Umzug nach Frankreich geplant? Fühlen Sie sich etwas verloren und überfordert? Wir würden Ihnen hier gerne ein paar wichtige Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, um Ihnen den Umzug zu erleichtern und Ihren Neustart so angenehm wie möglich zu gestalten.
Außerdem möchten wir Sie vorab schon über wichtige Dokumente und Einreisebestimmungen informieren, damit Sie diese auch zeitnah in die Tat umsetzen können.
Die benötigten Dokumente
Aus diesem Grund ist der erste und wichtigste Gedanke vorab, brauchen Sie bestimmte Dokumente oder Genehmigungen für die Einreise?
In Frankreich wird dies wie in allen EU- Ländern gehandhabt, wenn man selbst EU- Bürger ist, benötigt man erstmal nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Erst nach einem Aufenthalt von länger als 3 Monaten, müssen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen, da Sie nach Frankreich umziehen wollen, können Sie sich vorab schon Gedanken darüber machen und sich informieren, wie man eine solche Genehmigung erhält. Sie können sich dazu gleich an die Auswanderungsvertretung wenden, da diese Ihren Antrag mit Ihnen besprechen kann und sie dabei unterstützen wird. Sofern Sie nicht EU- oder EWR- Bürger sind und auch auf keiner Liste der Partnerschafts-Länder mit gesonderten Abkommen mit Frankreich stehen, benötigen Sie ab Tag eins, ein Visum. Dieses können Sie auch bei sich in Ihrem aktuellen Wohnort bei der Auslandsvertretung anfragen und beantragen. Nehmen Sie sich hierfür viel Zeit, denn die Bearbeitung dauert meist sehr lange. Außerdem benötigen Sie eine Arbeitserlaubnis, diese müssen Sie in der jeweiligen Region bei der Ausländerbehörde der Stadt- oder Gemeindeverwaltung beantragen. Auch dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen, also vergessen Sie dies nicht zu berücksichtigen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie sich um Ihren Ablauf Ihres Umzugs kümmern, das sollte man bei einem Umzug in ein anderes Land sorgfältig planen, damit am Ende auch alles gut funktioniert. Wichtig ist vor allem, dass Sie sich um eine Umzugsfirma kümmern, die Ihnen hilft, Ihre Möbel und Gegenstände zu transportieren. Sie können sich auch gerne mit Ihrem Umzug an uns wenden und individuelle Beratung einholen.
Nach Ihrem Umzug nach Frankreich sollten Sie sich innerhalb von 14 Tagen in Ihrem neuen Wohnort anmelden, dies können Sie im örtlichen Einwohnermeldeamt erledigen, vergessen Sie diesen Schritt nicht, denn es kann dazu kommen, dass Sie ohne die Anmeldung keiner beruflichen Tätigkeit nachgehen dürfen. Außerdem sollten Sie auch Ihr Auto ummelden, sofern Sie nicht vorhaben nach 6 Monaten wieder zurück in Ihr Heimatland zu gehen.
Wenn Sie nach dieser langen Zeit der Planung und des Umziehens nun endlich in Frankreich angekommen sind und Ihre ersten Tage und Wochen überstanden haben, möchten wir Ihnen hier einige schöne Sehenswürdigkeiten und Städte in Frankreich aufzeigen, die Sie vielleicht besichtigen möchten.
Umzug nach Frankreich – Die Sehenswürdigkeiten
Wir präsentieren Ihnen die coolsten und schönsten Sehenswürdigkeiten in Frankreich:
- Der Eiffelturm mit seinen 324 Metern Höhe und seinen 3 Etagen ist ein Bauwerk, das man sich unter keinen Umständen entgehen lassen sollte, er befindet sich in Paris
- Das Schloss Versailles ist eines der größten Palastanlagen ganz Europas und überzeugt mit seinem wunderschönen Barockstil
- Arc de Triomphe de l´Etoile ein Wahrzeichen der Metropole Paris, das eigentlich ein Denkmal an einen Soldaten aus dem ersten Weltkrieg sein sollte
- Der Louvre in Paris, ein Museum, welches mittlerweile circa 380000 Objekte zusammen gesammelt hat von denen 35000 ausgestellt sind
- Promenade de Anglaise ist eine 7 Kilometer lange Promenade in Nizza, sie erstreckt sich entlang der Uferstrasse
- Notre Dame ist eine Kathedrale im gotischen Baustil errichtet wurde
- Petite France ist das Gerberviertel der Stadt Straßburg
- Mont-Saint- Michel ist eine Bucht in der gleichnamigen Gemeinde, die jährlich von etwa 3,5 Millionen Menschen besichtigt wird
Umzug nach Frankreich – Die Kulinarik
Des Weiteren sollten Sie Frankreich auf alle Fälle auch seitens seiner kulinarischen Vielfalt kennenlernen. Denn Sie haben weitaus mehr zu bieten als Croissants, Baguettes und guten Rotwein.
Hier ein paar der besten Spezialitäten Frankreichs:
- Foie Gras, ist eine Gänseleberpastete, die speziell zu Weihnachten serviert wird, dies ist in Frankreich schon seit hunderten von Jahren Tradition
- Poulet Basquaise, ein Gericht, welches aus Geflügel gemacht wird
- Escargots au beurre persille, dies ist wohl das Gericht, welches für Frankreich am bekanntesten ist, die burgundischen Schnecken in Kräuterbutter gewendet.
- Raclette und auch Fondue, beide Gerichte in Frankreich selbstverständlich mit vielen verschiedenen Käsesorten, diese Tradition sollten Sie auf jeden Fall auskosten
Wir hoffen, wir konnten Ihnen hiermit ein wenig weiterhelfen. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und hoffen, dass Sie Ihre neue Heimat in vollen Zügen genießen können.