Madagaskar ist ein Inselstaat, der vor der Ostküste Afrikas liegt. Er hat rund 22 Millionen Einwohner und ist die viertgrösste Insel der Welt. Die hohe Artenvielfalt und die einzigartige Tierwelt machen Madagaskar nicht nur zu einem beliebten Ziel für Ökotourismus und wissenschaftliche Forschung, sondern auch zu einem hervorragenden Ort zum Leben.
Wenn Sie darüber nachdenken, nach Madagaskar zu gehen, finden Sie in diesem Leitfaden alles, was Sie über das Leben und Arbeiten dort wissen müssen.
Wie ist das Wetter in Madagaskar?
Madagaskar ist ein Land mit einem tropischen Klima, und dementsprechend sind auch die Jahreszeiten. Madagaskar hat zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit von Dezember bis April und die Regenzeit von Mai bis November. Die Temperaturen in Madagaskar sind das ganze Jahr über relativ konstant.
In den meisten Regionen des Landes liegen die Temperaturen zwischen 24 und 35 °C. Im Hochland in der Nähe von Antananarivo, wo es kühler ist, können die Temperaturen während der Regenzeit auf bis zu 16 °C fallen.
Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober. In der Regenzeit fällt viel Niederschlag, und es kommt häufig vor, dass das Land überschwemmt wird. Dies kann manchmal ein Problem darstellen, da die Strassen in dieser Zeit besonders anfällig für Überschwemmungen sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Strassen aufgrund der starken Regenfälle unpassierbar sind.
Eines der grössten Probleme in Madagaskar ist, dass in dieser Jahreszeit häufig Tropenstürme und Wirbelstürme auftreten.
Die Trockenzeit dauert von Dezember bis April. In dieser Zeit liegen die Temperaturen im Durchschnitt bei 24 °C und überschreiten selten 32 °C.
Wie Sie ein Visum für Madagaskar bekommen
Wie bei jedem Umzug ist der Papierkram das A und O. Bevor Sie also Ihre Koffer packen und nach Madagaskar reisen, sollten Sie sich gut vorbereiten.
Eines der ersten Dinge, die Sie tun müssen, ist herauszufinden, wie Sie ein Visum für Madagaskar bekommen. Alle ausländischen Staatsangehörigen benötigen ein Visum für die Einreise in das Land, aber nicht alle Besucher benötigen die gleiche Art von Visum.
Es gibt zwei Arten von Visa, die ausgestellt werden können: ein kurzfristiges Touristenvisum (gültig von 1 bis 90 Tagen) und eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung (gültig von 1 Jahr bis zu 5 Jahren).
Wenn Sie einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten planen, benötigen Sie eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung. Wenn Sie weniger als drei Monate bleiben möchten, sollten Sie sich stattdessen für ein Kurzzeitvisum entscheiden.
Was sollen Sie wissen, wenn Sie einen Umzug nach Madagaskar planen?
Zunächst einmal ist Madagaskar kein grosses Land. Seine Gesamtgrösse entspricht in etwa der von Tennessee. Wer also mit dem Gedanken spielt, nach Madagaskar zu ziehen, sollte sich darüber im Klaren sein, dass es kein grosser Umzug sein wird!
Die zweite Sache, die Sie wissen müssen, wenn Sie in Madagaskar leben, ist die Sprache. Madagassisch ist die Amtssprache des Landes. Heute gibt es allerdings nur etwa 200.000 Muttersprachler. Sie werden feststellen, dass viele Menschen auch Französisch oder Englisch sprechen.
Die Vorteile, die für einen Umzug nach Madagaskar sprechen
Der erste Vorteil des Lebens in Madagaskar ist die Tierwelt, welche einzigartig ist. Auf der Insel gibt es über 3.000 Pflanzenarten und mehr als 1.100 Vogelarten. Der Regenwald bedeckt ein Drittel der Insel und bietet einen umweltfreundlichen Lebensraum für viele Tiere, darunter Lemuren und Chamäleons.
Wenn Sie die Natur lieben und gerne auf Entdeckungsreise gehen, ist ein Leben in Madagaskar ein wahr gewordener Traum!
Der nächste Punkt ist das Essen. Die Küche ist abwechslungsreich und vielfältig, mit einer Mischung aus französischen, indischen, arabischen und afrikanischen Geschmacksrichtungen. Wenn Sie Lust auf indisches Curry oder traditionelle französische Crêpes haben, dann ist Madagaskar genau das Richtige für Sie!
Und als ob das noch nicht genug wäre, hat Madagaskar einige der besten Strände Afrikas, die sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen eignen.
Und dann ist da noch das Klima: Madagaskar bietet das ganze Jahr über warmes Wetter. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, zu viel Kleidung einzupacken.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Abenteuer für dieses Jahr sind oder Ihrem jetzigen Leben entfliehen wollen, dann ist es vielleicht an der Zeit, nach Madagaskar zu gehen!
Die Nachteile des Lebens in Madagaskar
Allerdings gibt es bezüglich Madagaskar auch ein paar negative Seiten. Es ist ein Entwicklungsland und hat eine hohe Armutsrate.
Darüber hinaus ist das madagassische Gesundheitssystem schlecht und verfügt nicht über die notwendigen Einrichtungen, um allen Bürgern eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten. Weitere Faktoren, die Madagaskar zu einem unerwünschten Reiseziel machen, sind die häufigen Stromausfälle und die politische Instabilität.
Wenn Sie erwägen, nach Madagaskar zu ziehen, sollten Sie sich dieser Nachteile bewusst sein, bevor Sie sich für einen Wohnort entscheiden.
Haben Sie sich dafür entschieden, einen Umzug nach Madagaskar in Angriff zu nehmen? Dank unseres Beitrags wissen Sie nun, welche Vor- und Nachteile Sie erwarten, wenn Sie auf diesen afrikanischen Inselstaat ziehen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Sie müssen uns dafür nur eine Nachricht zukommen lassen.