Ein Umzug nach Belgien hat viele Vorteile. Für die einen sind es vielleicht die niedrigeren Lebenshaltungskosten, für die anderen die Schönheit der Architektur oder die vielfältige Kultur. Was auch immer Ihre Gründe für einen Umzug nach Belgien sind, es ist wichtig, dass Sie sich über alle Ihre Möglichkeiten informieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Egal, ob Sie aus beruflichen Gründen dorthin ziehen oder einen Tapetenwechsel suchen: Dieser Leitfaden bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung über das Leben in Belgien zu treffen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihren Umzug nach Belgien reibungslos gestalten können.
Warum sollten Sie einen Umzug nach Belgien in Erwägung ziehen?
Die Menschen in Belgien sind im Allgemeinen entspannt und verbringen gerne Zeit mit Freunden und Familie. Es wird nicht viel Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gelegt, da man der Meinung ist, dass die Arbeit Spaß machen sollte.
Außerdem arbeiten belgische Arbeitnehmer in der Regel weniger Stunden als die meisten Europäer – viele arbeiten etwa 35 Stunden pro Woche, manche sogar weniger als 30 Stunden pro Woche. Dadurch bleibt Ihnen viel Zeit für Freizeitaktivitäten.
Die öffentlichen Schulen in Belgien sind kostenlos und bieten allen Schülern eine hochwertige Ausbildung. Die meisten Schulen folgen dem nationalen Lehrplan, aber einige bieten auch ein internationales Programm an, das zusätzliche Sprachen und Kulturen vermittelt.
Privatschulen in Belgien unterscheiden sich je nach Standort, Größe und Philosophie. Wenn Sie zum Beispiel in die Vororte von Brüssel ziehen, finden Sie dort viele englischsprachige Privatschulen sowie europäische Schulen, die auf Französisch oder Niederländisch unterrichten.
Wenn Sie etwas anderes als eine öffentliche oder private Schule suchen, sollten Sie die Möglichkeit des Heimunterrichts in Betracht ziehen. Der Heimunterricht kann entweder privat oder durch ein staatlich anerkanntes Programm erfolgen und bietet Ihren Kindern die Möglichkeit, außerhalb eines traditionellen Klassenzimmers zu lernen.
Was Sie vor einem Umzug nach Belgien beachten sollten
Ein Umzug nach Belgien kann ein entmutigender Prozess sein. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich über alle Ihre Möglichkeiten zu informieren, bevor Sie eine Entscheidung über das Leben in Belgien treffen.
Das Wichtigste, was Sie bei einem Umzug nach Belgien bedenken sollten, sind die Lebenshaltungskosten. Wenn Sie einen Umzug in Erwägung ziehen, ist es wichtig, sowohl die Wohn- als auch die Transportkosten zu betrachten, um eine genaue Schätzung vornehmen zu können.
Die Wohnungspreise in Antwerpen sind zum Beispiel viel niedriger als in Brüssel, aber dafür sind die Mieten in Brüssel viel höher als in Antwerpen. Vergleichen Sie die Lebenshaltungskosten im ganzen Land, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, wo Sie leben möchten.
Wenn Sie nach Belgien ziehen, sollten Sie auch bedenken, wie lange Sie dort bleiben wollen. Wenn Sie vorhaben, nach ein paar Jahren wieder nach Hause zurückzukehren, lohnt es sich vielleicht nicht, gleich so viel Geld in eine Immobilie zu investieren. Wenn Sie jedoch vorhaben, sich niederzulassen und eine Weile zu bleiben, können Sie mit dem Kauf einer Immobilie langfristig Geld sparen.
Arbeit und Beschäftigung
Wenn Sie nach Belgien ziehen, um zu arbeiten, ist es wichtig, sich über die gesetzlichen Bestimmungen für eine Beschäftigung in Belgien zu informieren. Sie benötigen eine Arbeitserlaubnis, bevor Sie in dem Land arbeiten können. Eine Arbeitserlaubnis erhalten Sie von der belgischen Einwanderungsbehörde, die Ihre Qualifikationen prüft, bevor sie Ihnen eine Arbeitserlaubnis erteilt.
Sobald Sie ein Jobangebot von einem belgischen Unternehmen erhalten haben, wird man Ihnen alle Dokumente zur Verfügung stellen, die Sie für den Erhalt Ihrer Arbeitserlaubnis benötigen. Es ist wichtig, dass Sie vor Aufnahme einer Beschäftigung einen Aufenthaltsstatus erhalten, damit Sie in Belgien bleiben können, wenn Ihr erstes Visum abläuft.
Darüber hinaus ist es wichtig zu prüfen, ob für bestimmte Arten von Beschäftigung zusätzliche Genehmigungen erforderlich sind. Dazu gehören Lehrtätigkeiten, für die eine Beschäftigungserlaubnis und eine Bescheinigung über die Berufsausbildung erforderlich sind.
Gesundheitsversorgung in Belgien
Das belgische Gesundheitssystem ist eines der besten der Welt. Das Land bietet allen rechtmäßigen Einwohnern eine allgemeine Krankenversicherung, was bedeutet, dass Sie unabhängig von Ihrer Person und Ihrer Situation Zugang zu medizinischen Leistungen haben.
Belgien verfügt über eine Reihe von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen, die zu den besten der Welt gehören. Diese Einrichtungen gehören zu den 25 besten der Welt. Das bedeutet, dass Sie auch dann, wenn Sie keine belgische Krankenversicherung haben, eine qualitativ hochwertige Versorgung erhalten können, die in anderen Ländern nicht verfügbar ist.
Viele in Belgien lebende Ausländer entscheiden sich für eine belgische Krankenversicherung, da diese mehr als nur Krankenhausaufenthalte und medizinische Behandlungen abdeckt. Zu den weiteren Leistungen gehören Zahnbehandlung, verschreibungspflichtige Medikamente und Sehhilfen.
Wenn Sie sich für eine belgische Krankenversicherung entscheiden, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Möglichkeiten Sie haben, wenn es um den Abschluss einer Versicherung geht. Es gibt drei Arten von Einzelversicherungen: die Grundversicherung (BSC), die Zusatzversicherung (SSC) und die private oder betriebliche Krankenzusatzversicherung (CPHI). Unter bestimmten Umständen haben Sie auch Anspruch auf eine kostenlose öffentliche Gesundheitsversorgung.
Nun wissen Sie, auf was Sie sich vorbereiten müssen, wenn Sie einen Umzug nach Belgien planen. Wir sind uns sicher, dass Sie es genießen werden, in diesem wunderschönen und interessanten Land zu leben. Bei offenen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.