Norwegen ist ein Land mit einer reichen Kultur, atemberaubenden Landschaften und einer der fortschrittlichsten Sozialpolitiken der Welt. Kein Wunder, dass viele Menschen nach Norwegen ziehen und dieses skandinavische Juwel erleben möchten. Ein Umzug nach Norwegen kann jedoch für diejenigen, die die Sprache oder die Gepflogenheiten nicht kennen, eine entmutigende Aufgabe sein.
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie über einen Umzug nach Norwegen nachdenken.
Vorteile, die für einen Umzug nach Norwegen sprechen
Die skandinavischen Länder werden in Bezug auf Lebensqualität, Glück, Bildung, Gesundheitsfürsorge, Gleichstellung der Geschlechter und soziale Mobilität oft als die besten Orte zum Leben eingestuft. Deshalb ziehen immer mehr Menschen in Erwägung, nach Norwegen zu ziehen.
Norwegen wird oft als das Land mit der besten Lebensqualität eingestuft. Von den herrlichen Gebirgszügen bis hin zur sauberen Luft und dem milden Klima bietet Norwegen alles, was man benötigt, um in diesem Land glücklich zu sein.
Bildung ist ein wichtiger Grund, warum Menschen nach Skandinavien ziehen wollen. Norwegens Bildungssystem gehört zu den drei besten der Welt. Wenn Sie auf der Suche nach einer internationalen Schule oder Hochschule sind, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen.
Dank der staatlich garantierten Gesundheitsversorgung haben die Norweger eine der höchsten Lebenserwartung der Welt. Mit 85,7 Lebensjahren zählen die Norweger sogar zur Speerspitze weltweit.
In den skandinavischen Ländern herrscht Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, wobei Norwegen in Bezug auf die Gleichberechtigung der Geschlechter zu den Spitzenreitern gehört. In Norwegen verdienen Frauen genauso viel wie Männer, es ist sogar illegal, eine Frau für die gleiche Arbeit schlechter zu bezahlen.
Wo Sie nach Ihrem Umzug nach Norwegen wohnen können
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Norwegen denken? Vielleicht malerische Fjorde oder eine wunderschöne Küste. Vielleicht denken Sie auch an die norwegischen Menschen und die norwegische Kultur, denn Norwegen ist eines der glücklichsten Länder der Welt. Tatsächlich gibt es in Norwegen viele verschiedene Landschaften, jede mit ihren eigenen, einzigartigen Merkmalen.
Oslo ist die Hauptstadt und grösste Stadt Norwegens. Sie ist eine der teuersten Städte Europas und hat 860.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre umfangreiche Geschichte und Kultur, mit zahlreichen Museen, Architektur und Denkmälern, die überall in der Stadt zu finden sind.
Die Stadt Bergen ist ein Muss für jeden Norwegen-Besucher. Sie hat eine reiche Geschichte und Kultur, und die Einwohner von Bergen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Die Stadt beherbergt ausserdem viele Museen und Theater sowie Naturwunder wie den Hafen von Bergen, der zu den schönsten Häfen Europas zählt.
Trondheim ist eine Stadt im Bezirk Sør-Trøndelag in Norwegen. Mit 111.556 Einwohnern (Stand 2016) ist sie die drittgrösste Gemeinde Norwegens. Trondheim wurde während der Herrschaft von Haakon V. Magnusson im Jahr 1397 als Hauptstadt Norwegens gegründet. Der Ort ist wegen seiner grossen historischen Bedeutung und seiner Lage am Nidaros-See beliebt.
Tromsø ist eine Stadt in Norwegen, die für ihre natürliche Schönheit und faszinierende Kultur bekannt ist. Sie ist zudem die grösste Stadt Nordnorwegens und damit ein beliebtes Ziel für Expats.
Die Kultur der Norweger
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, den Sie besuchen möchten, dann ist Norwegen die perfekte Wahl für Sie. Es gibt viele Dinge, die in diesem schönen Land selbstverständlich sind. Eine der besten Möglichkeiten, die norwegische Kultur zu erleben, ist ein Besuch eines der vielen Fjorde oder eine Wanderung auf einen der Berge wie den Galdhøpiggen oder Midtstulen.
Norwegisch ist die offizielle Sprache und wird von den meisten Norwegern gesprochen. Sie hat einen germanischen Hintergrund mit einigen Einflüssen aus dem Altnordischen. Es gibt drei verschiedene Dialekte: den westnorwegischen Dialekt, den ostnorwegischen Dialekt und Nynorsk (die alte norwegische Sprache).
Das norwegische Volk hat einen hohen Anspruch an sich selbst und geniesst international ein hohes Ansehen. Sie sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, ihr soziales Verantwortungsbewusstsein, ihren Unternehmergeist und ihre bedingungslose Unterstützung derer, die ihnen nahestehen.
Die Norweger haben eine starke Arbeitsmoral und legen Wert auf Bildung. Sie haben den Ruf, entspannt und locker zu sein und eine starke Arbeitsmoral zu haben. Zudem sind die Norweger für ihren Sinn für Humor bekannt, der sich in vielerlei Hinsicht zeigt, von der Alltagssprache bis hin zur traditionellen norwegischen Küche, Musik und Poesie.
Benötigen Schweizer ein Visum für einen Umzug nach Norwegen?
Die Antwort auf diese Frage möchten wir nicht unnötig hinauszögern. Schweizer Staatsbürger brauchen kein Visum, um in Norwegen zu leben. Sobald Sie 3 Monate in Norwegen gelebt haben, erhalten Sie automatisch das permanente Aufenthaltsrecht in Norwegen.
Dank dieses Artikels wissen Sie jetzt, was Sie erwartet, wenn Sie über einen Umzug nach Norwegen nachdenken. Das Land in Nordeuropa wird Ihnen dank seiner vielseitigen Landschaften und wunderschönen Städte bestimmt schnell ans Herz wachsen. Weiterhin werden Sie auch schnell neue Freunde finden, denn die Norweger sind äusserst warmherzige Menschen.
Wir wissen, dass wir trotz eines umfangreichen Beitrags nicht alle Fragen beantworten können. Falls Sie also noch etwas wissen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.