Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Umzug nach Bolivien durchzuführen, sollten Sie einige Dinge wissen: Erstens ist Bolivien ein sehr erdbebengefährdetes Land. Seien Sie also vorbereitet! Zweitens: Die bolivianische Kultur kann ziemlich seltsam und skurril sein. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, in einem Land zu leben, in dem sich die Menschen in kleinen Städten mitten im Dschungel kleiden und Lamas zum Frühstück essen, sollten Sie sich auf einige seltsame Blicke und Verhaltensweisen einstellen. Aber auf eine gute Art.
Was Sie bedenken sollten, wenn Sie einen Umzug nach Bolivien planen
Sie haben sich also entschieden, nach Bolivien zu ziehen. Auch wenn das Land relativ preiswert ist, ist es dennoch eine grosse Entscheidung, und es gibt einige Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie Ihren Umzug planen.
Prüfen Sie zunächst, ob Sie für eine Aufenthaltsgenehmigung infrage kommen. Wenn Ihr Aufenthalt länger als 6 Monate dauern soll, müssen Sie bei der örtlichen Einwanderungsbehörde einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung stellen. Das Antragsverfahren kann Tage oder Wochen dauern. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, für eine so lange Zeit in Bolivien zu leben!
Vergewissern Sie sich ausserdem, dass Ihr Haus durch internationale Versicherungspolicen abgedeckt ist. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie mit hohen Kosten rechnen, um Versicherungsschutz zu erhalten.
Wie Sie nach Ihrem Umzug nach Bolivien leben
Der Umzug nach Bolivien ist für viele Menschen ein grosser Schritt. Es ist nicht so einfach, einfach seine Sachen zu packen und in das Land zu ziehen. Sie müssen sich mit der Kultur vertraut machen und sich an das Leben in einem Land der Dritten Welt gewöhnen, damit Sie in Ihrer neuen Heimat nicht zu viele Menschen verärgern oder zu viel Aufsehen erregen.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden, den Kulturschock zu überwinden.
Tragen Sie keine Flip-Flops
Das ist ziemlich einfach, aber Sie werden sich gleich viel besser fühlen. In Bolivien ist es das ganze Jahr über heiss, also kleiden Sie sich angemessen wie in jedem anderen Land mit warmem Klima! Tragen Sie Kleidung, die Ihre Schultern bedeckt, tragen Sie nichts, auf dem “Kauf mich” steht, und keine Flipflops.
Sprechen Sie langsam
Es klingt wie ein dummer Tipp, aber er ist wahr! Für Bolivianer ist es schwer, Ausländer zu verstehen, die zu schnell sprechen. Wenn Sie also Englisch oder Deutsch, aber kein Spanisch sprechen, reden Sie langsamer als sonst und verwenden Sie weniger Slangwörter. Sie werden nicht verstehen, was Sie sagen, wenn Sie schnell sprechen.
Einblick in die Küche des Landes
Die bolivianische Küche ist sehr interessant und unerwartet. Sie ist nicht ganz so typisch, wie Sie es gewohnt sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem Hauch von Heimat sind, sollten Sie einige bolivianische Gerichte ausprobieren.
Es gibt viele, viele Varianten der traditionellen bolivianischen Küche, die man in Restaurants im ganzen Land findet. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Vertrautem sind, können Sie jederzeit Empanadas bestellen (ein Grundnahrungsmittel der bolivianischen Küche).
Empanadas werden aus Rindfleisch und Kartoffeln hergestellt und mit Käse gefüllt. Eine beliebte Variante heisst “chicharron de pollo”, was so viel wie “Hühnerknacker” bedeutet. Es gibt auch frittierte Teigstangen oder Chatas, die normalerweise mit Fleisch oder Käse oder beidem gefüllt sind!
Wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten, sollten Sie Chuchaquitos probieren – diese frittierten Kochbananenringe werden in Schokolade getaucht und dann mit Zucker überzogen. Sie sind köstlich!
Wenn das alles nicht appetitlich klingt, keine Sorge! Es gibt noch viel mehr auszuprobieren – von Ceviche über Tamales bis hin zu Schokolade – die Liste geht immer weiter…
Wie Sie nach Ihrem Umzug nach Bolivien sicher bleiben
Bolivien gilt als eines der gefährlichsten Länder Südamerikas. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Reisende überfallen, angegriffen oder sogar getötet werden.
Es ist wichtig, auf Reisen im Ausland sicher zu sein, und Bolivien ist da keine Ausnahme. Wenn Sie sich für längere Zeit in Bolivien aufhalten, sollten Sie stets wachsam und aufmerksam bleiben.
Wenn Sie als Frau in Bolivien unterwegs sind, sollten Sie immer darauf achten, wohin Sie gehen und mit wem Sie unterwegs sind. Achten Sie auf Ihre Umgebung und versuchen Sie, sich nicht zu sehr zu betrinken.
Wenn Sie als Mann in Bolivien unterwegs sind, versuchen Sie, sich nicht zu betrinken, und tragen Sie keine auffällige Kleidung oder Schmuck. Molotowcocktails werden oft aus vorbeifahrenden Autos oder von Dächern auf belebte Strassen geworfen, daher sollten Sie keine teuren Kleidungsstücke tragen.
Brauchen Sie ein Visum für Ihren Umzug nach Bolivien?
Bevor Sie überhaupt an Ihren Umzug nach Bolivien denken können, müssen Sie sich um den Papierkram kümmern.
Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass es in Bolivien nicht viele Reisebeschränkungen gibt. Das heisst, wenn Sie als Schweizer Staatsbürger einreisen möchten, brauchen Sie kein Visum und keine Genehmigung. Sie müssen einfach nur Ihren Reisepass am Flughafen vorzeigen und schon können Sie einreisen. Es kommt noch besser! Sie brauchen nicht einmal ein Touristenvisum: Als Schweizer können Sie allein mit ihrem Reisepass nach Bolivien einreisen.
Somit sind Sie bestens auf Ihren Umzug nach Bolivien vorbereitet und können endlich mit der Planung weitermachen. Wir drücken Ihnen von ganzem Herzen beide Daumen, dass Sie sich in diesem südamerikanischen Land wohlfühlen werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Alles, was Sie machen müssen, ist, uns eine Nachricht zu schicken. Wir werden Ihnen so schnell wir können antworten und Sie bei Ihrem Umzug nach Bolivien unterstützen.