Sie möchten in das wunderschöne Argentinien umziehen, und dort einen Neustart wagen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und der Umsetzung Ihres Umzugs. 

Argentinien ist eine Republik, die mit atemberaubender Landschaft glänzt und eine enorme Vielfalt an Traditionen und Kultur aufweist. Man kann dort viel Neues erleben und entdecken, was man so eventuell noch nie gesehen hat. Zusätzlich zu der wunderbaren Landschaft hat Argentinien auch einige sehr schöne Städte, die Sie auf jeden Fall besuchen sollten. 

Die Aufenthaltsgenehmigung bei einem Umzug nach Argentinien 

Für die ersten 90 Tage kann man als Tourist einreisen, hierfür benötigen Sie lediglich einen gültigen Reisepass, ein Visum müssen EU-Bürger zum Beispiel nicht vorweisen. Für die genauere Information, für welche Heimatländer eine Visumsantragspflicht besteht, können Sie beim auswärtigen Amt nachlesen. 

Für alle, die länger vor Ort bleiben möchten und einer Arbeit nachgehen wollen, gilt es eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Argentinien unterscheidet hier zwei verschiedene Anträge. 

  1. Befristete Aufenthaltsgenehmigung, diese gilt für bis zu 3 Jahren. Unter folgenden Umständen kann man einen Antrag stellen: 
  • Fachpersonal (wissenschaftlich, beratende oder technische Funktion) 
  • Student/Studentin mit gültiger Immatrikulationsbestätigung 
  • Arbeitnehmer mit gültigem Arbeitsvertrag 
  • Rentner und Pensionierte 
  • Schüler und Azubis 
  • Akademiker und Unternehmer (müssen mit eigenen Mitteln Investitionen tätigen) 
  1. Unbefristet Aufenthaltsgenehmigung, diese gilt quasi für immer. Folgende Voraussetzung müssen dafür erfüllt sein: 
  • Identitätsnachweis 
  • Kennkarte der Polizei 
  • DNI (Documento Nacional de Identidad)
  • Nachweis eines dauerhaften und legalen Aufenthalts in Argentinien von mindestens 3 Jahren 
  • Polizeiliches Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis

Der Umzug nach Argentinien

Wichtig ist hier vorab, zu wissen, welche Zollbestimmungen Argentinien innehat. Ausserdem sollten Sie sich rechtzeitig Gedanken darüber machen, ob Sie Ihr Hab und Gut per Schiff liefern lassen wollen oder per Flugzeug. Per Schiff ist dies meistens um einiges leichter und meistens auch billiger. Hier ist zu beachten, dass Sie eine Umzugsfirma haben, die Ihre Habseligkeiten zu dem Schiff bringt und dort verlädt und nach der Reise benötigen Sie in Argentinien auf jeden Fall auch nochmal Hilfe für das Entladen und die anschliessende Fahrt zu Ihrem neuen Zuhause. Achten Sie vor allem darauf, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und wenn Sie eine Firma finden, die Ihren ganzen Umzug regelt, ist so eine meistens von Vorteil. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage und den daraus resultierenden schwankenden Preisen können wir Ihnen keine genaue Aussage über die Transportkosten geben. Falls Sie eine individuelle Beratung und einen Kostenvoranschlag haben möchten, melden Sie sich gerne bei uns. 

Die Sehenswürdigkeiten 

  1. Iguacu Wasserfälle, die übersetzt „grosse Wasserfälle“ heissen, machen Ihrem Namen alle Ehre. Sie ziehen sich über 3 Kilometer und sind somit der breiteste Wasserfall der Welt. 
  2. Die 7-Seen-Route verbindet einige der schönsten Orte Argentiniens miteinander. Dazu gehören stille Seen, Urwälder, Vulkane und drei der atemberaubendsten Nationalparks (Lanin, Nahuel, Huapi) Argentiniens. 
  3. Rosario, die drittgrösste Stadt Argentiniens, liegt am Ufer des Rio Parana und hat sehr viel Kultur und Nachtleben zu bieten.
  4. Salta, die pastellfarbene Kolonialstadt, wird aufgrund Ihrer Lage und des milden Klimas auch gerne „Stadt des ewigen Frühlings“ genannt. Ausserdem gibt es hier etwas ganz Besonderes, den „Zug in die Wolken“, dieser fährt auf gigantische 4188 Meter Seehöhe hinauf. 
  5. Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie hat einen argentinischen Broadway, architektonische Meisterwerke, ein wunderschönes Theater und vieles mehr.
  6. Nationalpark Talampaya ist mittlerweile Weltkulturerbe der UNESCO und ist ein wahres Paradies für Forscher und Geologen. Dort gibt es Gesteinsschichten, welche 200 Millionen Jahre alt sind, und einige der bedeutendsten Fossilien offenbarten. 
  7. Halbinsel Valdes
  8. Mar del Plata ist der wohl beliebteste Sommerparty und Badeort. Im Winter liegen die Temperaturen dort zwischen 15 und 25 Grad und wem das Wasser zu kalt ist, der kann in den Wasserpark. 

Die kulinarische Vielfalt 

  1. Choripan, dient vor allem als Vorspeise. Das Gericht setzt sich aus einem knusprigen Brot mit einer Grillwurst zusammen. Choripan ist typisches Street Food. 
  2. Empanadas sind kleine Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen serviert werden. Beispiele für die Füllungen sind unter anderem Hackfleisch, Gemüse, Mais oder Käse.
  3. Steak, die Tradition schlechthin. Die argentinischen Steaks gelten als besonders zart und saftig. Das liegt daran, dass die Tiere das ganze Jahr über draussen sind und überwiegend Weidengras essen. 
  4. Das Asado gehört zu Argentinien, wie die Pizza zu Italien. Asado ist ein Fleisch, welches meist am Spiess gegrillt wird und als Beilagen bekommt man Kartoffeln und Salat.
  5. Dulce de leche, heisst übersetzt so viel wie „süsse Milch“. Die Süssigkeit wird aus Kondensmilch hergestellt und mit jeder erdenklichen Süssspeise serviert (Kuchen, Glace, etc.)
  6. Alfajores sind als Nachspeise ebenfalls sehr beliebt, sie werden zumeist als Keks-Sandwich beschrieben. Meistens werden die Kekse mit Marmelade oder Dulce de leche gefüllt. 

Wir hoffen, dass wir Ihnen ein wenig weiterhelfen konnten für Ihren Umzug nach Argentinien und wünschen Ihnen einen guten und erfolgreichen Start in Argentinien.

Alle anzeigen