Steht bei Ihnen in Kürze ein Umzug nach Saudi-Arabien an oder überlegen Sie, wie es wäre, dort zu leben? Wir können dies verstehen. Es gilt zu Recht zwar als eines der strengsten islamisch geprägten Länder der Welt, aber es hat sich auch schon in vielerlei Hinsicht modernisiert.
Früher war Saudi-Arabien fast vollständig von der Aussenwelt abgeschottet – nur Geschäftsreisende durften das Land verlassen. Mittlerweile schlägt das Land eine andere Richtung ein und begrüsst nun auch normale Besucher. Und die Rechte für Frauen nehmen auch immer weiter zu. Wir sind uns sicher, dass Ihnen ein Umzug nach Saudi-Arabien beweist, wie umfangreich sich dieses Land bereits verändert hat.
Doch wie planen Sie Ihren Umzug überhaupt? Darauf gehen wir in diesem Beitrag etwas näher ein.
Für Ihren Umzug nach Saudi-Arabien einen Arbeitsplatz finden
Der wohlhabende Golfstaat Saudi-Arabien war lange Zeit keine verlockende Aussicht für Ausländer, die eine Beschäftigung suchten. In jüngster Zeit hat sich dies jedoch geändert, und es ist zu einem regelrechten Ansturm ausländischer Arbeitskräfte gekommen.
Die saudische Regierung hat – wie die Regierungen zahlreicher Länder – versucht, dem eigenen Arbeitskräftepotenzial Vorrang vor ausländischer Hilfe zu geben. Überdies hat sie erkannt, dass sie ihre Sparsamkeit über den derzeit begrenzten Energiesektor hinaus ausweiten muss. Daher hat es die Stellen, für die sich Expats bewerben können, eingeschränkt.
Wenn Sie nicht bereits eine Aufenthaltsgenehmigung für Saudi-Arabien haben, müssen Sie eine Arbeitserlaubnis beantragen. Dies kann ein komplizierter Prozess sein. Dazu benötigen Sie zunächst eine Bescheinigung von einem Unternehmen, das vom saudischen Arbeitsministerium die Genehmigung hat, ausländische Arbeitskräfte einzustellen.
Arbeitsplätze in vielen privaten Sektoren sind in letzter Zeit auf saudische Staatsbürger beschränkt worden, ausländische Arbeitnehmer können sich nicht mehr bewerben. Wenn Sie jedoch über besondere Fähigkeiten verfügen, insbesondere in Bereichen wie dem Ingenieurwesen, sollten Sie immer noch freie Stellen finden.
Besorgen Sie sich nach Ihrem Umzug nach Saudi-Arabien eine Krankenversicherung
Zahlreiche Auswanderer schliessen eine private Krankenversicherung ab, weil die Gesundheitsversorgung in Saudi-Arabien kostbar ist und bestimmte Behandlungen und Verfahren nicht verfügbar sind.
Wenn Sie eine Krankenversicherung abschliessen, dann sollten Sie auf Faktoren wie die Höchstbeträge für regelmässige und fortlaufende Leistungen gibt und ob es Ablehnungen gibt, die Sie betreffen könnten. Zudem sollten Sie prüfen, ob Sie auf die Behandlung durch bestimmte Arten von Gesundheitsdienstleistern beschränkt sind und ob die Versicherung eine Notfall-Evakuierung für medizinische Behandlung abdeckt.
Allzu oft achten Expats, die einen Umzug nach Saudi-Arabien anstreben, beim Abschluss einer Krankenversicherung nur auf die Kosten. Allerdings berücksichtigen Sie nicht die spezifischen Leistungen. Einige Tarife sind nicht ohne Grund billiger – häufig enthalten sie hohe Selbstbeteiligungen bei künftigen Ansprüchen und schränken die im Rahmen des Plans erfassten Leistungen unter Umständen erdrückend ein.
Schliessen Sie keine Versicherung ab, ohne die Police sorgfältig zu studieren. Fragen Sie bei Unsicherheiten nach und füllen Sie erst dann alle Formulare vollständig aus, wenn Sie rundum zufrieden sind.
Mieten Sie nach Ihrem Umzug nach Saudi-Arabien eine Wohnung
Obwohl es keine konkreten Statistiken gibt, lebt Schätzungen zufolge etwa die Hälfte der Bevölkerung in Saudi-Arabien zur Miete. Zahlreiche Expats nennen die unvorhersehbaren geopolitischen Bedingungen als einen der Gründe, warum sie dort nicht so gerne in Immobilien investieren. Die beliebtesten Unterkunftsarten unter Expats sind zusammengesetzte Parzellen auf wiedereröffnetem Landbesitz, mit Sicherheit und Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Die durchschnittlichen Mietkosten in Saudi-Arabien sind im Vergleich zu einigen anderen Ländern des Nahen Ostens recht günstig. In den meisten Fällen sind in diesen Kosten auch die Serviceleistungen enthalten. Die Verträge werden in der Regel auf einer periodisch erneuerbaren Basis abgeschlossen. Aber Sie müssen die Miete für eine bestimmte Zeit im Voraus bezahlen, wenn Sie eine Wohnung mieten.
Ausserdem müssen Sie eine rückzahlbare Kaution hinterlegen, die in der Regel dem Betrag einer Monatsmiete entspricht. Alle Mietverträge in Saudi-Arabien müssen über das elektronische System “Ejar” registriert werden. Wenn Sie sich nicht korrekt verhalten und sich als Mieter in Ejar registrieren lassen, kann dies dazu führen, dass Ihre Arbeitserlaubnis nicht verlängert wird.
Kulturelle Unterschiede, die Sie bei Ihrem Umzug nach Saudi-Arabien bedenken sollten
Es ist wichtig zu bedenken, dass Saudi-Arabien strengen islamischen Gesetzen unterliegt und sich stark von Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten oder Katar unterscheidet. So sind beispielsweise gleichgeschlechtliche Beziehungen illegal und können mit öffentlichen Auspeitschungen oder sogar der Todesstrafe geahndet werden.
Des Weiteren müssen strenge Kleidervorschriften eingehalten werden. So müssen Frauen beispielsweise bedeckt sein, und es ist Männern verboten, sich Frauenkleidung zu tragen – dies gilt auch umgekehrt. Ungebundenes Zusammensein, Verbindungen und Zusammenleben sind verboten, ausser zwischen unmittelbaren Familienmitgliedern oder in Begleitung von Familienmitgliedern.
Nun haben Sie dank unseres Beitrags einige Informationen sammeln können. Wir drücken Ihnen die Daumen und wünschen Ihnen für Ihren Umzug nach Saudi-Arabien alles Gute.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Sie müssen uns nur eine Nachricht schicken, in der Sie uns schildern, wo Sie sich noch nicht ganz sicher sind. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und Sie umfassend dabei unterstützen, Ihren Umzug nach Saudi-Arabien erfolgreich über die Bühne zu bringen.