Sie möchten in die USA umziehen und möchten noch ein paar coole Tipps, wie man den Umzug leichter gestalten kann und was man unbedingt dort erleben sollte? Dann lesen Sie hier gerne weiter, wir hoffen, dass wir Ihnen damit Ihren Weg ein wenig erleichtern können.
Umzug in die USA – Aufenthaltsgenehmigung und Visa
Man darf in den USA 90 Tage verweilen, mit einem Visitor Visum, sofern man aber auf längere Zeit dort bleiben möchte, benötigt man ein unbegrenztes Visum. Dies kann man auf mehreren verschiedenen Arten erhalten.
- Familienzusammenführung: Eltern, Kinder, Ehepartner und Geschwister eines US-Staatsbürgers können ein unbegrenztes Visum beantragen.
- Wenn man einen Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen in den USA unterschrieben hat: diese Personen werden bevorzugt behandelt, allerdings gibt es nur eine bestimmte Anzahl an Visa, die jährlich vergeben werden können
- Wenn man in den USA investieren möchte: Selbstständige haben sehr gute Chancen ein unbegrenztes Visum zu erhalten, wenn sie in den USA investieren und mindestens 10 Arbeitsplätze schaffen.
- Greencard Gewinner: man kann bei der jährlichen Verlosung teilnehmen und darauf hoffen, dass man eine Greencard gewinnt.
Für eine Beantragung eines unbegrenzten Visums sollte man sich an die US- amerikanischen Konsulate im jeweiligen Heimatland wenden.
Wenn man sich als Greencard Besitzer 5 Jahre in Amerika aufhält, kann man ausserdem die US-amerikanische Staatsbürgerschaft beantragen.
Ihr Umzug in die USA
Für Ihren Umzug sollten Sie vorab ein paar Dinge in Ihrer Heimat geregelt haben. Dazu gehören: das Abmelden Ihres derzeitigen Wohnsitzes, Sie selbst müssen sich im Einwohnermeldeamt abmelden, wenn Sie dauerhaft wegziehen, wenn Sie nur ein Jahr in den USA arbeiten wollen, ist dies meist nicht notwendig.
Ausserdem sollten Sie sich vorab um eine Spedition kümmern, die Ihr Hab und Gut transportiert. Alle in die USA eingeführten Gegenstände müssen in eine Packliste namens „Goods of follow“ vermerkt werden. Diese Liste müssen Sie einmal der Spedition mitgeben und dem amerikanischen Zoll vorlegen. Ausserdem ist es Pflicht, dass der Eigentümer der Gegenstände, diese selbst am Hafen abholt.
Was Sie nun in den USA gleich zu Beginn regeln sollten:
- Richten Sie sich ein Bankkonto ein
- Beantragung der Social Security Number (ssN), diese Nummer benötigt man nicht nur zum Arbeiten, sondern auch für etliche andere Formulare, wie z.B. für das Unterschreiben des Mietvertrages, den Antrag auf Strom oder für das Anmelden des Telefons
- Wohnungssuche
- Krankenversicherung: dies ist in den USA besonders wichtig, da die Gesundheitskosten enorm hoch sind, meist erfolgt eine Kollektivversicherung, die vom Arbeitgeber und den Arbeitnehmern abgeschlossen wird oder nur von den Arbeitnehmern einer Firma beantragt wird.
Unsere Experten begleiten Sie gerne durch die einzelnen Schritte und sind immer auf dem aktuellsten Stand.
Sehenswürdigkeiten
Wir wollen Ihnen natürlich neben den ganzen Formalitäten auch noch die schönen Dinge der USA näher bringen. Hier ein paar der besten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die Sie sich auf jeden Fall anschauen sollten.
- Freiheitsstatue in New York
- Empire State Building in New York
- Hollywood Boulevard mit dem Walk of Fame in Los Angeles
- Grand Canyon in Arizona
- Golden Gate Bridge in San Francisco
- Florida Keys, eine Kette aus über 200 Koralleninseln, ein sehr eindrucksvoller Ort.
- Yellowstone National Park in Wyoming
- Las Vegas Trip, ein 6,8km langer Streifen, in dem sich ausschliesslich Luxushotels, Casinos und Clubs aneinanderreihen.
- Washington D.C, die Hauptstadt der USA, hier sitzt das Zentrum der politischen Macht. Das Weisse Haus, Amtssitz des Präsidenten, diesen sollten Sie sich auf alle Fälle anschauen.
- Walt Disney World Resort in Orlando, einer der meistbesuchten Themenparks der Welt.
Kulinarische Vielfalt
Was Sie auf alle Fälle von den USA erleben sollten ist die Küche. Hier gibt es extrem viele traditionelle Speisen, typisch amerikanische Gerichte und einiges an Fast Food, was man definitiv austesten sollte. Es ist für jeden Geschmack etwas zu finden.
- Das typische amerikanische Frühstück ist verglichen zu den meisten anderen Ländern ziemlich gross. Es besteht aus Eiern, Schinken, Toast, Speck, Würstchen, Pancakes und Cornflakes, dazu gibt es noch einen Orangensaft und einen Kaffee. Als „Nachtisch“ bekommt man sogar noch Kuchen, Donuts oder Muffins.
- Chicken and Waffles, hier wird typisch für die USA, süss und salzig kombiniert. Hier werden Waffeln mit Sirup begossen und dazu gibt es ein Stück überbackenes Huhn.
- Caesar Salad, der berühmteste amerikanische Salat. Hierzu wird Römersalat, Parmesan mit Croutons vermengt, zusätzlich gibt es oft noch Hühnerbruststreifen oder Speck dazu.
- Hot Dog und Corn Dog, zwei sehr beliebte Fast Food Speisen, die es an jeder Ecke, bei nahezu jedem Imbiss in den USA gibt.
- Spare Ribs, die klassischen Schweinerippchen, ohne die ein Barbecue in den USA nicht möglich ist.
- Cookies unsere allzeit geliebten und beliebten Kekse, die ursprünglich aus den USA stammen. Das Besondere an den Cookies in den USA ist, dass sie niemals ganz knusprig sind, sie sind in der Mitte immer „chewy“, das bedeutet teigig-weich.
- Donuts, die Süssspeise, die jeder kennt. In Amerika ein absolutes Muss, egal ob von Dunkin Donuts oder aus der Bäckerei, sie werden geliebt und in hohen Mengen verzehrt.
- Der Apple Pie Kuchen, das Nationalgericht der USA. Ja, es ist wirklich ein Apfelkuchen und nicht der Burger. Der Apple Pie besteht aus Apfelkompott, das in einer grossen Teighülle ist und wird zusätzlich gerne mit einer Kugel Vanilleeis serviert. Der erste Apple Pie tauchte im 18. Jahrhundert auf.
- Steak, ein ausgewähltes Rindfleischstück. Als Beilage bekommt man in den USA entweder Coleslaw Salad (Krautsalat) oder Mac n` Cheese (Makkaroni mit Käse)
- Burger, eine Spezialität in den USA, die es überall zu kaufen gibt, in jedem Imbiss, in jedem MC Donalds und bei nahezu jedem Restaurant.
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg geben konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Neustart. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie diese gerne stellen.