Sie planen, sich ein neues Leben aufzubauen und spielen mit dem Gedanken, einen Umzug nach Kirchberg zu machen? Dieser wundervolle Ort mit etwa 10.000 Einwohnern im Kanton St. Gallen wird Ihnen sicherlich gefallen.
Wie sie bestimmt schon aus vorherigen Umzügen wissen, ist ein Wechsel des Wohnorts jedoch auch unweigerlich mit einigen Hindernissen verbunden. Vor allem im Umzugsstress kann es schnell passieren, dass Sie die eine oder andere Sache mal vergessen. Die richtige Vorbereitung ist hier Gold wert.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Umzug nach Kirchberg so angenehm wie möglich gestalten. Auf diese Weise können Sie Ihre neue Wohngegend von Beginn an in vollen Zügen geniessen.
Umzug nach Kirchberg – die Vorbereitung
Um überhaupt in einem anderen Ort zu wohnen, müssen Sie Ihre Möbel erst mal dorthin transportieren. Dafür haben Sie mehrere Optionen, die wir Ihnen nun genauer erläutern.
Eine Möglichkeit besteht darin, dass Sie Ihr Hab und Gut selbst von Ihrer alten in Ihre neue Wohnung bringen. Dafür brauchen Sie auf jeden Fall einen Transporter. Zudem ist es hilfreich, wenn Sie noch ein paar Freunde haben, die Sie tatkräftig beim Schleppen der Kisten und Möbelstücke unterstützen.
Falls Sie sich diese Arbeit sparen möchten, dann können Sie hingegen auf ein Umzugsunternehmen zurückgreifen. Zwar kosten diese deutlich mehr, dafür können Sie sich jedoch entspannt zurücklehnen. Die Mitarbeiter haben bereits viel Erfahrungen mit Umzügen gemacht und wissen, auf was sie achten müssen.
Doch wie finden Sie ein passendes Unternehmen, welches sich um Ihren Umzug nach Kirchberg kümmert? Dafür holen Sie sich am besten mehrere Angebote von verschiedenen Firmen ein. Falls Sie sich dennoch unsicher sind, können Sie auch noch Ihre Bekannten nach Ihren Empfehlungen fragen. Zudem bieten wir Ihnen auf unserer Website ebenfalls eine Reihe von Informationen zu diesem Thema an.
Anmelden nach Ihrem Umzug nach Kirchberg
Endlich! Sie sind in Ihrer neuen Wohnung eingezogen. Doch denken Sie daran, dass damit noch nicht alles erledigt ist. Denn nun müssen Sie sich an Ihrem alten Wohnort abmelden und in Kirchberg beim Einwohnermeldeamt vorsprechen. Dafür haben Sie ab dem Zeitpunkt Ihres Einzugs in Ihre neue Wohnung zwei Wochen Zeit. Die Adresse des für Sie zuständigen Amtes in Kirchberg ist:
Gähwilerstrasse 1, CH-9533 Kirchberg
Nun ist Ihr Umzug nach Kirchberg beendet. Was kommt jetzt?
Sie haben nun alle Aufgaben erledigt, die mit Ihrem Umzug verbunden sind? Dann ist es höchste Zeit, dass Sie jetzt anfangen, Kirchberg mal genauer zu erkunden. Laufen Sie also einfach mal durch die Stadt und erkunden Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten. Ausserdem empfehlen wir Ihnen, auch die lokalen Spezialitäten zu probieren. Die St. Galler Küche hat so einige Leckereien zu bieten.
Wo liegt Kirchberg?
Kirchberg liegt im nordwestlichen Teil des Toggenburgs. Zudem grenzt diese Ortschaft an das Schweizer Kanton Thurgau, welcher vor allem als Weingebiet einen ausgezeichneten Ruf unter Weinkennern hat. Des Weiteren befindet sich im Osten von Kirchberg der Fluss Thur.
Der Ort besteht aus mehreren Dörfern, wobei der zentrale Teil ebenfalls Kirchberg heisst. Aber auch Gähwil, Bazenheid, Müselbach und viele weitere Orte gehören zum Gemeindegebiet. Dementsprechend können Sie jede Menge Eindrücke in der idyllischen Schweizer Landschaft sammeln.
Interessante Sehenswürdigkeiten in Kirchberg
Eines der bekanntesten Bauwerke, welches Sie in Kirchberg besuchen können, ist die Heiligkreuzkirche. Alternativ ist sie auch unter dem Namen Peter-und-Paul-Kirche bekannt. In ihrer heutigen Form besteht sie aus zwei Teilen. Die Kapelle wurde erst nachträglich an die eigentliche Kirche angebaut.
Vor allem das sogenannte Heiligkreuzwunder hat dieser Kirche in der römisch-katholischen Gemeinde einen hohen Bekanntheitsgrad verliehen. Mehrere Besucher der Kirche bezeugten, dass sich das Kreuz während ihres Aufenthalts in der Kirche mehrmals hin und her bewegt hat. Zum Gedenken dieses Vorfalls gibt es im September einen eigenen Feiertag, den Heiligkreuztag.
Ebenfalls interessant ist die auf dem Iddaberg gelegene Burg Alt-Toggenburg. Von der Burg selbst gibt es heute nur noch wenige Überreste, einen Besuch sollten Sie trotz dessen auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
Lokale Gerichte in Kirchberg
Der Kanton St. Gallen bietet eine Menge an leckeren regionalen Speisen. Wir empfehlen Ihnen vor allem die St. Galler Bratwurst. Es gibt von dieser Leckerei sogar eine grössere Variante mit etwa dem doppeltem Gewicht, die Olma Bratwurst. Die Zutaten sind jedoch identisch, eine Mischung aus Kalb- und Schweinefleisch. Im Gegensatz zu anderen Bratwürsten isst man diese Spezialität jedoch pur, also ohne Senf oder Ketchup (Senf dazu bestellen wird als Sünde angesehen).
Die Klostertorte stammt ebenfalls aus dem Kanton St. Gallen. Aufgrund des Teiggitters ähnelt sie der Linzertorte, die Klostertorte ist jedoch nicht ganz so süss.
Nun haben Sie endlich Ihren Umzug nach Kirchberg über die Bühne gebracht. Dank unserer Tipps bewahren Sie sicherlich den Überblick. Sie werden überrascht sein, wie problemlos so ein Wechsel des Wohnorts vonstatten geht, wenn Sie sich ausreichend vorbereiten und mit Profis wie uns zusammen arbeiten.
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie uns selbstverständlich auch eine Nachricht zukommen lassen. Wir werden Sie so gut wir können beraten und Ihnen zur Seite stehen.
Neueste Kommentare