Vietnam ist die Heimat von rund 100 Millionen Menschen und zieht dank einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaften der Welt Auswanderer an wie nie zuvor. Während das Land auf der Weltbühne auftaucht, suchen zahlreiche vietnamesische Unternehmen händeringend nach ausländischen Arbeitskräften und Investoren, die sie bei der Führung ihrer kleinen und mittelständischen Unternehmen unterstützen. Es gab noch nie eine bessere Zeit, um über einen Umzug nach Vietnam nachzudenken. Aber was sollten Sie wissen, bevor Sie gehen? In diesem Beitrag bekommen Sie zahlreiche Informationen darüber, wie das Leben als Expat in Vietnam aussieht. Außerdem geben wir Ihnen praktische Informationen mit auf den Weg, die Expats vor ihrem Umzug nach Vietnam bedenken sollten

Wie ist das Leben nach einem Umzug nach Vietnam?

Der Aufstieg Vietnams ist atemberaubend und verdankt sich vor allem der in den 1980er Jahren durchgesetzten Doi Moi-Reform, die das Land von einer traditionellen zu einer ultramodernen Wirtschaft geführt hat.

Zahlreiche Expats fühlen sich von Vietnams schnell wachsendem Tourismussektor angezogen, aber auch Telekommunikation, Export und Finanzwesen gehören zu den zahlreichen aufstrebenden Wirtschaftszweigen.

Ist Vietnam ein sicheres Land?

Das Leben in Vietnam ist für Auswanderer ziemlich sicher. Das Land wird nur selten von schrecklichen Naturkatastrophen wie Erdbeben und Brandungen heimgesucht. Die Sicherheit, vorrangig in den großen Metropolen, ist respektabel.

Das Erste, was Sie über Vietnam wissen müssen, ist, dass es ein kommunistisches Einparteienland ist, das im Allgemeinen sehr sparsam mit Agrarprodukten umgeht. Vietnam hat eine sozialistisch-demokratische Regierungsform. Wenn Sie also aus einem urbanen, westlichen Land kommen, werden Sie sicher einen kleinen Kulturschock erleben.

Bestimmte Freiheiten, die Sie vielleicht für selbstverständlich gehalten haben, in Vietnam bedrückend eingeschränkt sein. Bei der Pressefreiheit rangiert das Land auf Platz 175 von 180 Ländern. Auch bei der Religionsfreiheit rangiert Vietnam auf dem letzten Platz. Religiöse Handlungen werden von der Regierung unterdrückt, wenn sie gegen das so genannte “öffentliche Interesse” und die “öffentliche Ordnung” verstoßen.

Welche Sprache sprechen die Leute in Vietnam?

Die offizielle Hauptsprache in Vietnam ist Vietnamesisch. Die vietnamesische Sprache verwendet das lateinische Alphabet, was das Lesen auf Schildern und in Fibeln erleichtern kann.

Da Vietnam eine französische Kolonie war, ist Französisch die gängige Alternativsprache. Mandarin ist in den Ballungsgebieten ebenfalls weitverbreitet. In den Großstädten sprechen zahlreiche Vietnamesen auch Englisch, doch in ländlicheren Gegenden haben es Englischsprachige oft schwer.

Wo sollten Sie nach Ihrem Umzug nach Vietnam wohnen?

Wenn Sie zum ersten Mal nach Vietnam kommen, werden Sie vermutlich in der Nähe der beiden größten Metropolen – Hanoi und Ho Chi Minh – wohnen wollen. Das Leben in den großen Metropolen ähnelt dem in den großen westlichen Metropolen und bietet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten. Zwei der beliebtesten Viertel bei englischsprachigen Expats sind Tay Ho in Hanoi und Binh Thanh in Ho Chi Minh.

Sobald Sie sich ein wenig eingelebt haben, könnten Sie das Leben in anderen Metropolen reizvoll finden, vorrangig in den Städten an Vietnams wunderschöner Meeresküste. Da Nang und Nha Trang sind beliebte Orte für Expats, die ein ruhigeres Leben suchen.

So finden Expats nach Ihrem Umzug nach Vietnam einen Job

Einer der beliebtesten Jobs für Expats, die in Vietnam leben, ist der Sprachunterricht. Zahlreiche englische Sprachseminare bieten eine Ausbildung am Arbeitsplatz an, und gute Lehrkräfte können einen guten Job finden.

Wenn Sie nach Ihrem Umzug nach Vietnam in einem Sektor wie Wirtschaft, Finanzen oder Marketing eine Karriere fortsetzen wollen, die Sie in Ihrem Heimatland begonnen haben, sollten Sie das tun. 

Insbesondere der Immobiliensektor ist ein aufstrebender Sektor in Vietnam. Die vietnamesische Immobiliennachfrage hat in letzter Zeit ein exponentielles Wachstum erlebt. Dienstleistungen haben ebenfalls einen erstaunlichen Wertzuwachs erlebt, was bedeutet, dass es jetzt eine große Nachfrage nach ähnlichen Jobs wie Handelsvertretern und Immobilienverwaltern gibt.

So bekommen Sie eine vietnamesische Aufenthaltsgenehmigung

Die vietnamesischen Einwanderungsgesetze sind relativ streng. Es gibt eine Reihe von Hürden, die Sie nach Ihrem Umzug nach Vietnam überwinden müssen, bevor Sie eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen können.

Um ein Arbeitsvisum zu erhalten, müssen Sie zunächst nachweisen, dass Sie über 18 Jahre alt sind, ein Arbeitsangebot in Vietnam haben, bei guter Gesundheit sind und nicht straffällig geworden sind. Außerdem müssen Sie die erforderliche Berufserfahrung nachweisen können.

Eine Arbeitserlaubnis ist in der Regel bis zu zwei Mal gültig und muss mindestens zwei Wochen vor dem voraussichtlichen Arbeitsbeginn beantragt werden.

Als Nächstes kommt die befristete Aufenthaltsgenehmigung. Um eine solche zu erhalten, müssen Sie eine Genehmigung für die Arbeit in einem beliebigen Unternehmen haben oder Inhaber eines eigenen Unternehmens sein. Es gibt viel Papierkram zu erledigen, daher empfehlen wir Ihnen, mit einem Anwalt zusammenzuarbeiten, um sicherzugehen, dass Sie alles haben, was Sie für Ihre Tätigkeit benötigen.

Die Daueraufenthaltsgenehmigung ist für Ausländer gedacht, die zuvor eine befristete Aufenthaltsgenehmigung hatten und nachweisen können, dass sie während ihrer Zeit in Vietnam ein stabiles Einkommen hatten. Die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung muss alle 10 Jahre erneuert werden.

Nach diesem Beitrag sind Sie bestens dafür gerüstet, Ihren Umzug nach Vietnam durchzuführen. Selbstverständlich wünschen wir Ihnen viel Erfolg dabei, sich in diesem Land in Fernost ein neues Leben aufzubauen.

Falls Sie noch Fragen zu Ihrem Umzug nach Vietnam haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie müssen uns dafür nur eine Nachricht schicken, in der Sie alles schildern, was Sie bedrückt. Wir werden Ihnen zeitnah antworten.

Alle anzeigen