Unter Oberflächenreinigung versteht man das Waschen von Materialien, die flach auf einer Oberfläche, z. B. Böden oder Tischen, ausgebreitet sind. Sie werden in der Regel mit Wasser und Seife oder Reinigungsmittelmischungen gereinigt. Es ist wichtig, die Oberflächen sauber zu halten, um zu verhindern, dass sich Bakterien, Pilze und andere Verunreinigungen auf ihnen ansammeln. Bei den meisten Reinigungslösungen gibt es jedoch mehrere Möglichkeiten, wie diese Produkte verwendet werden können, damit sie effektiver und kostengünstiger sind. Hier sind einige Dinge, die Sie über die Kosten der Flächenreinigung in der Schweiz wissen sollten.

Kosten Flächenreinigung

Die Schweiz ist ein Land, in dem die Kosten für die Oberflächenreinigung in der Regel niedrig sind. Das bedeutet, dass die Oberflächenreinigung in der Regel nicht sehr teuer ist, im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen sie viel kostspieliger sein kann.

Aber auch wenn die Oberflächenreinigung in der Schweiz nicht teuer ist, bedeutet das nicht, dass man einfach irgendetwas kaufen kann und erwarten kann, dass es funktioniert. Es gibt einige Dinge, die Sie brauchen, um Ihre Oberflächen richtig zu reinigen.

Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie die Kosten für die Oberflächenreinigung in der Schweiz betrachten:

Um die Oberflächen effektiv zu reinigen, wird ein Reinigungsmittel benötigt. Zur Auswahl stehen Gel- und Flüssigseifen oder Reinigungsmittel, die es je nach Art der Reinigung in verschiedenen Ausführungen und Marken gibt.

Auch die Art der Reinigung muss bedacht werden. Sie müssen sich überlegen, ob Sie Produkte auf Wasserbasis, Teppichreiniger oder etwas ganz anderes verwenden wollen oder nicht.

Ausserdem ist es wichtig, dass die Oberflächen vor der Verwendung eines Oberflächenreinigers zunächst gründlich mit einem Staubsauger gereinigt werden. Wenn dieser Schritt erledigt ist, wird der nächste Schritt leichter sein!

Kosten der Flächenreinigung – Wie werden Reinigungslösungen verwendet?

Die Kosten für die Oberflächenreinigung sind in der Schweiz deutlich höher als in den Vereinigten Staaten. Die Kosten für Oberflächenreinigungslösungen können sich auf bis zu 200.000 CHF (186.000 USD) pro Jahr belaufen. Dies ist vor allem auf die hohen Kosten für Arbeit und Material zurückzuführen. Der grösste Kostenfaktor ist eine Chemikalie namens quaternäre Ammoniumverbindung (QAC).

Die Schweizer Regierung schreibt vor, dass alle Oberflächen mit QAC behandelt werden müssen, um die Vermehrung von Bakterien und Pilzen zu verhindern. Je nach Art der zu reinigenden Oberfläche gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Verwendung der Reinigungslösung:

Seife: Seife eignet sich gut zum Spülen von Geschirr, einschliesslich Oberflächen wie Arbeitsplatten, Tischplatten und Schränke. Sie wird auch zum Waschen von Böden und Teppichen verwendet. Seife kann in den meisten Fällen sowohl auf harten als auch auf weichen Oberflächen wie Stoffen problemlos verwendet werden.

Waschmittelmischungen: Reinigungsmittelmischungen eignen sich zum Waschen von Wänden, Decken und anderen schwer zugänglichen Stellen sowie von Küchenoberflächen wie Arbeitsplatten oder Tischplatten. Sie eignen sich auch hervorragend zur Entfernung von Flecken auf Textilien wie Kleidung oder Handtüchern.

Kostenvergleich der verschiedenen Reinigungslösungen für die Flächenreinigung.

Die Kosten für die Reinigung von Oberflächen in der Schweiz sind ähnlich wie in anderen Ländern, manchmal billiger, manchmal teurer, je nachdem, wie man sie vergleicht. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel liegen die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter für die Reinigung von Gebrauchsteppichen bei 65 Dollar, während sie in der Schweiz etwa 75 CHF betragen.

Bei den Kosten für die Oberflächenreinigung gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Art der zu reinigenden Oberfläche und die dafür aufgewendete Zeit. In Schweizer Restaurants werden zum Beispiel für Tische und Böden in der Regel Lösungen auf Wasserbasis verwendet, weil sie billiger sind als Reinigungsmittel, die einen höheren Aufwand erfordern, wie zum Beispiel Spülmittel. Höherwertige Lösungen wie Dampf oder Chemikalien sind dagegen teurer, wenn man den Zeitaufwand berücksichtigt.

Es gibt auch andere Kosten, wie z. B. Arbeitskosten, die bei der Entscheidung, ob sich eine bestimmte Lösung lohnt, berücksichtigt werden müssen. Ein Reinigungsunternehmen könnte je nach Ihrem Gehalt eine gute Lösung sein.

Allerdings sind nicht alle Lösungen für jeden Auftrag geeignet, der nur eine Reinigungskraft erfordert. Wenn Sie zum Beispiel eine Lösung suchen, die sich gut für Fliesen eignet, aber nicht für Teppiche, dann sollten Sie vielleicht etwas ganz anderes wählen.

Alle anzeigen