Neuseeland, das Naturparadies der Welt, atemberaubende Landschaften, Strände mit Klippen, Höhlen, Grotten, Regenwald und vieles mehr, gibt es alles vereint in Neuseeland. Möchten Sie Ihren Umzug nach Neuseeland entspannt durchführen? Unser Blog gibt Ihnen einen ersten Überblick darüber, was Sie bei einem Umzug beachten müssen.
Wenn Sie noch mehr Informationen über Neuseeland, die Einreise, den Zoll und der Sehenswürdigkeiten erfahren wollen, lesen Sie gerne weiter.
Aufenthaltsgenehmigung und Visa bei einem Umzug nach Neuseeland
Eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Neuseeland ist ein langwieriger Prozess und nicht jede Person erhält eine Genehmigung. In Neuseeland wird die Vergabe durch ein kompliziertes Punktesystem geregelt. Punkte werden nach Eigenschaften verteilt, zum Beispiel gibt es Punkte für gute Englischkenntnisse, einen guten Gesundheitszustand und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Bezüglich der Visa gibt es auch einige verschiedene, die wichtigsten und für Sie bedeutendsten sind folgende:
- Working Holiday = gilt für Personen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, die 12 Monate lang in Neuseeland arbeiten und reisen können
- Arbeitsvisum = gilt für all jene, die in Neuseeland arbeiten und wohnen möchten. Die Voraussetzung hierfür ist ein Jobangebot aus Neuseeland, dies bedeutet, dass Sie vorab schon eine Jobzusage benötigen, damit Sie das Visum beantragen können.
Wenn Sie sich erst vor Ort um einen Job kümmern möchten, dann können Sie sich ein Visitor Visum beantragen, mit diesem können Sie 3 Monate in Neuseeland bleiben und sich um Vorstellungsgespräche kümmern. Und auch vor Ort dann das Arbeitsvisum in Antrag stellen, wenn Sie einen Job gefunden haben. Unter der Website „New Zealand Now“, finden Sie einige Online-Jobportale, wo Sie sich auch gerne zu Jobangeboten informieren können.
Umzug nach Neuseeland
Das wichtigste vorab ist, dass Sie sich über die Zollbestimmungen im Klaren sind. In Neuseeland sind diese sehr streng und man muss wegen jeder Kleinigkeit Geldstrafen bezahlen. Zum Beispiel darf man keine dreckigen Wanderschuhe mitnehmen, wegen der Samen und Saaten, die man mit einführen könnte.
Für einen stressfreien Umzug nach Neuseeland ist eine intensive Planung vorab notwendig. Achten Sie darauf, dass Sie sich eine Umzugsfirma suchen, welche Ihren Wünschen nachkommt und bei der Sie sich aufgehoben fühlen. Fragen Sie vor der Zusage, welche Leistungen mit inbegriffen sind und wie hoch die Kosten sind. Schreiben Sie sich eine Liste mit all Ihren Gegenständen, um die Planung und den Umzug zu erleichtern.
Sehenswürdigkeiten
Sie möchten mit Sicherheit nach der langen Planung und den vielen bürokratischen Anliegen, erstmal etwas Pause davon. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier ein paar der schönsten und atemberaubendsten Sehenswürdigkeiten Neuseelands vorstellen.
- Tongariro-Nationalpark ist einer der majestätischen Nationalparks, die es gibt. Der Nationalpark umschließt drei aktive Vulkanberge, wunderschöne Landschaften und weitläufige Gebiete, die eine Attraktion für jedermann sind.
- Bay of Islands ist ein kleiner Distrikt an der neuseeländischen Region Northland. An der Küste kann man unter anderem Tauchen, Schnorcheln oder Kajakfahren.
- Christ Church Cathedral ist der Mittelpunkt des Domplatzes von Christchurch. Der erste Stein der Kathedrale wurde im Jahr 1864 gelegt. Außerdem hatte die Christ Church 13 Glocken, die regelmäßig von zu religiösen Anlässen gespielt wurden.
- Franz Josef, ist eine kleine Stadt im Regenwald, welche mit ein paar gemütlichen Bars, Cafes, Kinos und heißen Pools, überzeugt. Die Stadt befindet sich am Fusse des Gletschers Franz Josef, welcher nach dem Kaiser von Österreich benannt wurde.
- Auckland mit seinem Sky Tower, welcher 328 Meter hoch ist und somit das höchste Bauwerk Neuseelands ist. Hinauffahren kann man mit einem gläsernen Aufzug, der einen zu drei unterschiedlichen Aussichtsplattformen bringt.
- Waitomo, die Glühwürmchen Grotte ist eines der beliebtesten Touristen Ziele und für wahre Naturliebhaber sehr gut geeignet. Man kann mittels einer Bootsfahrt durch die Grotte fahren und tausende von Glühwürmchen beobachten.
- Nationale Aquarium von Neuseeland, hier kann man hautnah das Leben im Wasser erleben. Über 100 Lebewesen können im Aquarium entdeckt werden, egal ob Sie im Süßwasser, im Meer oder an Land leben. Das absolute Highlight dieses Ausflugs ist der Unterwassertunnel, hier kann man durch Haie, Rochen und hunderte andere Fischarten wortwörtlich hindurchgehen.
Kulinarische Vielfalt
Was sie definitiv nicht verpassen sollten, ist die neuseeländische Küche, sie hat Ihre Einflüsse einerseits von England und Schottland und andererseits von den Maori.
Dies bedeutet auch, dass sowohl Fast Food mit viel Fleisch traditionell ist, genauso wie alle Wurzelgemüsearten und Meeresfrüchte.
- Fish and Chips, das wohl bekannteste Fast Food Gericht in Neuseeland, was ganz klar von der Seite der Engländer stammt.
- Lammbraten wird in Neuseeland gerne mit Spinat, Kartoffeln und Kräutern serviert
- Grünlippmuschel Variationen werden meist in Pulverform zu verschiedenen Gerichten hinzugegeben. Der Grund, warum diese Muschel in Neuseeland so beliebt ist, liegt daran, dass sie besondere Wirkungen entfaltet und bei vielerlei Beschwerden hilft. Besonders hilfreich soll sie bei Gelenkproblemen, Knorpelschäden und Bindegewebeerkrankungen sein.
- Pavlova ist eine Torte aus Baiser, die gefüllt ist mit Sahne und Früchten, ein wahres Nationalgericht in Neuseeland.
- Hokey Pokey, das beliebteste Eis der Inselbewohner, es ist Vanille Karamell
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit ein wenig weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen einen guten und erfolgreichen Start.