Möchten Sie Ihre bisherige Heimat verlassen und haben sich für einen Umzug nach Monaco entschieden? Schon aus vergangenen Umzügen wissen Sie sicher, dass diese Wahl Sie gleichzeitig auch mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Zudem ziehen Sie in ein fremdes Land, was den Aufwand noch um einiges erhöht.

Dennoch glauben wir, dass Sie sich nicht spontan dafür entschieden haben, einen Umzug nach Monaco in Angriff zu nehmen. Bestimmt haben Sie auch schon einige Vorbereitungen getroffen. Dies ist auch wichtig, denn ohne diese werden Sie früher oder später auf einige Probleme stoßen.

Wir möchten Sie in Form dieses Beitrags bei Ihrem Umzug nach Monaco unterstützen. Sie werden im Folgenden alles erfahren, was Sie wissen sollten, wenn Sie nach Monaco auswandern. 

Die Vorteile von einem Umzug nach Monaco

Viele Auswanderer bezeichnen Monaco als einen der lebenswertesten Orte der Welt. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Sie in dieses kleine Land ziehen sollten.

Der wohl offensichtlichste Grund, sich für einen Umzug nach Monaco zu entscheiden, sind die Steuern. Vor allem wohlhabende Leute und Unternehmer entscheiden sich dafür, Monaco zu Ihrer Wahlheimat zu ernennen, weil Sie dort eine deutlich geringere Einkommenssteuer zahlen.

Aber auch was das Thema Sicherheit betrifft, sollten Sie Monaco nicht unterschätzen. Das Fürstentum gilt zu Recht als eines der sichersten Länder Europas.

Des Weiteren ist Monaco einfach nur unbeschreiblich schön. Das Fürstentum liegt zwischen der italienischen und der französischen Mittelmeerküste. Damit ist der Stadtstaat nicht nur ein stilvolles Urlaubsziel, sondern auch ein idealer Wohnort. Zudem kommen Sie auch schnell zu weiteren beliebten Reisezielen wie Cannes und Portofino.

Das Wetter in Monaco

Monaco verfügt über ein typisches Mittelmeerklima. Für Sie bedeutet dies, dass Sie mit heißen Sommern rechnen müssen. Dafür fällt die Wintersaison eher mild aus. 

Dennoch müssen Sie im Sommer nicht ständig schwitzen. Von Ihrer Wohnung aus sind Sie innerhalb kurzer Zeit bereits am Meer. Viele luxuriöse Wohnungen verfügen zudem über einen eigenen Swimmingpool. So haben Sie jederzeit die Gelegenheit, sich eine Abkühlung zu gönnen.

Das müssen Sie vor Ihrem Umzug nach Monaco wissen

Sollten Sie sich für einen Umzug nach Monaco entscheiden, dann benötigen Sie unbedingt eine Aufenthaltsgenehmigung für den europäischen Zwergstaat an der Côte d’Azur. Ohne Visum dürfen Sie maximal für 90 Tage im Fürstentum Monaco bleiben. Es gibt eine Reihe von Bedingungen, die Sie erfüllen müssen, um eine Genehmigung für Ihren längeren Aufenthalt zu erhalten.

Zuerst müssen Sie nachweisen, dass Sie eine Unterkunft in Monaco haben. Dies kann entweder ein Haus oder eine Wohnung sein. Als Unternehmer reicht es auch aus, wenn Sie eine eigene Firma in diesem Land haben.

Des Weiteren müssen Sie nachweisen, dass Ihre finanziellen Mittel für Ihren Aufenthalt ausreichen. Wie hoch dieser Betrag ist, hängt jedoch von der Bank in Monaco ab, bei der Sie Ihre Referenz abgeben. Einen genauen Wert können wir Ihnen deswegen nicht nennen. Das Einzige, was wir Ihnen garantiert sagen können: Um ein dauerhaftes Wohnrecht in Monaco zu erhalten, müssen Sie mindestens 400.000 € (etwa 420.000 CHF) bei einer Bank mit Sitz im Fürstentum hinterlegen. Des Weiteren müssen Sie eine Immobilie erwerben, die mindestens 700.000 € (etwa 735.000 CHF) wert ist.

Ebenfalls benötigen Sie, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erwerben, ein polizeiliches Führungszeugnis. Falls Sie zwischendurch bereits außerhalb Deutschlands gelebt haben, benötigen Sie die polizeilichen Unterlagen für alle Länder, in denen Sie in den letzten 5 Jahren vor Ihrem Umzug nach Monaco gewohnt haben.

Neben diesen Anforderungen sollten Sie jedoch nicht die beiden wichtigsten Dokumente vergessen: Ihre Geburtsurkunde und ein gültiges Ausweisdokument.

Arbeiten in Monaco

Nach Ihrem Umzug nach Monaco haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich einen Job zu suchen. Bedenken Sie jedoch, dass die Mietpreise im Fürstentum an der Côte d’Azur abnormal hoch sind. Deswegen haben viele Arbeitnehmer mit einer Tätigkeit in Monaco ihr Zuhause in Frankreich. Stand heute leben etwa 30.000 Arbeitnehmer nicht im Zwergstaat, sondern pendeln täglich über die monegassische Grenze.

Um Arbeit in Monaco zu finden, sollten Sie unbedingt über fortgeschrittene Kenntnisse der französischen Sprache verfügen. Weitere Fremdsprachen sind ebenfalls von Vorteil. Wenn Sie zudem noch Englisch oder Italienisch sprechen, haben Sie gute Karten auf dem monegassischen Arbeitsmarkt.

Sobald Sie einen Arbeitsvertrag bekommen haben, müssen Sie sich bei der Arbeitsbehörde anmelden. Dort wird Ihre Arbeitsaufnahme dann offiziell genehmigt. Es ist in Monaco an der Tagesordnung, dass polizeiliche Kontrollen durchgeführt werden. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Arbeitsgenehmigung stets bei sich tragen.

Wir hoffen, dass die Informationen, die wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengetragen haben, Sie in bester Weise auf einen möglichen Umzug nach Monaco vorbereiten. In diesem Beitrag haben wir Ihnen unter anderem erklärt, welche Vorteile ein Leben in europäischen Fürstentum an der Côte d’Azur hat und mit welchen Schwierigkeiten Sie zu rechnen haben.

Dennoch kann es sein, dass Sie trotz unseres Beitrags noch unbeantwortete Fragen haben. Sollte dies der Fall sein, können Sie uns gerne eine Nachricht zukommen lassen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und Sie bei Ihrem Umzug nach Monaco nach bestem Gewissen unterstützen.

Alle anzeigen