Sie möchten Ihren Umzug nach Mexiko durchführen, und sind noch etwas überfordert mit den vielen Einreisebestimmungen und der vielen verschiedenen Visa? Wir helfen Ihnen gerne und geben Ihnen hier die wichtigsten Informationen und Ratschläge mit auf Ihren Weg.
Aufenthaltsgenehmigung und Visa bei Ihrem Umzug nach Mexiko
Wenn Sie sich länger als 180 Tage in Mexiko aufhalten möchten, was bei einem Umzug ziemlich wahrscheinlich ist, benötigen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung, diese ist zunächst für ein Jahr begrenzt.
Die erste Voraussetzung, um diese Genehmigung zu erhalten ist ein vorläufiges Visum. Dieses können Sie bei z.B. bei der mexikanischen Botschaft beantragen.
Reisen Sie nun mit dem vorläufigen Visum und der Touristenkarte ein, müssen Sie sich innerhalb der 30 Tage bei der zuständigen Einwanderungsbehörde melden, um den Antrag für eine Aufenthaltsgenehmigung zu stellen.
Folgende Dokumente sind dabei wichtig:
- Der Reisepass und das vorläufige Visum
- Die Touristenkarte
- Ein ausgefülltes Basic-Formular, welches Sie sich bei der zuständigen Behörde downloaden können
- Ein Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- 3 Passfotos
- Den Nachweis, dass man die Gebühr für diesen Prozess bezahlt hat
Ist die Prüfung Ihrer Dokumente erfolgreich abgelaufen, werden Sie von der Behörde benachrichtigt und Sie bekommen einen Termin. Dort wird dann der Antrag unterschrieben und Sie können für ein Jahr in Mexiko verweilen. Wenn Sie länger bleiben wollen, müssen Sie im nächsten Jahr wieder denselben Antrag ausfüllen.
Der Umzug nach Mexiko
Hier sollten Sie sich auf alle Fälle Gedanken über den Transport Ihrer Gegenstände machen und ein paar Umzugsfirmen anschreiben und deren Konditionen erfragen und die für Sie am beste heraussuchen. Ausserdem sollten Sie versuchen eine Liste aller Ihrer Gegenstände zuschreiben und diese sowohl der Umzugsfirma als auch dem Zoll aushändigen, so kann man den Umzug etwas beschleunigen, und den Umzugshelfern ist geholfen. Dadurch erhalten Sie auch eine bessere Offerte als wenn alles geschätzt wird, ohne genau zu wissen, was Sie mitnehmen möchten. Achten Sie dabei vor allem darauf, dass Sie nichts mitführen, was in Mexiko beim Zoll verboten ist. Dazu gibt es extra Listen, die man sich bei der Zollabfertigung Mexiko im Internet durchlesen kann, so kann man etwaige Missverständnisse, die entstehen könnten, gleich vorab ausschliessen.
Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie in Mexiko angekommen sind, möchten Sie sicher einiges über das Land lernen und neue Orte, Städte, Landschaften und Strände entdecken. Hierfür haben wir uns Gedanken gemacht und die schönsten, bekanntesten und berühmtesten Orte für Sie herausgesucht.
- La Catedral Metropolitana ist eines der schönsten Bauwerke in ganz Mexiko. Sie besteht aus verschieden Baustilen und wurde über mehrere Generationen erbaut und ergänzt. Mit dem Bau wurde 1573 begonnen und erst 1813 war die Kathedrale fertiggestellt.
- Teotihuacan war früher eine der meistbewohnten Städte der Welt, heute liegt die Stadt in Trümmern und ist dadurch eine der berühmtesten archäologischen Stätten Mexikos.
- Halbinsel Yucatan mit ihren wunderschönen Küsten zieht jedes Jahr circa 5 Millionen Besucher an. Grund dafür sind die endlosen Strände und das kristallklare Wasser.
- Tulum, eine Stadt, die mit erstklassiger Kunstszene und grossartigen Restaurants überzeugt. Ausserdem bietet die Stadt wunderschöne, weisse Strände, türkisfarbenes Meer und Maya-Ruinen, die einen atemberaubenden Blick auf das Meer innehaben.
- Acapulco hat neben seinen schönen Stränden auch ein richtiges kulturelles Nachtleben, mit vielen Bars, Restaurants und Clubs. Ausserdem gibt es dort noch den „Quebrada“, eine Felsformation steil über der Küste, von der aus man die Klippentaucher bei Nacht beobachten können.
- Mexiko-Stadt, hat nicht nur den Regierungssitz inne, sondern auch erstklassige Museen, Kunstgalerien, Restaurants und wunderschöne Bauwerke. Der historische Kern der Stadt ist ausser dem UNESO-Weltkulturerbe.
- Guanajuato, ist eine Stadt, die ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt, aufgrund ihrer wundervollen Plätze, z.B. Jardin de la Union, der Hauptplatz der Stadt.
- Guadalajara, eine Stadt, die die mexikanische Kultur aufleben lässt. Überall spielt Mariachi-Musik, Rodeo ist auf allen Festen vorzufinden und die traditionelle Küche ist in vollem Masse zu erleben.
- Cancun, ein wunderschöner Küstenabschnitt entlang des Golfs von Mexiko.
Die kulinarische Vielfalt
Was Sie ebenfalls nicht verpassen sollten, ist die mexikanische Küche. Sie ist ein wahres Geschmackserlebnis. Einiges kennt man sicher auch so, manches wird einem völlig neu erscheinen und das meiste wird Sie einfach schlichtweg überwältigen.
- Tortilla, ist in Mexiko Fladenbrot, welches aus Mais hergestellt wird. Tortilla sind die Grundlage für sehr viele verschiedene Gerichte und dürfen so gut wie nie fehlen.
- Burrito, ist ein super Gericht zum Mitnehmen. Er besteht aus einer Tortilla, die belegt und zu einem Zylinder gerollt wird.
- Mexikanisches Chili, ist ein würziger Eintopf, der doch sehr scharfe Noten aufweist, wegen der Chilischote.
- Mexikanische Guacamole, ein Avocado-Dip, der bei keiner Grillparty fehlen darf.
- Nachos, die international bekannt sind, werden in Argentinien nicht nur zu einem entspannten Filmabend als Snack gegessen, sondern auch als Hauptspeise mit Bohnen, Hackfleisch und Zwiebeln.
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein wenig weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in Ihrer neuen Heimat.