Atemberaubende Landschaften, mit einer wunderschönen Flora und Fauna, die man in unzähligen Naturparks und auf Safaris hautnah erleben kann. Dies und vieles mehr bietet Ihnen das Land Südafrika. Für Hobbys und Freizeitaktivitäten in der Natur ist auf jeden Fall in großem Umfang gesorgt. Wir helfen Ihnen, damit Ihr Umzug nach Südafrika ein Erfolg wird

Visum und Aufenthalt  bei einem Umzug nach Südafrika

In Südafrika unterscheidet man die temporäre und permanente Aufenthaltserlaubnis. Die Visa und Aufenthaltsgenehmigungen werden für alle Immigranten vom „Department of Home Affairs“ ausgestellt. Hier die wichtigsten Visatypen aufgelistet:

  1. Work Visa = gilt für jene, die vor Ort in Südafrika arbeiten möchten, hier ist es wichtig, dass Sie Ihre Arbeitsstelle schon sicher haben, bevor Sie den Antrag stellen 
  2. Retired Persons Visa = dieses ist für Personen gültig, welche schon im Ruhestand sind oder in Südafrika Ihren Ruhestand verbringen möchten, hierfür gibt es zahlreiche Voraussetzungen, die man erfüllen muss, diese können Sie unter „Intergate Immigration Südafrika“ nachlesen. 
  3. Business Visa = ein Visum für Unternehmer und Geschäftsleute, die Ihr eigenes Unternehmen nach der Immigration nach Südafrika gründen möchten.

Um eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, muss man folgende Voraussetzungen erfüllen: 

  1. Entweder ist man finanziell unabhängig, d.h. der Antragsteller muss ein Vermögen von umgerechnet circa 650.000 Euro haben 
  2. oder man hat bereits ein Business Visum und kann nachweisen, dass mindestens 60% der Arbeitskraft aus südafrikanischen Staatsbürgern besteht. 
  3. Eine weitere Möglichkeit gibt es für jene, die bereits fünf Jahre ununterbrochen in Südafrika wohnen und arbeiten und eine Festanstellung haben.

Der Umzug nach Südafrika

Für den Umzug selbst sollten Sie schon früh mit der Planung beginnen, denn ein Umzug ist viel Arbeit. Damit Sie möglichst stressfrei nach Südafrika übersiedeln können, sollten Sie sich zeitnah Gedanken über ein Umzugsunternehmen machen. Dies ist einer der wichtigsten Schritte, hier sollten Sie bei mehreren Anfragen und Preis-Leistungsverhältnisse nachfragen. Wenn Sie eines gefunden haben, können Sie Ihren Umzug weiterplanen. Die ersten Schritte sind wohl, die Zollbestimmungen nachzuschauen und sich um die Anreise kümmern (Muvzilla hilft Ihnen bei diesen Schritten). Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihrem Vermieter oder Makler einen festen Termin ausmachen, wann Sie genau einziehen möchten, damit dabei nichts schiefgeht. Melden Sie sich bei Ihrem derzeitigen Wohnsitz ab und kündigen Sie alle Ihre Mitgliedschaftsverträge (Sportvereine, Ehrenamtliches, etc.). Außerdem sollten Sie eine Liste für all Ihr Hab und Gut schreiben, damit nichts vergessen wird, geben Sie diese den Umzugsarbeitern und dem Zoll, so erfolgt die Abnahme und Kontrolle schneller und einfacher.

Sehenswürdigkeiten und kulinarische Vielfalt nach dem Umzug nach Südafrika

Nach der Ankunft um dem vielen Packen wollen Sie sich sicher erstmal in Ihrer Umgebung einleben. Allerdings hat man in Südafrika ein Land gefunden, in dem man sehr viel erleben und entdecken kann, gerade für Naturliebhaber ist es hervorragend. Aber auch die Städte und Partyliebhaber unter Euch, haben Glück, es gibt zahlreiche schöne Städte mit vielen Ausgehmöglichkeiten. 

  1. Der Kruger-Nationalpark ist das größte Natur- und Wildschutzgebiet von ganz Afrika. Hier teilen sich rund 500 Vogelarten ihr Revier mit 50 Fisch-, 110 Reptilien- und 34 Amphibienarten. 
  2. Der Tafelberg und Kapstadt, den Berg kann man über einen Wanderweg erklimmen oder bequem mit der Seilbahn bis nach oben fahren. Wenn man oben angekommen ist, kann man den Panoramablick auf Kapstadt genießen.
  3. Hermanus, eine Küstenstadt, ist eigentlich eher ein Fischerdorf als eine Stadt, allerdings kann man dort Delfine und Wale beobachten, bei gutem Wetter, sieht man von Hermanus bis zum Kap der Guten Hoffnung. 
  4. Das Kap der Guten Hoffnung liegt inmitten eines Naturreservats, welches seit 1939 unter Naturschutz steht. Sie sollten auf jeden Fall den 250 Meter hohen Cape Point besichtigen, und das berühmte Foto mit dem Schild der Halbinsel schießen. 
  5. Johannesburg, die größte Stadt Südafrikas. Hier kann man sowohl in die Vergangenheit blicken als auch in die Zukunft. Museumseingänge, mit separaten Eingängen für Weiße und Nicht-Weiße sind dort ganz gewöhnlich. Außerdem können Sie aber auch die wunderschöne Stadt mit Ihren neuartigen Wolkenkratzern und Ihren vielen neuartigen Ideen kennenlernen. 
  6. Die Drakensberge sind UNSECO-Weltkulturerbe und das nicht ohne Grund. Endlose Wanderungen, kristallklare Bäche und Wasserfälle und endlose Landschaften, sind dort zu entdecken. 

Die Küche Südafrikas ist genauso vielfältig wie die Menschen, die dort leben. Von deftig bis exotisch, hat die südafrikanische Küche alles zu bieten. 

Zu den beliebtesten Gaumenfreuden zählen unter anderem „Biltong“, einer der berühmtesten Snacks, der eine Art Trockenfleischspezialität darstellt. „Boerewors Roll“ ist eine Art feurige Bratwurst, die an Straßenständen über offener Flamme gegrillt wird und mit einem Brötchen und Tomatensoße serviert wird. 

Außerdem gibt es noch „Amagwinya“ auch „Vetkoek“ genannt, auf Deutsch als frittierte Teigbällchen bekannt. Diese werden mit verschiedenen Füllungen frittiert, es gibt sowohl die Fleischvariante als auch eine vegetarische Variation. 

Und natürlich darf auch die Süßspeise nicht fehlen, für alle unter uns, die gerne naschen. Südafrika hat zwei traditionelle Süßspezialitäten, „Koeksister“ ist ein frittiertes Gebäck, das in Zuckersirup getaucht wird und „Melktert“ dagegen ist ein normaler Tortenboden mit Zuckerfüllung und Zimt. 

Falls Sie noch mehr über die Visa oder den Umzug erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir wünschen Ihnen des Weiteren viel Erfolg und einen guten Start in Ihren neuen Lebensabschnitt.

Alle anzeigen