Sie haben sich dafür entscheiden, einen Umzug nach Freienbach im Kanton Schwyz in Angriff zu nehmen? Es handelt sich dabei um eine Gemeinde im Bezirk Höfe, bestehend aus den Ortschaften Pfäffikon, Freienbach, Wilen bei Wollerau, Bäch und Hurden. Abgesehen von Pfäffikon zeichnen sich alle von ihnen eher durch einen dörflichen Charakter aus.

Sie werden bestimmt auch schon den einen oder anderen Umzug in der Vergangenheit absolviert haben. Aus dieser Erfahrung wissen Sie bestimmt, dass dies ein anstrengendes Projekt sein kann. Falls Sie sich nicht entsprechend vorbereiten, kann es schnell passieren, dass Sie einige Kleinigkeiten vergessen. Oftmals verursachen gerade diese kleinen Dinge jedoch die meisten Probleme.

Damit Ihnen dies nicht passiert, haben wir diesen Blogpost für Sie geschrieben. Dank der nun folgenden Tipps und Hinweise wissen Sie, auf was Sie Acht geben müssen. Dann werden Sie nicht nur einen stressfreien Umzug nach Freienbach erleben, sondern auch entspannt in Ihr neues Leben starten.

Transport ihrer Möbel für den Umzug nach Freienbach

Wenn Sie Ihren Umzug nach Freienbach planen, müssen Sie sich insbesondere um den Transport Ihres Habs und Guts kümmern. Schließlich lebt es sich ohne Möbel und Gebrauchsgegenstände wie Teller nicht besonders gut in Ihrer neuen Wohnung. 

Viele Leute bevorzugen es, den Umzug komplett auf eigne Faust zu bewältigen. Sie sollten sich dennoch, falls Sie dies machen möchten, unbedingt Unterstützung suchen. Denn besonders bei schweren und unhandlichen Möbelstücken werden Sie froh sein, wenn Ihre Freunde Sie tatkräftig unterstützen.

Alternativ entscheiden sich auch immer mehr Menschen, die einen Umzug nach Freienbach vor sich haben, für die Zusammenarbeit mit einem Umzugsunternehmen. Klar, dafür müssen Sie deutlich tiefer in die Tasche greifen. Aber Sie profitieren dann davon, dass die Mitarbeiter bereits viele Erfahrungen gesammelt haben. Sie können sich dementsprechend entspannt zurücklehnen und die Arbeit einer professionellen Firma überlassen.

Finden Sie ein vertrauenswürdiges Unternehmen für Ihren Umzug nach Freienbach

Leider gibt es besonders in der Umzugsbranche eine hohe Zahl an unseriösen Anbietern. Es gibt aber Möglichkeiten, wie Sie dieses Risiko so gering wie möglich halten.

Zuerst sollten Sie sich ein paar Firmen aussuchen. Dann nehmen Sie mit Ihren Favoriten Kontakt auf und lassen sich ein Angebot unterbreiten. Damit fällt es Ihnen leichter, die einzelnen Serviceanbieter für Ihren Umzug nach Freienbach miteinander zu vergleichen.

Damit Sie nicht auf einen Betrüger hereinfallen, sollten Sie sich unbedingt auf andere Kriterien als den Preis konzentrieren. Denn diese mögen zwar mit unglaublich günstigen Kosten anfangs interessant wirken. Sobald Sie aber die Serviceleistungen betrachten, merken Sie, dass Sie für jedes kleine bisschen draufzahlen. Am Ende zahlen Sie dann sogar mehr als bei seriösen Unternehmen. Angesichts dessen sind Kriterien wie das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtiger als ein kostengünstiges Angebot.

Falls Sie sich nicht sicher sind, haben Sie auch die Möglichkeit, diverse Bewertungsportale nach Erfahrungen mit den Firmen zu durchsuchen. Falls Sie Freunde oder Verwandte haben, die ebenfalls mit einer Umzugsfirma zusammengearbeitet haben, können Sie diese ebenfalls nach einer Empfehlung fragen.

Nach dem Umzug in Freienbach müssen Sie sich anmelden

Nachdem Sie in Ihre neue Wohnung in Freienbach gezogen sind, haben Sie 14 Tage Zeit, sich bei der Gemeinde anzumelden. Ansonsten riskieren Sie ein hohes Bußgeld. Da die Anmeldung nur ganz kurz dauert, lohnt es sich überhaupt nicht, dieses in Kauf zu nehmen. Dennoch haben schon einige Leute genau diesen kleinen, aber äußerst wichtigen Schritt vergessen.

Die Anmeldung erfolgt beim Amt für Einwohnerdienste in Pfäffikon. Dieses finden Sie unter folgender Adresse:

Etzelstrasse 13, CH-8808 Pfäffikon

Was tun im Anschluss an Ihren Umzug nach Freienbach?

Jetzt stehen alle Ihre Möbel in Ihrer neuen Wohnung stehen und haben auch schon Ihre Kartons wieder geleert. Nun wird es Zeit, dass Sie den angenehmen Teil Ihres Umzugs nach Freienbach genießen: Sie haben nun Zeit, Ihre neue Heimat zu erkunden.

Am besten machen Sie einige Spaziergänge durch Ihren neuen Wohnort. Lernen Sie neue Leute kennen, erkunden Sie die Natur rundherum und verlieben Sie sich in die lokale Küche.

Die Lage von Freinbach

Freienbach liegt im Kanton Schwyz und begeistert vorrangig mit einer idyllischen Lage am wunderschönen Zürichsee. Unter anderem zählen auch die Inseln Lützelau und Ufnau zum Gebiet der Gemeinde. Ebenso gehört das Schutzgebiet Frauenwinkel, welches über das größte Schilfgebiet am Zürichsee verfügt, zu Freienbach. Wanderer werden sich besonders darüber freuen, dass der Etzelpass zum Teil ebenfalls zu Freienbach gehört.

Die Sehenswürdigkeiten in Freienbach

In Freienbach finden Sie, wenn Sie mit offenen Augen umherlaufen, einige interessante Bauwerke. Eines davon ist die ehemalige Pfarrkirche St. Peter und Paul auf der Insel Ufnau. Aber auch den Schlossturm Schlossanlage Pfäffikon nahe des Zürichsees sollten Sie bei einer Sightseeing-Tour nicht auslassen.

Lokale Gerichte in Freienbach

Freienbach liegt im Kanton Schwyz, demzufolge sollten Sie sich unbedingt an die Schwyzer Lokalküche wagen. Sicher wird ihnen schnell auffallen, dass es hier besonders viele Suppen gibt. Besonders beliebt bei den Schwyzern sind Käsesuppe, Brotsuppe und Leutschner Weissweinsuppe.

Ebenfalls ein Klassiker der Schwyzer Küche ist der Benediktinereintopf. Dieser besteht aus drei Hauptzutaten – Hackfleisch, Lauch und Frischkäse. Am besten essen Sie dazu Brot oder Kartoffeln.

Wir haben Ihnen in diesem Beitrag nun verraten, wie Sie ohne Stress einen Umzug nach Freienbach planen. Sie werden sich garantiert schon nach kurzer Zeit in die Stadt im Kanton Schwyz verlieben. Bei noch offenen Fragen dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihnen dann so gut wie möglich unter die Arme greifen.

Alle anzeigen