Planen Sie, nach Mauritius umzuziehen, oder haben Sie zumindest die Überlegung im Kopf, für eine längere Zeit einen Zwischenstopp in diesem Land einzulegen? Sicherlich haben Sie sich im Vorfeld viele Informationen besorgt, um sich optimal auf diesen bevorstehenden Lebensabschnitt vorzubereiten.
Leider ist ein Umzug auch immer mit einer Menge Aufwand und Stress verbunden. Wie auch immer, wenn Sie Ihren Lebensmittelpunkt in ein fernes Land verlagern, werden Sie später zahlreiche Geschichten zu erzählen haben.
Wir haben diesen Beitrag geschrieben, um Sie bei Ihrem Umzug nach Mauritius zu unterstützen. Im Folgenden erfahren Sie, was auf Sie zukommt, wenn Sie auf diesen Inselstaat im Indischen Ozean auswandern.
Wo Sie nach Ihrem Umzug nach Mauritius am besten leben
Mauritius hat einige wunderschöne Gegenden, in denen es sich lohnt, zu wohnen. Zu den beliebtesten Wohngebieten zählen Grand Bay im Norden und Tamarin im Südwesten.
Im Norden finden Sie in der Tat alles, was Ihr Herz begehrt. Von hippen Bars über urige Restaurants bis hin zu idyllischen Stränden. Im Süden werden Sie sich hingegen wohler fühlen, wenn Sie gerne Zeit in der Natur verbringen. Natürlich finden Sie dort auch ein reges Nachtleben, doch das Angebot ist deutlich begrenzter als im Norden des Inselstaats.
Der Nachteil ist jedoch, dass sie in beiden Gebieten eher auf Touristen und andere Auswanderer treffen. Wollen Sie jedoch lieber in Kontakt mit den Einheimischen treten, dann empfehlen wir Ihnen, sich eine Wohnung oder ein Haus im Zentrum der Insel zu mieten. In diesem Teil von Mauritius finden Sie – wie auch im Norden – viele moderne Geschäfte und hochklassige Restaurants.
Diese leckeren Gerichte sollten Sie nach dem Umzug nach Mauritius probieren
Mauritius verfügt über eine riesige Vielfalt an Gerichten mit Einfluss aus zahlreichen Kulturen. Deswegen gilt das Land auch als “Schmelztiegel der Geschmäcker”. Interessant ist insbesondere der Fakt, dass es keine eigene Landesküche gibt. Dies liegt daran, dass die Insel bis zur Kolonialisierung durch die Portugiesen vollkommen unbewohnt war. Im Laufe der Zeit zogen viele Auswanderer auf die Insel und brachten die Einflüsse ihrer eigenen Küche mit.
Besonders die indische Küche hat einen starken Einfluss auf die heimische Küche von Mauritius gehabt. Deswegen gehören Currys zum festen Bestandteil der mauritischen Küche. Allerdings werden Sie dennoch merken, dass sich die Currys auf Mauritius deutlich von denen in Indien unterscheiden. Die Grundlage besteht häufig aus Knoblauch, Zwiebeln und Curryblättern und sind nur selten scharf.
Wie es für einen Inselstaat üblich ist, werden Sie hier ein reichhaltiges Angebot an Meeresfrüchten finden. Krabbencurry, gebratener Tintenfisch und viele andere Gerichte sind auf Mauritius äußerst populär. Wenn Sie nach Ihrem Umzug nach Mauritius auf der Suche nach den besten Meeresfrüchten des Landes sind, dann werden Sie entlang der Strände auf jeden Fall fündig.
Auch an Streetfood mangelt es auf Mauritius nicht. Ein besonders beliebtes Fast Food Gericht sind in Sojasoße gebratene Nudeln mit Zwiebeln und Chili. Vor allem für Fans der chinesischen Küche ist es ein absolutes Muss, diese Leckerei mal zu probieren.
Darum lohnt sich ein Umzug nach Mauritius
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, sich für einen Umzug nach Mauritius zu entscheiden. Nicht zuletzt die boomende Wirtschaft und die hervorragende Sicherheit sind ein paar der Gründe, die viele Leute dazu bringt, sich in diesem Land ein neues Leben aufzubauen. Laut Statistiken ist Mauritius das Land mit den wenigsten Gewaltstraftaten in Afrika. Im Ranking des Global Peace Index lässt der afrikanische Inselstaat sogar einige europäische Länder hinter sich. Dennoch sollten Sie hauptsächlich in den Touristengebieten etwas mehr auf Ihre Wertsachen achten.
Aber auch die ausgesprochen gute Gesundheitsversorgung und die warmherzigen Bewohner des Inselstaats werden Sie schnell zu schätzen wissen.
Auch in Sachen Natur hat Mauritius einiges zu bieten. Vor allem die Berge und der weiße Sandstrand machen die Insel im Indischen Ozean nicht nur zu einem beliebten Reiseziel für den Urlaub, sondern auch populär bei Expats.
Sollten Sie gerne Reisen, dann wird Ihnen besonders die Infrastruktur des Landes gefallen. Durch die Lage mitten im Indischen Ozean ist Mauritius ein brillanter Luftverkehrsknotenpunkt. Pro Woche gibt es mehr als 300 Flüge zu vielen Städten in Europa, Afrika und Asien.
Auch das Wetter lässt sich in Mauritius sehen. Das Klima ist subtropisch und überzeugt mit mehr als 300 sonnigen Tagen pro Jahr. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 25 und 33, °C, im Winter zwischen 17 und 25 °C.
Dank dieses Beitrags wissen Sie nun viel darüber, was Sie nach Ihrem Umzug auf Mauritius erwartet. Unter anderem haben Sie erfahren, welche Vorteile es hat, hierher auszuwandern und welche lokalen Speisen Sie unbedingt probieren sollten. Auch das Klima und Wetter haben wir in diesem Artikel angesprochen. Dementsprechend sollten Sie jetzt bestens vorbereitet sein, um diese lebensverändernde Entscheidung auch in die Tat umzusetzen.
Trotz all unserer Bemühungen kann es jedoch sein, dass Sie immer noch einige Fragen offen haben. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und all Ihre Fragen nach bestem Wissen beantworten.