Umzug nach Italien – Neuanfang, berufliche Veränderung oder einfach ein Abenteuer? Bei uns sind Sie für den Umzug in ihr neues Leben genau am richtigen Ort. Wir wollen Ihnen hier Tipps und Tricks aufzeigen, wie man am besten nach Italien auswandert und was Sie zu Beginn alles beachten sollten. 

Wichtig ist vor allem, dass man sich vorab erstmal einen Plan macht, dann kann man nichts vergessen und der Umzug kann auch geordneter ablaufen. 

Man sollte sich Gedanken darüber machen, welche Umzugsfirma man beauftragen möchte und wie man am besten mit dieser in Kontakt tritt, um alles vorab zu planen. Passen Sie hier auf, dass Sie sich gut über die Firma informieren, denn der Preis sagt nicht immer alles über die Qualität aus. Achten Sie vielleicht auf Internet Rezensionen, oder Fragen Sie uns an und unsere Experten suchen die passenden Partner für Sie und übernehmen die Bürokratie für Sie. Kontaktieren Sie unsere Experten gleich hier.

Für diesen Umzug per Umzugsfirma treten natürlich auch Kosten auf, dies ist abhängig von der jeweiligen Menge an Möbel und Kartons und dem Weg, je weiter der Weg zwischen Ihrem alten Standort und Ihrem neuen Wohnort ist, desto mehr muss man natürlich auch für den Weg bezahlen. 

Notwendige Papier für die Immigration nach Italien

Des Weiteren gibt es wichtige Papiere, die notwendig sind für die Einreise und den Aufenthalt. Für die Einreise brauchen Sie vorerst einen Reisepass oder Personalausweis. Danach müssen Sie sich innerhalb von 20 Tagen im zuständigen Einwohnermeldeamt anmelden gehen. Italien verlangt erst ab 3 Monaten eine Aufenthaltsgenehmigung, diese müssen Sie im Polizeipräsidium in Ihrem italienischen Wohnort beantragen. Ausserdem benötigen Sie eine neue Steuernummer, die Sie bei der Steuerbehörde anfragen müssen. Auch eine Krankenversicherung ist sehr wichtig, hier müssen Sie entweder eine neue suchen oder Sie müssen nachweisen, dass Sie Mitglied einer privaten Krankenversicherung sind, welche die Behandlungskosten in Italien übernehmen wird. 

Wichtig ist auch, dass Sie sich vorab über die Zollbestimmungen informieren und diese auch gut umsetzen, sonst bekommen Sie nachher bei der Zollabfertigung noch Stress, weil Sie etwas falsch gemacht haben. Haben Sie ein Haustier, brauchen Sie für dieses Haustier einen EU-Heimtierausweis, damit es durch den Zoll darf. 

Wenn Sie Ihren Umzug nach einer langen Planung und einer hoffentlich stressfreien Zeit überstanden haben, wollen Sie sicher ein paar schöne Orte in Italien kennenlernen und deren wunderbare, köstliche kulinarische Vielfalt erleben. Hier wollen wir Ihnen ein paar wertvolle Tipps und Insider mit auf den Weg geben. 

Umzug nach Italien – Die Sehenswürdigkeiten in Ihrem neuen Heimatland

Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen sollten:

  1. Rom, dort sollte man sich vor allem das Kolosseum anschauen. 
  2. Venedig, eine ganz besondere Stadt mit einem besonderen Flair, hier sollte man sich vor allem den Dogenpalast und den Markusplatz anschauen und eine Runde auf dem Schiff mitfahren. 
  3. Die Kathedrale in Florenz sollte man sich auf jeden Fall ansehen, sie spiegelt die Zeit der Renaissance wider.
  4. Den schiefen Turm von Pisa, der wohl berühmteste Turm der Welt und das war noch nicht mal Absicht. Der Turm war bei seiner Erbauung noch „normal“, erst 12 Jahre später begann er sich merklich zur Seite zu neigen. 
  5. Die Sixtinische Kapelle in Rom ist Teil des Vatikans und das wohl bedeutendste hier ist der Blick zur Decke hoch, zu dem Werk von Michelangelo. 
  6. Nach Pompeji in Neapel können Sie fahren, wenn Sie sich für Geschichte und die Antike interessieren, hier kann man noch heute Überreste der antiken Stadt begutachten.
  7. Der Lago di Garda ist definitiv auch ein Besuch wert, hier kann man sich die kleinen Städte rund um den Gardasee anschauen, den See geniessen und noch ins Garda Land fahren. 
  8. Mailand, eine eher moderne italienische Stadt und doch hat sie eine Altstadt und einen wunderschönen Dom, welcher die drittgrösste Kirche der Welt ist. 

Die italienische Kulinarik

Nachdem Sie Italien als Land mit hervorragenden Sehenswürdigkeiten kennengelernt haben, möchten wir Ihnen auch gerne noch die kulinarische Vielfalt näher bringen. Vielleicht inspiriert Sie die ein oder andere Spezialität und Sie möchten ein paar von Ihnen testen. 

Spezialitäten, die Sie auf alle Fälle kosten sollten: 

  1. Die Pizza, die grösste „Street Food Innovation“ Italiens, sie kommt eigentlich aus Neapel.
  2. Eine echte italienische Lasagne sollten Sie auf alle Fälle mal testen
  3. Gnocchi alla Sorrentina ist ein Auflauf mit Gnocchi und Pesto 
  4. Arancini sind frittierte Reisbällchen, eine wahre Köstlichkeit 
  5. Tagliatelle sind eine besondere Nudelform, die man eigentlich fast nur in Italien verwendet
  6. Focaccia ist ein Fladenbrot aus Hefeteig, das mit Olivenöl und Kräutern belegt wird 
  7. Ossobuco alla Milanese ist ein Schmorgericht aus Kalbshachsen 
  8. Tiramisu, ein wahres Geschmackserlebnis, welches nach original italienischem Rezept natürlich noch besser ist als hier bei uns 

Wir hoffen, dass wir Ihnen ein wenig weiterhelfen konnten und stehen Ihnen auch gerne für etwaige Fragen zur Seite. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen bei Ihrem Umzug und einen schönen Start in Ihrer neuen Heimat.

Alle anzeigen