Steht bei Ihnen in nächster Zeit ein Umzug nach Rüschlikon an? Super, denn dieser wunderschöne Ort im Kanton Zürich hat so einiges zu bieten. Vor allem die idyllische Lage am wunderschönen Zürichsee gehört zu den nicht zu verachtenden Vorzügen von Rüschlikon.

Allerdings sind mit dem Umzug an einen neuen Wohnort auch einige Herausforderungen verbunden. In der Hektik können Sie natürlich auch mal etwas Wichtiges vergessen. Mit etwas Vorbereitung vermeiden Sie jedoch unnötige Fehler.

Wir informieren Sie in diesem Artikel darüber, auf was sie bei Ihrem Umzug nach Rüschlikon achten müssen. Zudem erfahren Sie, wie der Wechsel Ihres Wohnorts unkompliziert vonstattengeht. So können Sie vollkommen ungestresst ihre neue Heimat von der besten Seite erleben.

Umzug nach Rüschlikon – die Vorbereitung

Wenn Sie an einen anderen Ort ziehen, dann müssen Sie selbstverständlich auch Ihre Möbel in Ihre neue Wohnung bekommen. Diese können leider nicht selbst laufen, auch wenn sich das viele Menschen oft wünschen. Sie haben verschiedene Optionen, wie Sie den Transport Ihres Habs und Guts zu Ihrem neuen Zuhause über die Bühne bringen.

Zum einen können Sie Ihre Besitztümer selbst in Ihre neue Wohnung transportierten. Ihre Freunde zu fragen kann zudem eine wundervolle Möglichkeit sein, ein paar helfende Hände für Ihren Umzug nach Rüschlikon zu bekommen.

Auf der anderen Seite können Sie ein fachkundiges Umzugsunternehmen beauftragen. Selbstverständlich ist das zwar etwas teurer, aber dafür können Sie sich entspannt zurücklehnen. Das Personal solcher Firmen hat schon jede Menge Erfahrung und weiss, wie sie Ihre Möbel und Kisten sicher von einem Ort zum anderen transportieren.

Leider gibt es jedoch auch viele schwarze Schafe auf dem Markt. Aus diesem Grund sollten Sie sich zuvor mehrere Umzugsfirmen anschauen und sich von Ihren Favoriten Angebote einholen. Um nicht auf Betrüger herein zufallen, sollten Sie sich nicht nur vom Preis blenden lassen. Oft mangelt es bei diesen Unternehmen an fachkundiger Qualität oder sie verrechnen für jede Kleinigkeit Extrakosten, wie dies in der Flugzeugbranche bei Anbietern wie Easyjet üblich ist.

Doch wie können Sie sichergehen, dass Sie sich für ein seriöses Unternehmen entscheiden? Dafür gibt es praktischerweise verschiedene Portale, auf denen Kunden Ihre Erfahrungen mit anderen Usern teilen können. Die Erfahrungsberichte entlarven so manches schwarzes Schaf. Wir bieten auf unserer Website ebenfalls eine Reihe von Informationen zu diesem Thema an. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich beratend zur Seite. Unsere Experten haben über 20 Jahre Erfahrung in der Branche und stellen Ihnen ein optimales Team zusammen.

Umzug nach Rüschlikon – die Anmeldung

Steht nun all Ihr Hab und Gut in ihrer neuen Wohnung in Rüschlikon? Super! Doch bedenken Sie, hier ist der gesamte Prozess des Umziehens noch lange nicht zu Ende.

Viele Leute, die umziehen, denken nicht daran, dass auch die Behördengänge zum Umzug dazugehören. Zuerst müssen Sie sich bei der zuständigen Behörde Ihres vorherigen Wohnorts abmelden und die Beamten darüber informieren, wohin Sie ziehen werden.

Nach Ihrem Umzug nach Rüschlikon müssen Sie innerhalb von zwei Wochen bei der Gemeindeverwaltung vorsprechen. Diese finden Sie unter der Adresse

Pilgerweg 29, CH-8803 Rüschlikon

Es besteht zudem noch die Option, dass Sie sich per Mail bei der Gemeindeverwaltung von Rüschlikon melden. Fragen Sie doch einfach mal nach, ob Sie die Unterlagen auch online zusenden können. Selbst wenn das nicht möglich ist, können Sie immer noch einen Termin ausmachen. Dadurch können Sie jede Menge Zeit sparen. Bei einem spontanen Besuch müssen Sie nämlich oft für einen längeren Zeitraum warten, bis Sie zur Vorsprache kommen. Die entsprechende Mailadresse lautet

einwohnerkontrolle@rueschlikon.ch

Endlich ist der Umzug nach Rüschlikon beendet – was kommt jetzt?

Nun haben Sie alle Ihre Möbel in ihrer neuen Wohnung in Rüschlikon stehen und alle Behörden haben Sie auch über Ihrem Umzug informiert. Jetzt können Sie endlich Ihr neues Umfeld erkunden.

Am besten fangen Sie damit an, ein paar Sightseeing Touren durch Rüschlikon zu unternehmen. Aber auch die lokale Küche sollten Sie unbedingt probieren. Denn im Kanton Zürich gibt es so manche Leckerei, mit dem Sie Ihren Magen füllen können.

Wo liegt Rüschlikon?

Die Gemeinde Rüschlikon befindet sich direkt am Zürichsee und erstreckt sich bis zum Fluss Sihl. Innerhalb von Rüschlikon befindet sich auch die Hügelkette Zimmerberg, der höchste Punkt liegt bei 769 Metern.

Des Weiteren umgeben Rüschlikon jede Menge Naherholungsgebiete. Im Süden finden Sie riesige Grünflächen, im Westen können Sie Spaziergänge durch den Wald Chopfholz machen.

Interessanten Sehenswürdigkeiten in Rüschlikon

Bekannt ist Rüschlikon vor allen wegen der Heilquelle Nidelbad. Die Quelle enthält einen hohen Anteil an Schwefel. Des Weiteren befindet sich an der Alten Landstrasse Einige interessante Gebäude. Dazu gehören unter anderem ein Weinbauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert sowie ein Waschhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Ausserdem befinden sich zwei Kirchen im Gemeindegebiet. Eine davon ist die reformierte Kirche, welche auf eine mittelalterliche Niklauskapelle zurückgeht. Die andere ist die dem römisch-katholischen Glauben zugeordnete Kirche St. Nikolaus. 

Rüschlikon und die lokale Küche

Da Rüschlikon im Schweizer Kanton Zürich liegt, werden Sie natürlich auch viele Gerichte aus dieser Region probieren wollen. Mit Sicherheit kennen Sie schon das Züricher Geschnetzelte, welches auch in anderen Ländern recht beliebt ist. Doch neben dieser Spezialität gibt es noch viele weitere regionale Gerichte, denen Sie eine Chance geben sollten. Neben dem Klassiker stammen auch das Bircher Müsli, Zürcher Ratsherrentopf und Zürcher Tirggel zum lokalen Speiseplan.

Nun haben Sie Ihren Umzug nach Rüschlikon hinter sich gebracht. Wir sind uns sicher, dass unsere Tipps Ihnen weiterhelfen und Sie so den Überblick bewahren. Wir glauben, Sie werden sich in Windeseile an Ihrem Umzug wohlfühlen. Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie uns selbstverständlich auch eine Nachricht zukommen lassen.

Alle anzeigen