Visa Schweiz, wir helfen Ihnen einen Überblick zu erhalten. Wann benötigen Sie ein Visum? Falls Sie sich entscheiden, in die Schweiz einreisen zu wollen, benötigen Sie dafür eines. Dabei ist natürlich wichtig, zu unterscheiden, wie lange Ihr Aufenthalt ist und aus welchem Grund Sie einreisen möchten. Sind Sie nur als Besucher oder Urlauber hier oder wollen Sie hier arbeiten oder gar für einen längeren Zeitraum hier wohnen und arbeiten? All diese Fragen muss man vorab klären, damit man dann im Folgenden das richtige Visum beantragen kann. 

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei verschiedene Arten von Visa, in der Schweiz sind es genau zwei Stück, die man unterscheidet. 

Visa Arten in der Schweiz

Das Visumantragsformular C oder auch Schengenvisum genannt, benötigen Sie für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen. Dieses Visa wird für Tourismus- und Besucherzwecke verwendet. Falls Sie allerdings mit diesem Visum einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen, müssen Sie zusätzlich eine Arbeitsgenehmigung vorweisen. 

Außerdem gibt es noch das Visumantragsformular-nationales Visum D. Dieses Visa erlaubt einen Aufenthalt für mehr als 90 Tage, dazu zählen Erwerbstätige oder auch der Familiennachzug, für bereits in der Schweiz wohnhafte und arbeitende Personen. 

Diese Visa können Sie entweder bei der schweizerischen Auslandsvertretung beziehen oder direkt online downloaden, falls Sie keine Ansprechperson benötigen. 

Der Download erfolgt unter folgendem Link: 

Visumantragsformular (admin.ch)

Visum Schweiz – Was gilt es zu beachten?

Hier finden Sie eine Liste was Sie beachten sollten:

  1. Sie sollten den Antrag möglichst früh ausfüllen, da die Bearbeitungszeit in der Regel 6-8 Wochen beträgt, manchmal sogar noch länger, wenn Sie gerade sehr viele Anträge auf einmal bekommen.
  2. Beachten Sie, dass diese Anträge für ein Visum Kosten mit sich bringen. Ein Visum für einen Erwachsenen kostet circa 80 CHF (ca. 72 Euro) und ein Visum für ein Kind circa 40 CHF (ca. 36 Euro). Als Kinder gelten allerdings nur jene, die im Alter zwischen 6-12 Jahre jung sind. 
  3. Wenn sie den Antrag downloaden und selbst ausfüllen, achten Sie darauf, keine Unterschriften zu vergessen und wichtige Dokumente beizulegen, andernfalls kann die Bearbeitung noch länger dauern. 
  4. Wenn sie den Antrag selbst ausfüllen, geben Sie Ihn bitte bei der schweizerischen Auslandsvertretung ab.

In manchen Fällen haben Sie die Möglichkeit ein Visa online zu beantragen und online wieder zurückzuschicken. Für weitere Informationen und ob das in Ihrem Fall explizit möglich ist, finden Sie unter folgendem Link. 

Online visa system (swiss-visa.ch)

Außerdem können Sie im jeweiligen Kanton, in den Sie einreisen möchten, im sogenannten Amt für Migration- und Arbeitsmarktbehörde alle Fragen und Abläufe erfragen, wenn Sie für eine Arbeitsstelle in die Schweiz ziehen möchten. 

Wenn Sie lediglich für einen Urlaub oder einen Besuch in die Schweiz möchten, können Sie beim jeweiligen Staatssekretariat für Migration und Einreise nachfragen. 

Wir hoffen, wir können Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen und wünschen Ihnen gutes Gelingen bei der Einreise.

Alle anzeigen