Sie möchten Ihren Umzug auf die Philippinen durchführen und benötigen Hilfe, um alles möglichst zeitnah und problemlos abzuwickeln? Wir helfen Ihnen in jeder Hinsicht. Lassen Sie sich beraten, um alles zu bedenken und kein wichtiges Detail zu übersehen.

Wichtiges für den Umzug auf die Philippinen

Suchen Sie sich zuerst einen Umzugsspediteur Ihres Vertrauens. Besprechen Sie alle Abläufe genau und bringen Sie eine Auflistung aller Möbel und sonstiger Gegenstände mit, die Sie in Ihrer neuen Heimat haben möchten. So kann eine möglichst genaue Kostenauflistung erstellt werden.

Informieren Sie sich am besten im Internet darüber, was Sie bei der Einreise zollfrei bei sich führen dürfen und was nicht oder was verboten ist. So ersparen Sie sich Ärger und Unannehmlichkeiten.

Vergessen Sie nicht, sich in Ihrem derzeitigen Wohnort von allen Mitgliedschaftsverträgen abzumelden und Ihren Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt austragen zu lassen. 

Einwanderungsbedingungen bei einem Umzug auf die Philippinen

Dem Immigrationsbüro obliegt die alleinige Umsetzung der Einwanderungsgesetze. Ausländer müssen sich jährlich neu registrieren lassen. Das Ministerium für Arbeit stellt die Arbeitsgenehmigung aus, wenn man eine Arbeitserlaubnis hat. Man darf 30 Tage ohne Visum in den Philippinen bleiben. Der Pass muss aber bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Danach benötigt man ein Visum. Es gibt spezielle Visa für Rentner, Arbeitgeber und Investoren. Es wurde eine Rentenbehörde eingerichtet, die sich um eingereiste Menschen kümmert, die ihren Lebensabend in diesem Inselstaat verbringen möchten.

Man benötigt folgende Unterlagen:

  1. einen ausgefüllten Antrag, den Sie bei der Immigration erhalten
  2. 6 Passfotos
  3. etwa 20.000 PHP (364 CHF) für die Antragsgebühren
  4. Bittschreiben des Ehepartners, wenn dieser philippinisch ist, in solchen Fällen auch Heiratszertifikat auf Englisch und Geburtsurkunde des philippinischen Ehepartners
  5. Polizeiliches Führungszeugnis, beglaubigt von der philippinischen Botschaft der Schweiz
  6. ein Gesundheitszeugnis
  7. Immigration Clearance Certificate
  8. Nachweis über ausreichende Geldmittel

Für Rentner sind die Philippinen ein Paradies. Ansonsten sollte man auf eigenen Füssen stehen, denn Arbeitslosengeld kennt man auf den Philippinen nicht. Die Löhne sind niedrig und es gibt viele Arbeitslose. Arbeiten dort lohnt sich nur über eine internationale Firma oder über die Selbstständigkeit.

Interessantes und informatives über die Philippinen

Sie sind ein Land, das aus 7.641 Inseln besteht, aufgeteilt in die Gruppen Luzon, Visayas und Mindanao. Sie gehören zu Asien und liegen im westlichen Pazifischen Ozean. Die Hauptstadt Manila liegt auf der Hauptinsel Luzon. Sie sind der einzige asiatische Staat mit überwiegend katholischer Bevölkerung. Amtssprachen sind heute Filipino und Englisch. Die Währung ist der philippinische Peso, etwa 55 Peso sind 1CHF. 

Der Archipel gehört zum pazifischen Feuerring und hat eine erhöhte Gefahr für Erdbeben und Vulkanismus. 

In den Gebirgen entspringen über 130 Flüsse, deren Mündungstrichter beliebtes Siedlungs- und Ackerland sind. Der Pinatubo, der 1991 ausgebrochen ist, ist der bekannteste der über ein Dutzend noch aktiven Vulkane. Der Philippinengraben ist der zweittiefste Meeresgraben mit bis zu 10.540 Metern. Die höchsten Berge an Land sind 2954 und 2929 Meter hoch. Es gibt viele wunderschöne Wasserfälle zu erkunden und die wahnsinnig schöne Aussicht auf die vielfältige Landschaft zu geniessen. 

Die niedrigen tropischen Breiten sorgen für jahreszeitliche Temperaturschwankungen. Die mittleren Monatstemperaturen liegen zwischen 25 und 29° Die zentralen und nördlichen Inseln erleben zwischen Juni und September Taifune und tropische Wirbelstürme. 

Es gibt kaum ein Land mit einem derart vielfältigen Pflanzenwuchs. Mehr als 14.000 Arten sind vorzufinden. Über 5.000 verschiedene Tierarten, dazu unzählige Insektenarten.

Sehenswürdigkeiten und kulinarische Vielfalt 

  1. Zwischen Februar und Juni kann man in der Bucht von Donsol (Biscol-Region) Walhaie sichten. 
  2. Viele Berge wie der Mount Apo in Davao bieten grossartige Wandermöglichkeiten. 
  3. Die bekannte „Cloud 9“ ist die Attraktion schlechthin für Surfer. 
  4. Die Chocolat Hills sind ein Touristenmagnet mit traumhaften Aussichten.
  5. Die Reisterrassen in Norluzon sind etwas Besonderes für Europäer. In dieser Gegend ist eine Rundreise empfehlenswert.
  6. Koloniale Pfade kann man auf Luzon sehr gut beschreiten, etwa in Silay und Vigan City.
  7. Das Land hat viele interessante Museen aufzuweisen, etwa das nationale Museum der Philippinen oder das nationale Museum of Natural History in Manila.

Zu den beliebtesten Speisen der Philippinen gehören:

  1. Pancit Kanton, ein sehr wohlschmeckendes Nudelgericht
  2. Lechon Kawali, Schweinebauch, aussen knusprig und salzig, innen saftig
  3. Pansit Chami sind flache Nudeln mit Huhn, Garnelen und Gemüse
  4. Hühnchen-Adobo ist ein Eintopf mit marinierten Hühnchen Stücken, mit Sojasauce und Gewürzen in der Pfanne frittiert, dazu wird Reis serviert 
  5. Ensaymada, ist ein Süssgebäck für alle unter Ihnen, die auch gerne naschen 

Allgemein werden auch viel Fisch und Meeresfrüchte verwendet, ebenso Obst und Gemüse. 

Die Philippinen sind ein interessantes Land und wir hoffen, Ihnen vielerlei Anregungen vermittelt zu haben.

Für Ihren kommenden neuen Lebensabschnitt wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg! Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit an uns wenden.

Alle anzeigen