Möchten Sie in der Heimat der Lindt-Schokolade wohnen? Dann werden Sie sich sicherlich bereits über einen Umzug nach Kilchberg nachgedacht haben. Diese wunderschöne Gemeinde am Westufer des Zürichsees ist nicht nur für Schokoladenfans ein idyllischer Wohnort.
Wie Sie bestimmt schon aus Ihren vergangenen Umzügen wissen, ist ein Wohnortwechsel auch mit einigen unangenehmen Aufgaben verbunden. Vor allem, wenn Sie in der Hektik des Umzugs mal etwas vergessen, haben Sie oft noch mehr Stress.
Das muss nicht sein! Bereiten Sie sich frühzeitig auf Ihren Umzug nach Kilchberg vor. Dann werden Sie kaum auf Schwierigkeiten stoßen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie alles beim Umzug beachten sollten. Dies erleichtert Ihnen nicht nur jede Menge Arbeit – Sie behalten dann auch einen besseren Überblick.
Den Umzug nach Kilchberg vorbereiten
Damit Sie in Ihrer neuen Wohnung auch leben können, müssen Sie erst einmal Ihre Möbel und Umzugskartons dorthin transportieren. Schließlich lebt es sich in einer leeren Wohnung nicht allzu gut.
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Hab und Gut nach Kilchberg zu bekommen. Viele Umziehende managen zum Beispiel den Transport Ihrer Besitztümer selbst. Sie packen ihre Kisten selbst und organisieren sich einen Transporter, mit dem sie Ihre Möbel zur neuen Wohnung fahren. Falls Sie dies machen wollen, sollten Sie Ihre Freunde um Unterstützung beim Tragen bitten.
Doch immer mehr Leute, die einen Umzug nach Kilchberg planen, beauftragen ein Profi-Umzugsunternehmen. Dieses kostet mehr, aber dafür genießen Sie einen hervorragenden Service. Zudem müssen Sie sich dann keine Gedanken mehr um den Transport Ihrer Möbel und Ihrer Sachen machen.
Eine seriöse Firma für Ihren Umzug finden
Wie auch in vielen anderen Branchen tummeln sich in der Umzugsbranche einige schwarze Schafe. Diese locken primär mit übermäßig günstigen Preisen. Lassen Sie sich davon nicht täuschen! Natürlich wirkt der Preis im Kostenvoranschlag auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen. Sie werden am Ende jedoch deutlich mehr zahlen.
Statt auf Betrüger hereinzufallen, sollten Sie sich lieber mehrere Unternehmen aussuchen. Lassen Sie sich von Ihren Favoriten ein Angebot unterbreiten. Sie sollten dabei nicht nur den Preis als Entscheidungsfaktor nutzen, der angebotene Service sollte für Sie im Fokus stehen.
Falls Sie sich dennoch unsicher sind, können Sie auch Bekannte in Ihrem Umfeld nach deren Erfahrungen fragen. Bestimmt hat einer unter Ihnen auch schon mit einer Umzugsfirma zusammengearbeitet. Falls Ihr Freund vom Service überzeugt ist, werden Sie diesen mit Sicherheit ebenfalls genießen.
Die Anmeldung nach dem Umzug nach Kilchberg
Sobald Sie in Ihre neue Wohnung eingezogen sind, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen beim für Einwohnerdienste zuständigen Amt anmelden. Sie glauben nicht, wie viele Leute diesen Schritt nach Ihrem Umzug nach Kilchberg schon vergessen haben. Demzufolge weisen wir lieber gesondert darauf hin, damit Sie kein Bußgeld riskieren.
Das für Sie zuständige Amt in Kilchberg finden Sie unter folgender Adresse:
Alte Landstrasse 110, CH-8802 Kilchberg
Ihr Umzug nach Kilchberg ist vorüber – nun kommt der angenehme Teil
Sie haben alle Ihre Möbel in Ihrer neuen Wohnung stehen und die Umzugskartons haben Sie auch bereits wieder entpackt. Ebenso haben Sie sich bei der Gemeinde als neuer Einwohner angemeldet. Jetzt kommt der Teil von Ihrem Umzug nach Kilchberg, der Ihnen wohl am meisten Spaß machen wird.
Da nun der Umzugsstress vorbei ist, können Sie sich in aller Ruhe um die Erkundung Ihrer neuen Heimat kümmern. Machen Sie einige Spaziergänge, lernen Sie neue Leute kennen und probieren Sie die heimische Küche.
Wo liegt Kilchberg?
Die kleine Stadt Kilchberg liegt in einer idyllischen Lage. Sie wohnen in einer etwa 10.000 Einwohner zählenden Gemeinde mit direkter Lage am Westufer des Zürichsees.
Für Ausflüge gibt es in der Umgebung neben diesem See noch einige andere Dörfer und Städte zu entdecken. Weiter südlich des Zürichsee-Ufers können Sie die Gemeinde Rüschlikon erkunden. Ein paar Kilometer weiter im Norden finden Sie auch die Stadt Zürich.
Sehenswürdigkeiten in Kilchberg
Da Kilchberg der Hauptsitz des Schokoladenherstellers Lindt ist, gehört das Hauptquartier dieses Unternehmens zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kilchberg. Doch die Gemeinde hat noch viel mehr Interessantes zu bieten.
Sie finden in Kilchberg auch zwei Kirchen. Eine von ihnen, die reformierte Kirche, gilt sogar als Kilchbergs Wahrzeichen. Sie finden diese auf dem Zimmerberg. Die andere ist die Kirche St. Elisabeth, welche in der Schweiz eines der besten Beispiele für moderne Kirchen darstellt.
Die heimische Küche
Die Gemeinde Kilchberg liegt im Kanton Zürich. Dementsprechend sollten Sie primär Gerichte aus genau dieser Region essen. Eine der bekanntesten Speisen, welche auch in vielen anderen Ländern gern gegessen wird, ist das Zürcher Geschnetzelte.
Neben diesem Klassiker gibt es im Kanton Zürich jedoch noch viele weitere leckere Gerichte. Wie wäre es denn zum Beispiel mal mit einem Zürcher Ratsherrentopf oder Zürcher Tirggel? Ach ja, und das Bircher Müsli stammt auch aus diesem wunderschönen Schweizer Kanton.
Dank unserer Tipps wissen Sie nun, wie Sie vollkommen stressfrei einen Umzug nach Kilchberg planen. Nach Ihrer Ankunft sollten Sie ein paar Spaziergänge durch die Stadt machen. Wir sind uns sicher, dass Sie sich schnell in Ihrer neuen Umgebung wohlfühlen werden.