Sie planen einen Umzug nach Australien und wissen noch nicht genau, was auf Sie zukommt? Unser Blog bietet eine Übersicht über die Arten von Visa, den Umzug selbst und das Leben in Ihrer neuen Heimat.
Die Aufenthaltsgenehmigung und die Visa
Australien ist für seine strengen Einwanderungskontrollen und die vielen Vorschriften für den Zoll bekannt. Es gibt etliche verschiedene Visa, wir werden Ihnen die vorstellen, die für Sie infrage kommen würden.
- Arbeitsvisum für Fachpersonal: dieses Visum gilt für Fachpersonal, die keinen Sponsor haben und trotzdem in Australien arbeiten dürfen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie einen Beruf vorweisen können, der auf dem australischen Arbeitsmarkt dringend benötigt wird.
- Arbeitsvisum für Fachpersonal mit Sponsor: ein spezifisches Visum, welches nur für ausländischen Personen gilt, die in Australien als qualifiziertes Fachpersonal arbeiten möchten und von einem australischen oder ausländischen Arbeitgeber gesponsort werden.
- Arbeitsvisum für Geschäftsleute: dieses Visum kann von Unternehmern, Investoren und Angestellten beantragt werden, die in Australien Business-Tätigkeiten nachkommen wollen.
- Arbeitsvisum für Ärzte und Krankenpfleger: dieses Visum ist für all jene bestimmt, die in Australien im Gesundheitssektor arbeiten möchten.
Für einen dauerhaften Aufenthalt müssen Sie einen Einwanderungsantrag stellen. Allerdings ist es nicht leicht, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Dies ist ein sehr langer und schwieriger Prozess. Vorausgesetzt wird immer, dass Sie schon eine Zeit in Australien gewohnt und gearbeitet haben. Also schon per Visum im Land waren und Ihren Tätigkeiten nachgegangen sind. Am Ende wird vor allem Ihr Führungszeugnis, Ihre Arbeit und Ihre finanziellen Mittel eine grosse Rolle spielen.
Der Umzug nach Australien
Für den Umzug sollten Sie sich definitiv eine Liste mit all Ihrem Hab und Gut schreiben, so vergisst man nämlich nichts und erleichtert den Personen, die Ihnen helfen auch Ihre Arbeit. Ausserdem sollten Sie unbedingt die Zollbestimmungen durchlesen, da diese in Australien sehr streng sind. Was auch sehr wichtig ist, dass Sie sich frühzeitig um eine Umzugsfirma kümmern, die Ihren Wünschen nachkommt, da Sie so mehr Zeit haben für die Planung und der eigentliche Umzug dann um Welten stressfreier und ordentlicher ablaufen wird. Bezüglich der Kosten für so einen Umzug, spielen so viele Faktoren eine wichtige Rolle, dass wir hier ungern Angaben dazu machen. Die Kosten hängen unter anderem vom Volumen und dem Gewicht des Umzugsgutes ab, aber auch davon, welchen Service Sie wünschen. Falls Sie eine persönliche, individuelle Beratung möchten, können Sie jedoch gerne auf uns zukommen.
Die Sehenswürdigkeiten:
Nach Ihrem Umzug und einem guten Start bis hierhin möchten Sie sicher das Land kennenlernen und viele neue Ort mit wunderschöner Landschaft entdecken oder eine neue Stadt mitsamt Ihrer Kultur erleben. Hierfür haben wir Ihnen ein paar der schönsten Orte herausgesucht, die Sie sich anschauen können.
- Great Barrier Reef ist die wichtigste Attraktion in Australien und wohl auch eines der schönsten auf der ganzen Welt. Mit einer Fläche von 348.700 km2 ist es das grösste Korallenriff der Erde.
- Sydney Opera House ist weltberühmt aufgrund seiner atemberaubenden Architektur und dem daraus entstehenden Panoramablick auf das Meer und den Hafen. Das Opera House gilt als Wahrzeichen des Landes.
- Blue Mountains Nationalpark ist einen Besuch wert, um die Natur zu geniessen und die Landschaft zu entdecken. Dort erlebt man einen richtigen Ruhemoment.
- Die „zwölf Apostel“ sind steile, aus dem Meer aufragende, spitze Kalkfelsen, die Teil des Port-Campbell-Nationalparks sind.
- Fraser Island, eine Insel mit 1840km2, ist eine wahrliche Schönheit der Natur und gilt seit 1992 zum UNESO Weltkulturerbe.
Die kulinarische Vielfalt
Die australische Küche wurde historisch bedingt sehr stark von den Briten geprägt. Erst mit der Zuwanderung von Italienern und Griechen änderte sich die Küche Australiens um einiges. Regionale Produkte standen von da an auf dem Speiseplan und Fisch und Meeresfrüchte wurden beliebter.
- Barbecue ist das beliebteste Essen in Australien. Hier werden alle verschiedenen Arten von Fleisch auf den Grill gepackt und es gibt eine Menge Beilagen, was dabei auf keinen Fall fehlen darf sind Folien-Kartoffel.
- Meeresfrüchte wie Austern, Jakobsmuscheln und Hummer, diese sollte man unbedingt probieren.
- Pavlova ist eine Nachspeise, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Sie erinnert an fluffiges Baiser mit knuspriger Hülle und dazu gibt es meist Passionsfrüchte.
- Känguru ist mittlerweile sehr beliebt, da es ein sehr zartes Fleisch ist und bei vielen Gerichten mit auf den Teller kommt.
- Sausage Roll ist ein kleiner Snack, bei dem eine Wurst in einen Teigmantel eingebettet wird.
- Barramundi, ein Speisefisch, der meist als „Fisch des Tages“ in den Restaurants angeboten wird. Es handelt sich hier um einen Barsch, der vielseitig zubereitet werden kann, gedünstet, gebraten, gegrillt oder mit Kräuterkruste, alle Varianten sind sehr schmackhaft.
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein wenig weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen einen schönen und erfolgreichen Umzug nach Australien und einen gelungenen Start.