Sie brauchen einen Wohnsitz in einem anderen Land? Da ist ein Umzug nach Panama ideal, Brücke zwischen Mittel- und Südamerika, Puffer zwischen zwei Ozeanen, in der Mitte durchzogen vom Panamakanal.
Das Land grenzt an Costa Rica und Kolumbien, die Karibische See und den Pazifik und hat etwa die Grösse Österreichs. Es herrscht tropisches Klima mit hohen Niederschlägen und ganzjährig hohen Temperaturen. Panama ist zauberhaft schön.
Der Umzug nach Panama
Sie überlegen, wie Sie Ihren Umzug nach Panama bewerkstelligen können, wo Sie professionelle und zuverlässige Hilfe finden? Es ist ungemein Vieles zu bedenken, zu recherchieren, zu veranlassen und zu buchen, zu verpacken, zu transportieren und zu versenden. In der neuen Heimat gilt alles umgekehrt. All diese Hilfe finden Sie bei uns. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir beraten Sie gerne. Wir kümmern uns um alle grossen und kleinen Details, nehmen den Druck von Ihnen und sorgen dafür, dass nichts vergessen wird und alles gut über die Bühne geht.
Wenn Sie eine passende Umzugsfirma gefunden haben, sollten Sie möglichst genau angeben, was alles mitgenommen werden muss. Umso genauer kann berechnet werden, wie viel Ihr Umzug kosten wird.
Sie brauchen sich ansonsten, „nur“ überall abmelden, wie beim Einwohnermeldeamt, bei Vereinen und dergleichen.
Damit der Neuanfang gut gelingt, sollten Sie sich mit den Zollbestimmungen Panamas vertraut machen. Dazu finden Sie im Internet, was benötigt wird oder fragen Sie uns.
Visum und Aufenthaltsgenehmigung
Sie brauchen einen gültigen Reisepass. Nach 180 Tagen im Land benötigt man ein Visum. Ausserdem muss jedes Kind ein eigenes Ausweisdokument mit sich führen.
Wenn man in Panama leben möchte, muss man vor Ort ein Bankkonto mit mindestens 5.000 US- $ Einlage eröffnen (ca. 4.600 CHF). Man kann auch eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
- Man kann eine Immobilie erwerben oder ein Geschäft eröffnen und muss dafür mindestens drei Panamaer beschäftigen oder anderweitig Arbeit finden.
- Möchte man als Investor einwandern, ist das mit einer Summe ab 40.000 US-$ (ca. 36.800 CHF) möglich.
- Von einem Rentner werden 1.000 US-$ Eigenkapital verlangt, von jedem weiteren, z.B. Ehepartner, 250 US-$ (920 CHF und 230 CHF)
Offizielle Währungen sind der US-$ und der Panamaische Balboa. Das Land ist eine Steueroase und hütet das Bankgeheimnis.
Neben den allgemein üblichen Schultypen gibt es Privatschulen, die in Deutsch unterrichten oder man kann seine Kinder auch offiziell von zu Hause aus unterrichten lassen.
Allgemeines über das Land Panama
Wenn Sie die Reise hinter sich haben und Ihre persönliche Habe wie Möbel und dergleichen angekommen sind, alles ausgepackt und verstaut ist, können Sie sich entspannen und anfangen, Land und Leute kennenzulernen und zu geniessen.
Die offizielle Landessprache ist Spanisch, aber mit Englisch können Sie sich überall verständigen.
Die Bevölkerung ist sehr gemischt, sehr freundlich und überwiegend katholisch.
Die Sehenswürdigkeiten und die kulinarische Vielfalt
Die Hauptstadt hat etwa 4,315 Millionen Einwohner. Sie ist in der Altstadt geprägt von Kolonialbauten und hat moderne Teile mit Hochhäusern, Casinos und Nachtclubs.
Panama hat viel zu bieten, dass es zu besichtigen lohnt. Zuallererst der berühmte Kanal, entstanden durch eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. Er ist eine wichtige Schifffahrtsroute zwischen Karibischem Meer und Pazifischem Ozean. Das Schleusensystem ist sehr interessant und es gibt das zugehörige Kanalmuseum in der Hauptstadt.
Dort finden Sie auch weitere Museen wie das Afro-Antillean Museum, Biomuseo, Bolivar Museum, Museum of Contemporary Art, Museum of History, Natural Sciences Museum.
Weiterhin gibt es Museen für religiöse Kunst, Anthropologie, Kunst, Geschichte und Kultur.
An der Mündung des Chagres, etwa 13 km westlich von Colon, liegen die Ruinen des Forts San Lorenzo, seit 1980 Weltkulturerbe der UNESCO, und ein verlassenes Dorf. Dort war einst der wichtigste Atlantikhafen weit und breit.
Sehenswert ist das verschlafene Fischerdorf Santa Catalina am Pazifik, das auch einen der beliebtesten Strände des Landes hat. Hier bietet sich ein Paradies für Surfer und Taucher.
Panama besitzt abwechslungsreiche Landschaften, an beiden Meeren viele Inseln, teils zerklüftet, sehr oft mit herrlichen weissen Sandstränden, eine vielfältige Flora und Fauna, Regenwald, Berge, Flüsse und Seen. Der Vulkan Baru ist 3475 Meter hoch. Die Gebirgskette verbindet die Rocky Mountains im Norden und die Anden im Süden. Panama hat auch viele Nationalparks aufzuweisen, die den Abwechslungsreichtum der Natur widerspiegeln. Es ist für jeden etwas dabei, das die Abenteuerlust weckt.
Auch die Gaumenfreuden kommen in diesem Land nicht zu kurz. Es wird häufig morgens schon deftig gefrühstückt. Die Mahlzeiten sind vielfältig bestückt mit allem, was das Herz begehrt. Die Lokale bieten sowohl einheimische als auch internationale Küche und es gibt auch „Westliches“ wie Burger und dergleichen zu kaufen.
Kulinarisch zu empfehlen sind beispielsweise:
– Arroz con Guandu y Pollo, Huhn mit Reis und Bohnen
– Pargo Frito, frittierter Schnappfisch mit Pommes
– Ropa Vieja, Rindereintopf, zahlreiche Gewürze, Reis in Kokosmilch.
Es gibt noch vieles mehr, mit köstlichen Beilagen wie Chips aus zerstampften Kochbananen.
Lassen Sie sich überraschen.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Sie inspirieren? Bestimmt werden Sie sich in Ihre neue Heimat verlieben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg!