Möchten Sie sich in einem anderen Land ein neues Leben aufbauen und benötigen deshalb Planungstipps für internationale Umzüge? Die Welt bietet eine Vielzahl von wunderschönen Ländern, in denen Sie sich sicherlich schon nach kurzer Zeit heimisch fühlen. Doch hier ist der Prozess des Umzugs deutlich umfangreicher als bei einem Wohnortwechsel innerhalb des eigenen Landes.
Sie müssen nicht nur Ihre Möbel und Besitztümer in Ihre neue Wohnung im Ausland transportieren. Denn auch einige behördliche Hürden stellen sich Ihnen bei einem Umzug ins Ausland in den Weg. Falls Sie wissen möchten, was Sie dabei beachten sollten, dann erfahren Sie in diesem Artikel unsere Planungstipps für internationale Umzüge.
Beantragen Sie rechtzeitig alle Unterlagen
Wenn Sie ausserhalb der Schweiz wohnen möchten, dann sollten Sie einige Unterlagen beantragen. Zuerst sollten Sie überprüfen, wie lang Ihre Identitätskarte noch gültig ist. Falls er bald abläuft, sollten Sie sich rechtzeitig darum kümmern, einen neuen zu beantragen.
Falls Sie in ein Land ausserhalb des Schengenraums ziehen, dann sollten Sie zudem überprüfen, ob Sie für Ihren neuen Wohnort ein Visum benötigen. Vor allem, wenn Sie auch in einem anderen Land eine Arbeit aufnehmen möchten, werden Sie nicht darum herumkommen, ein Visum zu beantragen. Schliesslich sind Sie kein Tourist, sondern möchten dort für eine längere Zeit leben.
Kümmern Sie sich frühzeitig um den Transport Ihrer Möbel
Wenn Sie sich über Planungstipps für internationale Umzüge informieren, dann sollten Sie sich vor allem um den Transport Ihrer Möbel Gedanken machen. Hier sollten Sie so früh wie möglich mit der Planung beginnen.
Vor allem die Kosten können Sie mit einer frühzeitigen Vorbereitung deutlich senken. Denn Ihre Möbel mit dem Flugzeug zu transportieren ist zwar schneller, kostet dafür jedoch mehr als eine Verschiffung. Des Weiteren gehen Sie weniger das Risiko ein, aufgrund einer Notlage ein überteuertes Angebot annehmen zu müssen.
Wenn Sie möchten, können Sie sogar Ihre alten Möbel verkaufen oder verschenken. Schliesslich besteht auch noch die Möglichkeit, dass Sie sich an Ihrem neuen Wohnort im Ausland neue Möbel zulegen. Im Optimalfall beginnen Sie mit der Suche nach einem Partner drei Monate vor dem Umzug und bestätigen diesen ca. zwei Monate davor, so haben Sie genügend Zeit das passende Angebot zu erhalten und das gewählte Unternehmen für die Planung Ihres Umzuges.
Rechtzeitig alle Verträge kündigen
Jeder Mensch, der in seiner eigenen Wohnung lebt, ist auch an eine Reihe von Verträgen gebunden. Vorrangig sind dies Verträge mit Ihrem Strom- und Ihrem Telekommunikationsanbieter und den Wohnungsvertrag. Wenn Sie umziehen, müssen Sie diese Verträge rechtzeitig kündigen. Berücksichtigen Sie dabei die Kündigungsfrist, damit Sie nicht zu spät kündigen und deswegen unnötig Geld ausgeben.
Neben diesen Verträgen haben Sie wahrscheinlich sogar eine Reihe von weiteren Verträgen abgeschlossen. Unter anderem kann eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio sein. Auch hier sollten Sie sich rechtzeitig darum kümmern, dass Sie den Vertrag fristgerecht kündigen.
Beschriften Sie Ihre Umzugskartons
Falls Sie ein Umzugsunternehmen den Auftrag erteilen, den Transport Ihrer Möbel zu übernehmen, dann sollten Sie Ihre Umzugskartons unbedingt korrekt beschriften. Somit wissen die Mitarbeiter des Unternehmens, in welches Zimmer die Kartons gehören.
Hier sollten Sie sich jedoch genauer ausdrücken. Klar, jeder weiss, wie eine Küche aussieht und wo das Badezimmer liegt. Aber ausser Ihnen weiss keiner, welchen Raum Sie als Wohnzimmer nutzen möchten und welchen als Schlafzimmer. Falls Sie auch noch ein Arbeitszimmer benötigen, dann sind das schon drei verschiedene Räume, die Umzugshelfer miteinander verwechseln können.
Damit dies nicht passiert, können Sie beispielsweise etwas Klebeband nehmen und einen Zettel an die Tür kleben. Auf diesen schreiben Sie, welches Zimmer dies ist. Somit wissen die Mitarbeiter der Umzugsfirma ganz genau, wo Sie Ihre Kisten und Möbel hinstellen sollen.
Die Umzugskartons zu beschriften hat auch für Sie einige Vorteile. Wenn Sie auf die Kiste schreiben, was sich darin befindet, finden Sie bestimmte Dinge schneller. Dann müssen Sie nicht erst alle Kisten durchwühlen, nur um Ihre Pfanne zu finden, sobald Sie das Abendessen zubereiten möchten.
Befördern Sie Wertsachen lieber selbst
Umzugsunternehmen bieten Ihnen eine Versicherung für Ihren Umzug an. Allerdings deckt dieser nur einen bestimmten Wert ab. Falls Sie also Schmuck oder Urkunden haben, sollten Sie diese lieber selbst zu Ihrer neuen Wohnung im Ausland bringen.
Natürlich können Sie sich dennoch dafür entscheiden, dass das Unternehmen solche hochwertigen Besitztümer für Sie transportiert. In diesem Fall sollten Sie jedoch eine separate Transportversicherung abschliessen. Dann ist im Zweifelsfall auch dieser Schaden abgedeckt, falls etwas passieren sollte. Muvzilla bietet Ihnen diesen Service an, unsere Experten beraten Sie gerne dazu.
Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung benötigen
Bei einer seriösen Umzugsfirma sind Ihre Möbel und Kartons ab genau dem Zeitpunkt versichert, ab dem die Mitarbeiter mit Ihrer Arbeit beginnen. Bedenken Sie jedoch, dass dies nur die Möbel und Kisten einschliesst, die das Umzugsunternehmen auch selbst gepackt hat. Selbst gepackte Kartons sind nicht versichert.
Natürlich sinken Ihre Kosten für den Umzug, wenn Sie die Kartons selbst packen. Falls aber doch etwas passiert, dann bleiben Sie selbst auf dem Schaden sitzen. In diesem Fall sollten Sie zusätzlich eine Transportversicherung abschliessen. So geben Sie zwar wieder etwas mehr Geld aus, aber immer noch weniger als wenn die Umzugsfirma das Packen auch noch für Sie übernimmt.
Dank dieser Planungstipps für internationale Umzüge wissen Sie nun, wie Sie sich ideal auf einen Wohnortwechsel ins Ausland vorbereiten. Wie schon bei Umzügen innerhalb der Schweiz gilt auch bei Auslandsumzügen, dass eine entsprechende Vorbereitung Ihnen jede Menge Stress und Ärger erspart.
Wir sind uns sicher, dass diese Tipps Ihnen dabei helfen, Ihren Umzug stressfrei über die Bühne zu bringen. Alles Gute und viel Spass in Ihrer neuen Heimat!