Sie möchten nach Griechenland auswandern, sind sich aber noch unsicher bezüglich der vielen Dokumente, der unterschiedlichen Visa und den vielen anderen Unterlagen und Anmeldungen? Wir helfen Ihnen gerne und geben Ihnen hier einen ersten Einblick, welche Dokumente die wichtigsten sind, was Sie unbedingt vorab beachten müssen und wie Sie am besten in Griechenland zurechtkommen werden. Ausserdem wollen wir Ihnen auch erste Anreize für die kulinarische Vielfalt sowie für die wunderbare Landschaft und die schönen Sehenswürdigkeiten geben.
Umzug nach Griechenland – Aufenthaltsgenehmigung und Visa
Für alle EU- Bürger ist die Einreise ohne Visum gestattet und man darf bis zu 3 Monaten bleiben. Nach Ablauf der 3 Monate ist allerdings eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich. Diese können Sie bei der örtlichen Polizeidienststelle oder beim Ausländerbüro beantragen. Die Genehmigung in Griechenland ist dann erstmals auf 5 Jahre begrenzt, kann aber auch verlängert werden. Wenn Sie bereits eine Arbeit haben, oder innerhalb der 3 Monate eine finden oder sich selbstständig machen wollen, müssen Sie die jeweiligen Nachweise mitbringen, damit man Ihre Aufenthaltsgenehmigung ausstellen kann.
Krankenversicherung und Meldebehörde, beim Umzug nach Griechenland
Auch in Griechenland ist es vorgeschrieben, dass Sie eine Krankenversicherung haben, dies bedeutet Sie müssen sich vor Ort eine suchen und sich bei dieser anmelden. Wenn sie Familienmitglieder mitnehmen oder nachziehen möchten, müssen Sie diese ebenfalls krankenversichern. Ausserdem sollten Sie sich überlegen, ob Sie zusätzlich noch eine private Zusatzversicherung abschliessen möchten, da in Griechenland zum einen die Gesundheitsstruktur nicht flächendeckend ausgebaut ist und zum anderen Vorsorgeleistungen weit abweichend sind von dem was Sie vielleicht kennen und in Anspruch nehmen möchten.
Ausserdem müssen Sie sich, wie in jedem anderen Land, bei einer Meldebehörde registrieren lassen mit Ihrem Wohnort und Ihrem Ausweis. Dies können Sie vor Ort in der Stadt machen, in die Sie ziehen möchten.
Der Umzug nach Griechenland
Wichtigster Punkt vorab, planen Sie Ihren Umzug sorgsam, sie wollen in ein anderes Land und dabei ist Ordnung und Planung durchaus sehr wichtig, sonst wird mindestens die Hälfte schiefgehen. Machen Sie sich eine Liste mit all Ihren Gegenständen, die Sie mitnehmen möchten. Die Gegenstände, die wichtig sind wie z.B. Ausweise, Dokumente für Banken, Nachweise über die neue Arbeit, Wertpapier, etc. sollten Sie selbstständig verpacken und mitnehmen. Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie umziehen möchten, nach Griechenland gibt es zum Beispiel die Möglichkeit alles per LKW liefern zu lassen per Container mit einem Schiff. Wenn Sie Ihre Entscheidungen hier getroffen haben, informieren Sie sich bei mehreren Umzugsfirmen und lassen Sie sich individuelle Preisvorschläge geben, um diese am Ende vergleichen zu können.
Sehenswürdigkeiten
Nach dem ganzen Umzugsstress wollen Sie sicher einiges von Griechenland sehen und kennenlernen. Wir möchten Ihnen hier ein paar der schönsten und bekanntesten Attraktionen vorstellen:
- Akropolis, das Wahrzeichen der Stadt Athen. Hier handelt es sich um die Ruinen der ehemaligen Stadtfestung, die noch immer Ihren antiken Charme innehaben.
- Ruinen von Delphi, eine der mystischsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Die heilige Stätte war früher Ziel vieler Besucher, die das Orakel von Apollon nach Ihrer Zukunft befragen wollten. Die Stätte liegt an dem Hang des Parnas und kann fast das ganze Jahre über besucht werden.
- Santorin, die Perle Griechenlands, sieht wirklich so aus wie auf den unzähligen Postkarten. Die weissen Häuser mit den runden, blauen Kuppeln und den wunderschönen Buchten und Stränden.
- Mandraki- Hafen in Rhodos- Stadt ist einen Abstecher wert, hier stand früher der „Koloss von Rhodus“ eine riesige Bronzen Statue zu Ehren des Helios.
- Navagio Bucht auf Zakynthos ist ein sehr besonderer Strand, da er von Felsen umgeben ist und sich in der Bucht ein Schiffswrack befindet, welches als Wahrzeichen der Insel gilt.
- Athener Agora, ist der Marktplatz von Athen. Hier solltet ihr unbedingt den Tempel des Hephaistos ansehen, er ist erstaunlich gut erhalten und man kann sich von der antiken Architektur verzaubern lassen.
- Peloponnes, eine Halbinsel, welche viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Sie sollten sich hier auf alle Fälle die antike Stadt Olympia anschauen.
Kulinarische Vielfalt
In Griechenland sollten Sie sich auf alle Fälle die Vielfalt der Gerichte und die traditionellen Speisen wertschätzen lernen, denn Sie sind wahrlich hervorragend. Hier wollen wir Ihnen die bekanntesten und beliebtesten einmal vorstellen:
- Moussaka, ein Auberginenauflauf, traditionell in einem Backblech mit hohem Rand zubereitet.
- Gyros mit Pita-Brot und viel Gemüse ähnelt dem uns bekannten Döner und es gibt sie in Griechenland auch so gut wie überall zu kaufen.
- Souvlaki sind Spiesse aus Rind-, Schweine- oder Hühnerfleisch, die auf einem Teller zusammen mit Gemüse, Pommes und Fladenbrot serviert werden.
- Dolmadakia sind gefüllte Weinblätter, die in Griechenland zu den Sommermonaten gerne auf den Speisekarten landen.
- Loukoumades sind kleine, runde Teigbällchen, die mit Honig und Zimt bedeckt sind. Angeblich sollen sie den Siegern der Olympischen Spiele im alten Griechenland serviert worden sein.
- Baklava besteht aus Blätterteig, der in Honig und Zuckersirup getränkt wird und mit gehackten Nüssen befüllt wird. Das wohl süsseste Dessert, das Sie in Griechenland bekommen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein Stück weit weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg und einen guten Start in Ihr neues Leben. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.