Immigration Portugal – auf ins Abenteuer! Sie möchten nach Portugal auswandern und haben Angst vor dem Umzug und der enormen Bürokratie, die vorab zu erledigen ist?
Wir möchten Ihnen hier gerne ein paar Tipps bezüglich der Abläufe, der Dokumente und der Sehenswürdigkeiten geben.
Einwanderung Portugal – die ersten 90 Tage
Zu Beginn ist wichtig, dass Sie nachschauen, ob Ihr Land und Portugal ein Abkommen haben, denn dann müssen Sie kein Visum beantragen für die ersten 90 Tage. Hier reicht nämlich der Reisepass aus. Dies betrifft alle EU- Länder, sowie den Schengenraum inklusive der Schweiz, auch Einwanderer aus den USA und Kanada benötigen für die 90 Tage kein Visum. Es gibt noch etliche weitere Länder mit solchen Abkommen, hierzu können Sie einfach in der Auslandsvertretung bei Ihnen nachfragen, ob Sie zu diesen Ländern zählen.
Nach dieser 90 Tage Frist müssen sich jedoch alle Einreisenden um einen Wohnsitz und Aufenthalt in Portugal bewerben. Sie brauchen nämlich einen festen Wohnsitz, um in Portugal bleiben zu dürfen.
Wenn Sie lediglich als Studierender einreisen, müssen Sie die Einschreibung an der Universität inklusive eines Finanznachweises, vorlegen.
Der Grund für die Einwanderung:
Sofern die 90 Tage Frist um ist und Sie länger bleiben wollen, brauchen Sie einen Grund dafür, denn andernfalls erhalten Sie kein Visum.
Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Visa in Portugal, achten Sie darauf, dass Sie sich zeitnah darum kümmern, denn die Bearbeitung nimmt viel Zeit in Anspruch.
- Schengenvisum = Kurzaufenthalt, nur innerhalb des Schengenraums gültig
- Portugiesisches Nationalvisum = Langzeitaufenthalt, dieses Visum ist ein Jahr lang gültig und ist nur für Studien und Forschungszwecke, Ausbildungen, Studium, Praktikum, Freiwilligendienst, Gesundheit oder für religiöse Zwecke
- Arbeitsvisum = dieses gilt nur für jene, die in Portugal arbeiten und ist auf 1 Jahr begrenzt
- Start- Up Visum = ist für alle jene gedacht, die in Portugal ein Start- Up eröffnen wollen, allerdings gibt es hier viele Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen und die Sie auch nachweisen müssen
- D7 Visum = ist für Personen, die schon in der Pension sind und für Investitionen im Ausland, auch hier benötigen Sie wieder ein paar Voraussetzungen, die Sie nachweisen müssen
- Goldenes Visum = für alle Grossinvestoren, die schon in anderen Ländern Geschäfte haben und diese gerne ausbauen würden, auch hier vorab die Regeln und Voraussetzungen beachten
Einreichen müssen Sie Ihr Visum dann bei einem portugiesischen Konsulat oder bei einer portugiesischen Botschaft. Weiterhin ist wichtig zu beachten, dass Sie sich in Portugal krankenversichern, denn das ist Pflicht. Sie können ausserdem für jegliche weitere Informationen die Website SEF Portugal aufrufen oder auf der Seite des Aussenministeriums nachschauen, dort stehen alle wichtigen Informationen bezüglich der Visa und Anforderungen nochmals detaillierter aufgelistet.
Immigration Portugal – Die Sehenswürdigkeiten und das Essen
Nachdem Sie nach Portugal ausgewandert sind, möchten Sie sicher das Land besser kennenlernen. Hierzu möchten wir Ihnen die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten vorstellen, die Sie besichtigen könnten.
- Oceanario de Lisboa: Ein enorm grosses Aquarium, welches sich auf die Artenvielfalt spezialisiert hat. Sie widmen sich in allen Bereichen den Ozeanen und Ihrer Erhaltung.
- Ponte Dom Luis der Erste: Dies ist eine Brücke, von der aus man die ganze Stadt Porto erblicken kann und sie wird gerne als „Meisterwerk“ bezeichnet, da sie eine hervorragende architektonische Seltenheit darstellt.
- Albufeira: Einer der beliebtesten Ferienorte in Portugal, an dem man etliche verschiedene Attraktionen miterleben kann. Dazu gehören, eine Höhlenbesichtigung, etliche Bootstouren, Landbesichtigungen, Delfinbesichtigung und vieles mehr.
- Seven Hanging Valleys Trail: Ein Wanderweg entlang der Küste, der atemberaubende Ausblicke garantiert.
- Ponta de Ferraria: Ein natürlich beheizter Pool, der in der Natur entstanden ist und von Vulkangestein umgeben ist.
- Cerro da Vila: hier kann man antiken Ruinen besichtigen
- Lissabon: die Hauptstadt mit all Ihren architektonischen Bauwerken, Museen, Wahrzeichen, Schlössern und ihrer Altstadt, ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Wenn Sie sich die Hauptstadt ansehen wollen, planen Sie hier auf alle Fälle einen ganzen Tag ein, denn es gibt dort wirklich sehr viel zusehen und selbst an einem ganzen Tag wird man nicht alles schaffen, was man sich anschauen möchte.
Immigration Portugal – eine kulinarische Reise.
Sie sollten sich auf die kulinarischen Erlebnisse einlassen, hiervon hat Portugal so einige. Besonders in Hinsicht auf Fischgerichte sind Sie in Portugal definitiv richtig, die meisten Gerichte basieren auf Fisch oder Meeresfrüchten oder dienen beinahe immer als Beilagen.
Besonderheiten in der kulinarischen Vielfalt:
- Caldo Verde, die beliebteste Suppe Portugals. Sie besteht Grossteils aus Grünkohl und Kartoffeln.
- Feijoada, ein Eintopf aus Bohnen, Schweinefleisch und Rindfleisch
- Sardinhas assadas, eine Platte mit frisch gegrillten Sardinen. Sie gilt als Wahrzeichen Portugals.
- Leitao, ein Spanferkelbraten, der mit Orangenscheiben garniert wird und Pommes Frits serviert wird. Wird auch gerne als Sandwich mit weichem Brötchen und würziger Pfeffersosse gegessen.
- Arroz de Marisco, zu Deutsch „Meeresfrüchtereis“, wie der Name schon sagt, werden in diesem Gericht die unterschiedlichsten Meeresfrüchte zusammengewürfelt, meistens bestehend aus Muscheln, Garnelen, Krabben und Hummer.
Wir hoffen, mit dieser kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Dinge Ihnen etwas weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen einen guten Start in Portugal. Immigration Portugal – noch Fragen offen? Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, wir unterstützen Sie so gut wir es können.