Sie möchten nach Israel auswandern und sind sich unsicher bezüglich der Visa und des Umzuges? Wir helfen Ihnen gerne und geben Ihnen vorab die wichtigsten Informationen mit auf den Weg. 

Aufenthaltsgenehmigung und Visa für Ihren Umzug nach Israel

Für den Aufenthalt von 3 Monaten benötigen die meisten bereits ein Visum, es sei denn Israel hat mit Ihrem Herkunftsland ein besonderes Abkommen geschlossen, diese Liste können Sie im Auswärtigen Amt für Migration einsehen. Sofern Ihr Land nicht mit auf dieser Liste steht, benötigen Sie gleich bei der Einreise ein Visum, hier gilt wie in der EU auch, ein 90 Tage Visitor Visa. Dieses können Sie beim Auswärtigen Amt beantragen. 

Für eine längere Aufenthaltsgenehmigung müssen Sie sich an die Zweigstellen des israelischen Innenministeriums im jeweiligen Aufenthaltsort wenden. Sie geben Auskunft über aufenthaltsrechtliche Fragen. Im Normalfall wird für eine Aufenthaltsgenehmigung ein erweitertes Führungszeugnis und eine Ledigkeitsbescheinigung verlangt (für Ehegatten gilt das Dokument vor der Eheschließung). 

Die endgültige Entscheidung über die Einwanderung einzelner Personen trifft ein Beamter des Innenministeriums, welcher die Vollmacht seitens des Innenministers erhalten hat. 

Der Umzug nach Israel 

Sie sollten sich auf alle Fälle vorab über die Anreise Gedanken machen. Ihr Hab und Gut kann entweder per Schiff oder per Transporter dorthin gebracht werden. Holen Sie sich daher einige Angebote von unterschiedlichen Firmen ein, um das beste Angebot für Sie zu finden. Dann sollten Sie eine Liste schreiben, auf der Sie all Ihre Möbel, Gegenstände und alles was Sie mitnehmen möchten, auflisten. Diese Liste geben Sie einmal Ihrer Umzugsfirma, damit erleichtern Sie Ihnen die Arbeit und verhindern ein Chaos. Und eine weitere Liste verfassen Sie bitte für den Zoll, da Sie so viel schneller vorankommen werden und etwaige Fragen über Gegenstände schneller klären können. Außerdem ist es wichtig, dass Sie persönlich zur Zollabfertigung fahren, denn es ist Vorschrift, dass der Eigentümer seine Habseligkeiten abholen muss, bzw. müssen Sie zumindest Ihr Eigentum entgegennehmen. Für den weiteren Transport können Sie sich selbstverständlich eine Umzugsfirma suchen oder bei Ihrer bereits bekannten Firma nachfragen, ob Sie im Ausland den Weitertransport vom Schiff bis zu Ihnen Nachhause übernimmt. Achten Sie darauf, dass Sie diese Frage vor Ihrem Umzug geklärt haben, da es schwer ist in Israel spontan eine Firma zu finden, die Ihren Transport für Sie übernimmt. Gerne begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den ganzen Prozess und erleichtern Ihnen das Leben.

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Israels 

Nach Ihrer Ankunft und dem Auspacken und Einrichten, wollen Sie sicher das Land entdecken, hierfür haben wir hier die wichtigsten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für Sie zusammengestellt, die definitiv einen Besuch wert sind.

  1. Jerusalem die „Heilige Stadt“ Israels, die zum UNESCO- Weltkulturerbe zählt, sollten Sie unbedingt besuchen. Die Stadt hat eine Jahrtausend alte Geschichte zu bieten. Neben dem Ölberg mit Panoramablick, kann man auch die christliche Stätte besichtigen und den „Schmerzensweg“ entlang gehen. Außerdem hat Jerusalem eine wunderschöne Altstadt und sehr viele gut erhaltene Bauwerke aus der Vergangenheit, an denen man entlang schlendern kann. 
  2. Die Verkündigungskirche in Nazareth ist ein sehr besonderes Denkmal mit viel geschichtlichem Hintergrund.
  3. See Genezareth, der von Bergen eingerahmt ist und in wundervollen smaragdgrün erleuchtet.
  4. Das Tote Meer ist eins der besten Erlebnisse in Israel, da man sich dort am tiefsten Punkt der Erde befindet. Außerdem hat man am Toten Meer einen wahnsinnigen schönen Ausblick bis hinüber nach Jordanien. Man kann dort in eine andere Welt eintauchen und sich im salzigen Meerwasser entspannen und seine innere Ruhe finden. 
  5. Tel Aviv, die zweitgrößte Stadt Israels mit 4000 historischen Gebäuden, ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Tel Aviv hat von Geschichte, atemberaubenden Bauwerken, Museen und Wolkenkratzern bis hin zu wunderschönen grünen Parks und Stränden alles zu bieten. 
  6. Die Bahai Gärten, auch als hängende Gärten bekannt, befinden sich in der Stadt Haifa und gelten als Pilgerort. 

Kulinarische Vielfalt- die bekanntesten Gerichte Israels 

Die israelische Küche ist eine besondere Küche, sie setzt viel auf kleine Körner und Samen und hat sehr viele verschiedene Einflüsse, ob mediterrane, marokkanische, libanesische oder arabische, die israelische Küche hat Platz für sie alle. 

  1. Shakshuka, ein Gericht aus Tomaten, Eiern, Zwiebeln, Chilischoten und Tomatensoße. Dazu serviert man ein Pita Brot.
  2. Hummus darf in Israel auf keinen Fall fehlen, es wird dort eher die klassische Variante gegessen (ohne Fleisch), sie besteht aus Kichererbsen und Tahini Paste. 
  3. Falafel, eine wahre Tradition in Israel. Falafel sind kleine runde Bällchen hergestellt aus Kichererbsen und Kräutern. Heutzutage sind die kleinen Bällchen als Street Food bekannt, die gerne mit Pita und Salat zusammen gegessen werden.
  4. Shawarma ist der israelische Kebab mit Hummus, Aubergine, Salat, Fleisch und Soßen.
  5. Malabi ist ein israelisches Dessert, welches aus Reismehl, Maisstärke und Milch besteht. Es ist ähnlich wie das italienische Panna Cotta nur weniger kalorienreich. 
  6. Rugelach sind kleine Hörnchen, die mit Nüssen, Rosinen und Marmelade gefüllt werden und eine Schokoladen- Ganache haben. Sie werden in Israel an so gut wie jeder Ecke verkauft und gerne als kleiner Snack zum Kaffee gegessen. 

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erfolgreichen Start in Ihr neues Leben und hoffen, dass wir Ihnen ein Stück weit helfen konnten. Falls Sie noch Fragen zu Ihrem Umzug nach Israel haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Alle anzeigen