Serbien ist ein kleines Land im Südosten Europas. Einst Teil des ehemaligen Jugoslawiens, ist es heute ein souveräner Staat mit einem reichen kulturellen Erbe und einer üppigen natürlichen Umgebung. Es wird für seine schöne Landschaft, den guten Lebensstandard und die niedrige Kriminalitätsrate gelobt. Allerdings kann die Eingewöhnung in die serbische Kultur anfangs eine Herausforderung sein. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, um Sie bei Ihrem Umzug nach Serbien zu unterstützen.

Warum solltest du einen Umzug nach Serbien in Erwägung ziehen?

Serbien hat eine reiche Kultur und Geschichte, die jeder erleben sollte. Das Land ist voller schöner Landschaften, köstlicher Speisen und freundlicher Menschen. Das Land ist außerdem sehr erschwinglich und eignet sich perfekt für den Ruhestand.

In Serbien erwarten Sie viele Arbeitsplätze und gleichzeitig niedrige Lebenshaltungskosten. Wenn Sie erwägen, nach Serbien zu ziehen, werden Sie keine Schwierigkeiten haben, einen Job zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht.

Des Weiteren hat das Land auf der Balkanhalbinsel ein recht einfaches Visumverfahren. Dies macht es so einfach, sich für einen Umzug nach Serbien zu entscheiden.

Einer der Hauptgründe, warum Sie in Serbien wohnen sollten, sind Menschen dort. Die Serbien gelten als warmherzig und gastfreundlich. Sie werden alles tun, damit Sie sich wie zu Hause fühlen. Dadurch ist es sehr einfach, neue Leute kennenzulernen.

Ferner hat Serbien im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine beeindruckend niedrige Kriminalitätsrate. Sie müssen sich kaum Sorgen machen, ausgeraubt oder verletzt zu werden.

Wo Sie nach Ihrem Umzug nach Serbien leben können

Egal, welche Art von Lebensstil Sie suchen, in Serbien gibt es einen Ort, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Mit seiner herrlichen Landschaft und den kleinen Städten müssen Sie sich keine Sorgen um den Stress des Stadtlebens machen. In der wunderschönen serbischen Landschaft können Sie Ruhe und Frieden finden.

Belgrad ist die bevölkerungsreichste Stadt Serbiens mit knapp über 1 Million Einwohnern. Die Hauptstadt ist auch das Kultur- und Geschäftszentrum Serbiens, mit vielen Museen und Galerien sowie mehreren Veranstaltungsorten.

Novi Sad ist die zweitgrößte Stadt in Serbien und gleichzeitig die Hauptstadt der Provinz Vojvodina. Sie ist sowohl für ihre Altstadt als auch für ihre moderne Architektur mit beeindruckenden Bauwerken wie der Konzerthalle und dem Justizpalast bekannt. Novi Sad ist eine sehr multikulturelle Stadt, in der eine große Anzahl von Menschen verschiedener Ethnien lebt.

Niš ist bekannt für seine kulturelle und gastronomische Vielfalt. Die Stadt beherbergt das alte serbische Königsarchiv aus dem 14. Jahrhundert und ist einer der wenigen Orte in Serbien, an denen man traditionelle Architektur sehen kann. In Niš gibt es auch viele Museen, wie z. B. das serbische Nationalmuseum, das über 1 Million Gegenstände aus aller Welt von der Antike bis zur Gegenwart beherbergt.

Einblick in die serbische Kultur

Serbiens reiche und vielfältige Kultur mit historischen und kulturellen Wurzeln auf dem Balkan, in Ost- und Mitteleuropa und in Westasien hat dem Land einen einzigartigen Platz in der Welt verschafft. Von seinen frühen Anfängen mit den slawischen Migrationen bis hin zur späteren Herrschaft der Osmanen und Habsburger hat Serbien eine wichtige Rolle in der regionalen Geschichte gespielt.

Serbisch und die eng verwandten Sprachen Kroatisch und Bosnisch gehören alle zum südslawischen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie. Serbisch wird in kyrillischer Schrift geschrieben, allerdings wird auch das lateinische Alphabet immer häufiger genutzt. Insbesondere die jüngere Generation nutzt hauptsächlich die lateinische Schrift.

Die serbische Küche ist vielfältig und weist starke orientalische Einflüsse auf. Sie wird mit Nachdruck als eine der vielfältigsten in Europa verteidigt. Die Küche des Landes reicht von deftigen, preiswerten bis hin zu teuren Gerichten. Die serbische Küche besteht aus vielen verschiedenen Suppen, Eintöpfen und anderen Hauptgerichten. Zu den traditionellen serbischen Gerichten gehören Cevapi (gegrilltes Hackfleisch) und Pljeskavica.

Eines der Hauptmerkmale der serbischen Kultur ist ihre große Gastfreundschaft. Wenn Sie das Land besuchen, werden Sie feststellen, dass die Einheimischen sich auch gerne mit Ausländern treffen.

Ein Visum für den Umzug nach Serbien bekommen

Es gibt drei Arten von Aufenthaltsvisa: die befristete Aufenthaltsgenehmigung (TRP), die langfristige Aufenthaltsgenehmigung (LTP) und die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung (PRP). Sowohl die befristete als auch die langfristige Aufenthaltserlaubnis haben eine Dauer von fünf Jahren und erlauben es dem Inhaber, ohne Einschränkungen einer Beschäftigung nachzugehen. Unbefristete Genehmigungen gelten auf unbestimmte Zeit und die Empfänger müssen wie jeder andere Bürger Steuern zahlen.

Um ein Aufenthaltsvisum zu erhalten, müssen Sie nachweisen, dass Sie über genügend Geldmittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt während Ihres Aufenthalts im Land zu bestreiten. Dieser Betrag wird von der serbischen Behörde für Migration und Asyl festgelegt und hängt von Ihren Bedürfnissen ab. 

Ein Aufenthaltsvisum kann ebenfalls durch eine Beschäftigung oder eine Ausbildung erlangt werden. Wenn Sie mit einem Arbeitsvisum in Serbien leben möchten, ist es wichtig, dass Ihr Arbeitgeber vorher eine Arbeitserlaubnis erteilt.

Wir hoffen, unsere Informationen helfen Ihnen, sich optimal auf Ihren Umzug nach Serbien vorzubereiten. Das Land im Balkan ist in der Tat eines der faszinierendsten Länder in Osteuropa, insbesondere die Hauptstadt Belgrad ist berechtigterweise eine der beliebtesten Städte Europas.

Haben Sie noch Fragen? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie bei Ihrem Umzug nach Serbien zu unterstützen.

Alle anzeigen