie sich zuvor schon einige Informationen eingeholt haben. Schließlich ist ein Umzug ohne entsprechende Vorbereitungszeit etwas, das Sie schnell bereuen werden. Aus genau diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, diesen Beitrag zu erstellen.
Im Folgenden erhalten Sie eine Reihe von zusammengetragenen Informationen, die Ihnen Ihren Umzug in die Dominikanische Republik erleichtern. Unter anderem verraten wir Ihnen, welche Vorteile das Leben dort hat, wie das Wetter ist und welche Voraussetzungen für einen längeren Aufenthalt gelten.
Dies spricht für einen Umzug in die Dominikanische Republik
Zahlreiche Gründe sprechen dafür, warum Sie sich für einen Umzug in die Dominikanische Republik entscheiden sollten. Vor allem die Nähe zum Strand stellt die geografischen Vorzüge des karibischen Staats in den Vordergrund. Zeitgleich sind Sie aber auch nahe der Berge und finden jede Menge Palmen, die wohltuenden Schatten spenden.
Außerdem sind die Kosten dort deutlich geringer als bei uns in Deutschland. Vor allem die Restaurants sind erschwinglich. Die Auswahl lässt sich ebenfalls sehen. Egal, ob Sie lieber italienisch, spanisch oder asiatisch essen – in der Dominikanischen Republik finden Sie garantiert etwas. Für einen Snack vom Grill zahlen Sie zwischen 1,50 und 3,50 EUR, ein Drei-Gänge-Menü gibt es schon für ca. 6 Euro.
Doch nicht zuletzt spielen auch die freundlichen Einwohner der Dominikanischen Republik eine bedeutende Rolle. Die Einheimischen sind insbesondere gegenüber Auswanderern aus Europa sehr aufgeschlossen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie von Fremden auf der Straße einfach so herzlich begrüßt werden.
Was aber unserer Meinung nach am meisten für einen Umzug in die Dominikanische Republik spricht, ist das leichte Gefühl von Abenteuer. Denn das Land ist noch relativ unentdeckt, hier legen nur sporadisch Kreuzfahrschiffe an.
Wir möchten Sie zudem darauf hinweisen, dass sich die medizinische Versorgung in der Dominikanischen Republik ebenfalls auf einem hohen Level befindet. Unter anderem gibt es moderne Kliniken in Las Terrenas und Santo Domingo. Viele der Ärzte dort sprechen sogar Englisch.
Das Wetter und Klima in der Dominikanischen Republik
In der Dominikanischen Republik herrscht ein gemäßigtes, recht mildes Tropenklima, obwohl sie leicht in der tropischen Zone liegt. Die Bedingungen werden in zahlreichen Gebieten durch die große Höhe und die Nordostpassatwinde verbessert, die ständig vom Atlantik her wehen.
Die Durchschnittstemperaturen reichen von 21 °C im Herzen der Cordillera Central bis zu 28 °C in den Küstenebenen. Nur selten steigen die Temperaturen über 32 °C, und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kommen überhaupt nicht vor.
Der stärkste Sturm findet im gebirgigen Nordosten statt. Wenn die Passatwinde über das Land ziehen, verlieren sie auf den bunten Berghängen ihre Feuchtigkeit, sodass die Niederungen im äußersten Westen und Südwesten, entlang der haitianischen Grenze, mit weniger als 760 mm jährlichem Niederschlag ziemlich trocken sind. Auch der Nordwesten und Südosten des Landes sind ausgesprochen trocken. Die Dominikanische Republik wird gelegentlich von tropischen Stürmen und Hurrikans heimgesucht, die sich im mittleren Atlantik und in der südöstlichen Karibik jeweils von August bis Oktober bilden; besonders verheerend waren die Hurrikane von 1930, 1954, 1979 und 1998.
Einwanderungsbestimmungen für Ihren Umzug in die Dominikanische Republik
Es ist nicht möglich, in der Dominikanischen Republik selbst eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen. Dazu müssen Sie ein für den Aufenthalt zugelassenes Visum in Deutschland beantragt werden. Die Gebühren hierfür betragen etwa 420 bis 520 Euro.
Zunächst erhalten Sie ein kurzfristiges Visum mit 60 Tagen Gültigkeit. So schnell wie möglich nach der Einreise in das Land sollten Sie dieses bei der Einwanderungsbehörde “Dirección General de Migración” in der Dominikanischen Republik vorlegen, um den weiteren Prozess zur Beantragung der “Residencia Temporale” zu beginnen. Die Bearbeitungszeit dafür beträgt 90 Tage bis 6 Monate. Außerdem fallen noch weitere Gebühren an.
Sofern Sie die Residencia Temproale mindestens 5-mal erhalten haben, dürfen Sie die Residencia Permanente beantragen. Sobald Sie dieses ebenfalls 10-mal bekommen haben, dürfen Sie sich um eine “Residencia Definitiva” bewerben.
In dieser Zusammenstellung haben wir Ihnen eine Reihe von hilfreichen Informationen an die Hand gegeben, die Ihnen den Umzug in die Dominikanische Republik sicherlich erleichtern werden. Sie kennen die Vorteile des Lebens in der Dominikanischen Republik und wissen, wo Sie sich überall niederlassen können. Auch kennen Sie nun die Visabedingungen für die Einwanderung in die Dominikanische Republik.
Trotzdem kann es sein, dass die eine oder andere Frage noch ungeklärt ist – wir helfen und beraten Sie gerne, wenn dies bei Ihnen der Fall ist. Alles, was Sie tun müssen, ist, uns eine kurze Nachricht zu schreiben.