Umzug nach Deutschland – sie möchten gerne umziehen, fühlen sich aber noch etwas überfordert oder haben einfach keine Lust auf den Umzugsstress? Dann helfen wir Ihnen gerne, wir haben Ihnen hier einige Tipps und Abläufe zusammengestellt, die Ihnen etwas weiterhelfen können und eventuell schon einige Fragen von Ihnen klären können.
Umzug und Umzugsfirma
Wichtig vorab ist, dass man einen Plan für seinen Umzug hat, denn in ein anderes Land umzuziehen kann schwer werden und selbst für jene unter Ihnen, die nur innerhalb von Deutschland umziehen, auch das ist anstrengend und meistens ohne Planung auch echt stressig. Aus diesem Grund sollten Sie sich zeitnah um eine Umzugsfirma kümmern, klären Sie mit dieser jegliche Abläufe ab. Wichtig sind hier vor allem, der Zeitpunkt, zu dem Sie bei Ihnen aufschlagen wollen, um Ihre Möbel und Gegenstände zu verpacken und dass die Formalitäten vorab geklärt wurden. Ein Tipp hierzu, seien Sie am Tag des Umzugs vor Ort, achten Sie darauf, dass die Umzugsfirma nichts vergisst. Für den Umzug selbst müssen Sie je nach Wegstrecke sicher 1-7 Tage rechnen, abhängig davon wie weit Sie haben. Sollten Sie mit Experten arbeiten wollen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Aufenthaltsgenehmigung und Visum
Sofern Sie innerhalb der EU umziehen, wird für die ersten drei Monate nur ein Reisepass oder Personalausweis gefordert und sobald Ihr Aufenthalt darüber hinausgeht, brauchen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung, welche Sie im Einwohnermeldeamt beantragen müssen. Drittstaatsangehörige benötigen immer ein Visum für Ihre Einreise nach Deutschland, hier unterscheidet man in Schengen- Visum und nationales Visum, die sich auf die Dauer des Aufenthalts beziehen. Das Schengenvisum ist nur für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und das nationale Visum für alle Aufenthalte, die darüber hinausgehen. Für das nationale Visum benötigen Sie zusätzlich eine Aufenthaltsgenehmigung. Für mehr Informationen hinsichtlich der Visa, können Sie sich beim Auswärtigen Amt für Deutschland informieren. Um ein Visum zu beantragen, müssen Sie persönlich zur Auslandsvertretung in Ihrem derzeitigen Wohnort gehen, dort wird Ihnen mit den Formalitäten und der Beantragung geholfen. Sie können dort jede Ihrer Fragen stellen, Ihr Antrag wird mit Ihnen durchgegangen und die Bearbeitungszeit wird besprochen.
Sofern Sie Ihren Umzug mittels einer Umzugsfirma überstanden haben und in Ihrem neuen Wohnort angekommen sind und Ihre Formalitäten, wie ein mögliches Visum, das Um- und Anmelden des neuen Wohnortes, das Ummelden des Autos und jeglicher Banken, Versicherungen und Vereine vorgenommen haben, möchten Sie mit Sicherheit erstmal das Land genauer erkunden und Neues kennenlernen.
Umzug nach Deutschland – Die Sehenswürdigkeiten
Wir möchten Ihnen hier ein paar Sehenswürdigkeiten aufzeigen, die man in Deutschland unbedingt gesehen haben sollte:
- Kölner Dom, eine der grössten Kathedralen im gotischen Baustil, er wird gerne von Kunsthistoriker auch als „vollkommene Kathedrale“ bezeichnet
- Wattenmeer an der Nordseeküste für alle Naturliebhaber unter Ihnen
- Brandenburger Tor in Berlin, wenn Sie schon in Berlin sind, können Sie zusätzlich auch noch den Fernsehturm und den Alexanderplatz besuchen
- Schloss Neuschwanstein in Bayern, das bekannteste Schloss Deutschlands, welches wegen seiner romantischen Innenausstattung und seiner wunderbaren Umgebung und seiner Gärten auch oft als „Märchenschloss“ bezeichnet wird
- Kaiserdom von Speyer ist die grösste erhaltene Kirche der Romantik und gilt seit 1981 als Weltkulturerbe der UNESCO
- Dresdner Frauenkirche gehört zu den schönsten Kirchen Deutschlands und überzeugt mit einer wunderschönen Kuppel und erinnert seitens des Baustils an den protestantischen Sakralbau
- Miniatur Wunderland Hamburg ist die grösste Modelleisenbahnanlage der Welt
- Moseltal, die älteste Weinregion Deutschlands
- Nürburgring in der Eifel, eine Rennstrecke, die zu den bekanntesten und meistbesuchten Attraktionen zählt
Ausserdem sollten Sie Deutschland nicht nur durch Ihr Auge kennenlernen, sondern auch durch Ihren Mund. Die Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten ist in Deutschland sehr viel grösser als man erwartet. Es gibt hier quer durchs ganze Land, in jedem einzelnen Bundesland verschiedene Traditionen und Esskulturen. Hier findet sich für jeden Geschmack eine Köstlichkeit.
Umzug nach Deutschland – Die Kulinarik
Die bekanntesten und raffiniertesten Spezialitäten des Landes:
- Pannfisch aus dem Norden Deutschlands, besteht aus gebratenen Fischstücken und Kartoffeln in Senfsosse
- Bratwurst mit grüner Sosse aus Mitteldeutschland
- Knödel, Maultaschen und Eisbein aus dem Süden
- Mehlspeisen aus Bayern, wie etwa Dampfnudeln, Germknödel, Kaiserschmarrn und Semmelschmarrn, sind für diejenigen unter Ihnen, die gerne mal etwas Süsses wollen, gut geeignet
- Käsespätzle, ein Nudelgericht mit viel Käse und Sahne
- Das Franzbrötchen sieht aus wie ein Croissant, ist aber ein Gebäck gefüllt mit Zimt
- Königsberger Klopse, ein Gericht aus der Stadt Königsberg, es besteht aus Fleischklösschen mit weisser Sosse und als Beilage dienen Kartoffeln
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Tipps etwas weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Erfolg bei Ihrem Umzug nach Deutschland.