Wenn sich die Blätter verfärben, das Wetter kühler wird und Halloween vor der Tür steht, ist es leicht, die Vorfreude auf den Herbst zu spüren. Unabhängig davon, ob Sie sich auf Milchkaffee mit Kürbisspezialitäten und knuspriges Laub freuen oder nicht, gibt es ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor es kalt wird, damit Ihr Garten die ganze Saison über schön bleibt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Rasen in dieser schönen Jahreszeit pflegen können!

Vorbereitung auf die Rasenpflege im Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um Ihren Rasen zu pflegen und auf den Winter vorzubereiten. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Mähgeräte einwandfrei funktionieren, und wenn Sie Bäume auf Ihrem Grundstück haben, sollten Sie diese ordentlich beschneiden. Tun Sie all dies jetzt, um sich vorzubereiten und die Vorteile des Herbstes zu geniessen.

1) Als Erstes müssen Sie sich um Ihren Rasen kümmern, denn er braucht zu dieser Jahreszeit besondere Aufmerksamkeit. Sie müssen düngen, lüften, säen, wässern und dann ein Herbizid zur Unkrautbekämpfung auftragen.

2) Als Nächstes sollten Sie Ihren Rasen mit Mulch bedecken, um die Feuchtigkeit zu halten und zu verhindern, dass Unkraut überhand nimmt.

3) Jetzt kommt der lustige Teil! Sobald sich die Blätter verfärben, sollten Sie sie zusammenharken und eintüten! So schaffen Sie Platz für andere Dinge in Ihrem Garten und stellen gleichzeitig sicher, dass das Laub im Winter nicht zu viel Schaden anrichten kann.

4) Schneiden Sie in dieser Zeit auch alle Bäume auf Ihrem Grundstück, damit sie für das Winterwetter gerüstet sind. Schneiden Sie abgestorbene Äste ab, damit ihr Gewicht im Winter nicht die Äste bricht.

 Düngen des Rasens

Der Herbst ist eine gute Zeit, um Ihren Rasen zu düngen. Wenn Sie Ihren Rasen den ganzen Herbst über mit Nährstoffen versorgen, wird er im Frühjahr wieder schön grün. Das Düngen trägt zur Versorgung mit wichtigen Nährstoffen wie Stickstoff und Phosphor bei, die das Wurzelwachstum und die Gesundheit der Pflanzen fördern. Ohne diese Nährstoffe ist Ihr Rasen im Winter trocken und braun. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Art von Dünger verwenden. Anorganische Dünger enthalten manchmal Unkrautvernichter, die zwar das Unkraut abtöten, aber einen leblosen Rasen hinterlassen. Organische Düngemittel hingegen bestehen aus natürlichen Stoffen und schaden weder Pflanzen noch Tieren in der Umgebung. Ganz gleich, ob Sie etwas suchen, um Ihren Rasen am Leben zu erhalten, oder ob Sie einfach nur das lästige Unkraut in Schach halten wollen, damit es sich im nächsten Jahr nicht ausbreitet – organischer Dünger ist die richtige Wahl!

Rasenpflege im Herbst

Die Rasenpflege im Herbst unterscheidet sich von der Rasenpflege im Sommer. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte, die Sie bei der Pflege Ihres Rasens zu dieser Jahreszeit beachten sollten:

* Ihr Rasen braucht im Herbst weniger Wasser, weil er weniger Sonne abbekommt.

* Sie sollten Ihren Rasen etwa alle 2 Wochen mähen.

* Sie sollten Ihren Rasen etwa einmal im Monat oder nach Bedarf düngen.

* Der Herbst ist eine gute Zeit, um Bäume und Blumen zu pflanzen, die im nächsten Frühjahr blühen werden.

 Mulchen

Mulchen ist eine gute Möglichkeit, den Zeit- und Energieaufwand für die Pflege Ihres Rasens im Herbst und Winter zu verringern. Mulch schützt die Wurzeln Ihrer Pflanzen und verringert so deren Wasserbedarf. In der kalten Jahreszeit trägt das gemulchte Laub ausserdem dazu bei, den Boden warm zu halten.

 Aerifizieren: Eine wichtige Rasenpflegemassnahme

Das Belüften ist ein notwendiger Bestandteil der Rasenpflege. Dabei werden Löcher in den Rasen gegraben, um eine bessere Drainage und Luftzirkulation zu ermöglichen. Dies ist vor allem im Herbst wichtig, da starke Regenfälle den Boden sättigen können, was zu ungesundem Graswuchs führen kann. Diese Löcher lockern auch den Boden auf und regen die Würmer an, von unten heraufzukommen, was dem Rasen einen nährstoffreichen Schub gibt. Das Vertikutieren kann mit einer Maschine oder von Hand erfolgen, aber es ist am besten, sich eine Vertikutiermaschine anzuschaffen, wenn Sie selbst keine Zeit für diese Aufgabe haben.

 pH-Wert des Bodens

Das erste, was Sie wissen müssen, ist der pH-Wert. Der pH-Wert Ihres Bodens entscheidet darüber, welche Pflanzen in Ihrem Garten wachsen werden. Ein niedriger, saurer pH-Wert lässt Azaleen und andere säureliebende Pflanzen gut gedeihen, während ein hoher pH-Wert das Wachstum von Blaubeeren und anderen alkaliliebenden Pflanzen fördert. Der pH-Wert des Bodens wirkt sich auch darauf aus, wie gut Ihr Boden Nährstoffe aus Düngemitteln oder Kompost aufnehmen kann, er ist also ziemlich wichtig!

Unkraut und Unkrautbekämpfungsmittel

Unkraut ist ein unvermeidlicher Bestandteil der Rasenpflege. Es scheint immer wieder aufzutauchen, egal wie oft man es mäht oder wie viel Unkrautvernichter man einsetzt. Doch nur weil sie unvermeidlich sind, heisst das nicht, dass man sie nicht in den Griff bekommen kann. Im Herbst wächst das Unkraut stärker als im Frühjahr. Wenn Sie also einen unkrautfreien Rasen haben möchten, ist es besonders wichtig, das Unkraut jetzt zu bekämpfen, bevor es ausser Kontrolle gerät.

Um das Unkraut zu bekämpfen, sollten Sie Ihren Rasen etwa zwei Wochen vor dem ersten Schnitt der Saison mit einem Vorherbizid behandeln. Das Herbizid verhindert, dass die Samen spriessen und zu gesunden Pflanzen heranwachsen, indem es ihr Potenzial schon im Keim erstickt. Diese Art von Herbizid wirkt zwar nicht auf Pflanzen, die bereits gekeimt sind (wie Unkraut), verhindert aber, dass neue Samen Wurzeln schlagen, und hält Ihren Garten frei von zukünftigen Eindringlingen.

Wenn Sie etwas Stärkeres suchen, um hartnäckige Unkräuter zu beseitigen, sollten Sie in ein post-emergentes Herbizid/Unkrautvernichtungsmittel investieren, um die hartnäckigen kleinen Biester zu bekämpfen, die sich nicht kampflos geschlagen geben. Diese Art von Herbiziden wird nur bei Bedarf ausgebracht, in der Regel einmal alle zwei Wochen in den Herbstmonaten, wenn der Boden noch feucht ist und leicht aufgenommen werden kann. So kann das Unkrautvernichtungsmittel durch die Blätter und Wurzeln des Unkrauts eindringen, ohne von der umgebenden Erde absorbiert zu werden.

Fazit

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um Ihren Rasen auf die kälteren Wintermonate vorzubereiten. Wenn Sie eine automatische Beregnungsanlage haben, sollten Sie überprüfen, ob sie angeschlossen ist und richtig funktioniert. Wenn Sie düngen müssen, ist jetzt die richtige Zeit dafür. Achten Sie darauf, dass Sie mit einem Dünger düngen, der gesunde und kräftige Gräser fördert und nicht nur viel Wachstum. Ausserdem sollten Sie Ihren Rasen belüften und alle Unkräuter und Unkrautvernichter, die Sie benötigen, entfernen.

Alle anzeigen