Wenn Sie eine Einrichtung reinigen, müssen Sie wissen, wo Ihre Prioritäten liegen und wie Sie die Arbeit erledigen können. Man kann sich nicht einfach mit Staubsaugen und Wischen aus einer schmutzigen Situation herauswinden. Es gibt viele Aspekte der Reinigung, die berücksichtigt werden müssen:
– Die Art des Schmutzes und der Verunreinigungen
– Die Art der Oberfläche
– Wie viel Verkehr der Raum oder der Flur hat
– Wie der Raum genutzt wird
In diesem Blogbeitrag lernen Sie die Grundlagen der Gebäudereinigung kennen, so dass Sie jeden Raum in einen schönen Zustand versetzen können.
Was ist Gebäudereinigung?
Unter Gebäudereinigung versteht man die Reinigung eines Gebäudes oder eines Raums, der zuvor genutzt wurde. Sie kann so einfach sein wie das Wischen des Fussbodens, aber sie kann auch komplizierter sein und das Staubsaugen und Schrubben von Oberflächen erfordern, um Schmutz und Ablagerungen zu beseitigen.
Bei der Gebäudereinigung gibt es mehrere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dazu gehören die Art des Schmutzes und der Verunreinigungen, die Art der Oberfläche, die Art der Nutzung des Raums und die Anzahl der Besucher, die den Raum passieren werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Gebäudereinigung ist und was zu beachten ist, damit jeder Raum optimal aussieht!
Gebäudereinigung – Wie man einen Raum reinigt
Bei der Reinigung eines Raums gibt es viele Dinge zu beachten. Zunächst müssen Sie bestimmen, welche Art von Oberfläche Sie reinigen und wie sie genutzt wird. Manche Oberflächen lassen sich leicht mit Wasser und Seife reinigen, während andere viel mehr Arbeit erfordern.
Dann müssen Sie entscheiden, welche Art von Verschmutzungen sich auf dem Boden befinden und wie stark der Raum frequentiert wird. Sie sollten auch berücksichtigen, wie leicht oder schwer es für Menschen ist, in den verschiedenen Bereichen des Raums zu gehen.
Sobald Sie Ihre Nachforschungen angestellt haben, beginnen Sie mit der Beseitigung von sichtbarem Schmutz. Wenn sich zu viel Schmutz auf dem Boden befindet, verwenden Sie einen Wischmopp oder einen Staubsauger mit einem langen Aufsatz. Wenn nicht genug Schmutz auf dem Boden liegt, wischen Sie einfach mit einem feuchten Tuch auf, was auf dem Boden liegt, und wischen Sie dann mit einem trockenen Tuch nach. Vergewissern Sie sich anschliessend, dass alle Bereiche gewischt wurden, bevor Sie zu einer anderen Fläche übergehen.
Wie man einen Flur reinigt
Wenn Sie einen Flur reinigen, sollten Sie zunächst feststellen, welche Art von Schmutz und Ablagerungen sich auf dem Boden befinden. Dann können Sie mit Ihren Werkzeugen loslegen:
– Staubsauger – Besen – Mopp
Als Nächstes reinigen Sie die Oberfläche, indem Sie den angesammelten Schmutz entfernen. Verwenden Sie einen Nassmopp oder einen Nassstaubsauger, um die restlichen Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie zum Schluss einen Trockenmopp oder einen Trockensauger, um den Arbeitsbereich auf Hochglanz zu bringen.
Gebäudereinigung – So reinigen Sie das Badezimmer
Bei einer verschmutzten Einrichtung sollten Sie als Erstes die Fliesen schrubben. Ein Mopp und ein Eimer mit heissem Wasser reichen aus, um die meisten Bodenfliesen zu reinigen. Spülen Sie den Moppkopf im Waschbecken aus und wringen Sie ihn aus, bevor Sie ihn wieder in die Halterung an der Rückseite Ihres Reinigungsgeräts stecken.
Als Nächstes wischen Sie mit einem Lappen alle Fugen und andere Einrichtungsgegenstände im Bad ab, die zu schmutzig für einen Mopp sind. Denken Sie daran, den Lappen feucht zu halten, indem Sie ihn häufig auswringen.
Verwenden Sie einen trockenen Lappen oder ein Papiertuch, um Armaturen wie Toilettenschüsseln oder Wasserhähne zu polieren, die Anzeichen von Verschleiss aufweisen.
Verwenden Sie nach dem Polieren einen sauberen, feuchten Lappen, um überschüssigen Glanz von den Armaturen zu entfernen. Knöpfe, Schubladen und Scharniere können ebenfalls von einer Trockenreinigung mit einem geeigneten Lappen oder Papiertuch profitieren.
Wie Sie die richtige Kleidung für Ihre Arbeit tragen
Bei der Reinigung einer Einrichtung müssen Sie die Art der Ausrüstung und Schutzkleidung berücksichtigen, die Sie verwenden werden.
Je nach Art der zu reinigenden Verschmutzung verwenden Fachleute verschiedene Arten von Tüchern. Ausserdem gibt es eine Reihe von Spezialausrüstungen, die die Mitarbeiter vor Gefahren wie Bodenchemikalien und Elektrizität schützen.
Weitere Informationen darüber, welche Art von Werkzeugen und Ausrüstung für die verschiedenen Aufgaben in Ihrer Einrichtung geeignet ist, finden Sie in unseren Blogs.
Fazit
Eine saubere, gut gewartete Anlage kann einen grossen Beitrag zu einer guten Öffentlichkeitsarbeit und zufriedenen Kunden leisten. Einrichtungen werden oft übersehen, aber sie brauchen die richtige Pflege und Aufmerksamkeit, um die Sauberkeit zu erhalten, die sie ausstrahlen.
Der ultimative Leitfaden für die Gebäudereinigung ist Ihr Schnellstart-Leitfaden für ein schöneres und gesünderes Gebäude. Er deckt alles ab, von der Reinigung eines Raums bis zur richtigen Kleidung für Ihre Arbeit. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, sind Sie auf dem besten Weg zu einer saubereren und gesünderen Einrichtung.