Sie möchten auf die wunderschöne Mittelmeerinsel Malta auswandern und wissen nicht genau wie Sie bei Ihrem Umzug vorgehen sollen und fühlen sich von den vielen Dokumenten und Einreisebestimmungen überfordert? Wir helfen Ihnen gerne und versuchen Ihnen die wichtigsten Bestimmungen so einfach wie möglich mitzuteilen. Außerdem wollen wir hier noch ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg geben, um Ihnen den Umzug möglichst stressfrei zu gestalten.
Aufenthaltsgenehmigung
Sofern Sie EU-Bürger sind, dürfen Sie für 3 Monate ohne Visum und ohne Aufenthaltsbescheinigung in Malta einreisen und dort verweilen. Nachdem die 3 Monate verstrichen sind, müssen Sie sich um eine Bescheinigung kümmern. In Malta unterscheidet man hier zwei Gruppen, den „gewöhnlichen Wohnsitz“ und den „langfristigen Aufenthalt“.
- Gewöhnlicher Wohnsitz: Ab einem durchgehenden Aufenthalt von 6 Monaten gilt Malta als der gewöhnliche Wohnsitz. Wer seinen Wohnsitz also nach Malta verlegen will, muss eine Erklärung innerhalb der 3 Monate ab der Ankunft abgeben. Hierfür muss man ein Formular ausfüllen und bei der örtlichen Polizeistelle einreichen. Voraussetzungen sind: wirtschaftliche Unabhängigkeit sofern man als Rentner, Studierender oder Tourist auf der Insel leben möchte, als Erwerbstätiger, der sich und seine Familie ernähren kann, dem ist es ebenfalls gestattet einen solchen Antrag zu stellen.
- Langfristiger Aufenthalt: Kann man erst beantragen, wenn man mindestens 5 Jahre durchgehend auf Malta gelebt hat. Egal ob Sie als Rentner, Erwerbstätiger, Studierender oder Arbeitssuchender auf Malta gelebt haben, Sie müssen alle dieselben Nachweise vorlegen. Dazu gehören: Meldezettel, Gehaltsnachweise, Steuererklärung, Studienbescheinigung, Stromrechnungen und Mietverträge.
Der Umzug auf die wunderschöne Mittelmeerinsel Malta
Das wichtigste vorab ist die Planung für Ihren Umzug nach Malta. Sie sollten unbedingt eine Liste erstellen, auf der Sie alle Ihre Gegenstände auflisten. So eine Liste sollten Sie nicht nur für sich selbst erstellen, sondern auch für Ihre Umzugsfirma, denn so erleichtern Sie Ihnen die Arbeit. Auch für den Zoll ist eine solche Liste oft sehr hilfreich, um die Durchsuchung zu erleichtern. Außerdem sollten Sie sich Angebote von den Umzugsfirmen oder einer Spedition vorab einholen, damit Sie die Preis- Leistungsverhältnisse überprüfen können. Jede Firma bietet verschiedene Konditionen an und dabei ist es wichtig, dass Sie diese genau hinterfragen, damit Sie nicht am Ende mit Komplikationen zu kämpfen haben. Wichtig ist hier, schaffen Sie Vergleichbarkeit, nicht jedes Unternehmen inkludiert die gleichen Leistungen. Ein Fehler den viele machen ist, verschiedenen Anbietern verschiedene Volumen anzugeben, dadurch entstehen Preisunterschiede die nichts mit der Realität zu tun haben.
Der letzte Schritt, um auf Malta anzukommen erfolgt für Ihre Habseligkeiten per Schiff, das bedeutet, dass Sie Ihr Hab und Gut dann am Hafen abholen müssen, sofern Sie kein passendes Auto haben, müssen Sie sich eines ausleihen/mieten oder Sie beantragen eine Umzugsfirma, welche Ihre Gegenstände verlädt. Allerdings ist es wichtig, dass Sie trotzdem an diesem Tag anwesend sind, denn nur Sie persönlich dürfen Ihre Ladung „abholen“. Unser Team begleitet Sie gerne bei Ihrem Umzug nach Malta und geht mit Ihnen jeden Schritt bis den Umzug geglückt ist.
Die schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Maltas
Malta ist eine Insel, die sehr viel an Kultur, Landschaft, Strände und wunderschönen Bauwerken zu bieten hat. Wir haben Ihnen hier ein paar der bekanntesten und schönsten Attraktionen notiert, falls Sie welche besuchen möchten.
- Rotunde von Mosta, eine römisch- katholische Basilika, die vor allem wegen Ihrer Kuppel weltweit bekannt ist. Sie ist die drittgrößte Basilika der Welt und wurde nach dem Vorbild des Pantheons im Jahre 1860 erbaut.
- Die Blaue Grotte ist eines der beliebtesten Attraktionen und wird täglich von etlichen Touristen besucht, die das Felsentor begutachten und oftmals eine kleine Bootstour machen, um sich die Grotte genauer ansehen zu können.
- Valetta, die Hauptstadt von Malta, ist eines der beliebtesten Reiseziele für Kulturliebhaber, denn hier gibt es einiges an schönen Bauwerken und fantastischer Architektur zu sehen. Die Stadt ist außerdem von Befestigungsanlagen umgeben, was der Stadt einen besonderen Charme und Flair verleiht.
- St. John´s Co-Cathedral, die prächtigste Kirche auf Malta.
- Golden Bay, einer der schönsten Strände auf Malta, hier erwartet Sie nicht nur ein wunderschöner Strand, sondern auch ein traumhaftes, landschaftliches Panorama.
- Zitadelle in Victoria wurde 1500 vor Christus erbaut und bietet einen atemberaubenden Blick über die Insel Gozo.
Kulinarische Vielfalt – die besten Gerichte
Die maltesische Küche ist eine Zusammensetzung aus verschiedenen Einflüssen, dazu zählen die mediterrane, die orientalische und die britische Küche. Das Besondere daran ist, dass dadurch eine enorme kulinarische Vielfalt entstand, welche von den Einheimischen vertreten wird und von den Touristen geliebt und geschätzt wird.
- Timpana, Makkaroni mit Hackfleischsauce in einer Teigtasche.
- Torti, Pasteten, die mit Ricotta, Eiern und Petersilie gefüllt sind.
- Fenek, Kaninchenfleisch, welches angebraten wird mit Knoblauch und dazu gibt es traditionell Kartoffelecken.
- Ravjul, die maltesischen Ravioli, die den Italienischen auch sehr ähnlich sind, der einzige bedeutende Unterschied ist der Ziegenkäse, den man in Malta für die Füllung verwendet.
- Kannoli, frittierte Teigbällchen gefüllt mit Ricotta und kandierten Früchten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein Stück weit weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen einen schönen und erfolgreichen Umzug nach Malta und einen gelungenen Start auf der Insel Malta. Wenn Sie noch Fragen haben oder noch genauere Informationen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.