Sri Lanka ist eine der ältesten Republiken in Südasiens und ein vielseitiges Land mit drei verschiedenen Glaubensrichtungen. Sowohl Buddhisten, Hindus als auch Muslime leben hier zusammen. Die Insel hat ein tropisches Klima und wird von den Gewitterstürmen des Indischen Ozeans beeinflusst. Stellen Sie also sicher, dass Sie vor Ihrem Umzug nach Sri Lanka gut gerüstet sind!

In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige Informationen mit auf den Weg, damit Sie Ihr neues Leben in Sri Lanka geniessen können. 

Lernen Sie nach Ihrem Umzug nach Sri Lanka das Land und seine Menschen kennen

Sri Lanka ist ein Inselstaat vor der Südküste Indiens und wie bereits eingangs erwähnt eine der ältesten Republiken in Südasien. Mit einer geschätzten Bevölkerung von über 21 Millionen Menschen ist es das 57. bevölkerungsreichste Land der Welt. Sri Lanka selbst hat zwei Hauptstädte, Sri Jayawardenepura Kotte und Colombo, sowie eine eigene Währung, die Sri Lankische Rupie.

Etwa 70 Prozent der Bevölkerung Sri Lankas sind Buddhisten, gefolgt von Hindus und auch Muslimen. Die Sri Lanker haben eine lange Lebenserwartung, mehr als 10 Jahre länger als der Weltdurchschnitt, wobei die Bewohner eine Lebenserwartung von fast 80 Jahren haben.

Eine der anerkannten Sprachen Sri Lankas ist Singhalesisch, die Muttersprache der Singhalesen, die mit rund 16 Millionen Einwohnern die grösste ethnische Gruppe des Landes bilden. Tamil ist die andere anerkannte Sprache und wird in Tamil Nadu und vielen weiteren Regionen von Sri Lanka gesprochen.

Englisch wird in der Wirtschaft, in der Wissenschaft und im Bildungswesen weit verbreitet gesprochen. Einige Sri Lanker sprechen Portugiesisch und Niederländisch.

Das Klima, das Sie nach Ihrem Umzug nach Sri Lanka erwartet

Sri Lanka hat ein tropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 17 °C und 33 °C und erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.

Die Insel wird von den Gewitterwinden des Indischen Ozeans beeinflusst, und es wurde berichtet, dass in einigen Bereichen der zentralen Hügel bis zu 2500 mm Regen in einem Monat fallen, während im Osten und Nordosten der Insel kaum Regen fällt.

So bekommen Sie ein Visum für Sri Lanka

Für die Einreise nach Sri Lanka benötigen ausländische Staatsangehörige ein Visum. Welche Art von Visum erforderlich ist, hängt von der geplanten Aufenthaltsdauer und dem Zweck Ihres Besuchs ab.

Das Department of Immigration & Emigration ist für Visa, Reisepässe, Staatsbürgerschaft und Grenzkontrollen zuständig. Alle Einzelheiten finden Sie auf der Website des Ministeriums, darunter auch Informationen über Kurzzeitvisa, Langzeitvisa und Staatsbürgerschaftsverfahren.

Für Geschäfts-, Tourismus- und Beförderungszwecke erhalten Sie eine elektronische Reisegenehmigung, die eine Genehmigung für einen Kurzbesuch (ETA) in Sri Lanka darstellt.

Für bestimmte geschäftliche Zwecke oder für die Einreise von Medienvertretern können Einschränkungen gelten, nähere Informationen dazu finden Sie auf der Seite mit den Sanktionen, wo Sie auch eine ETA beantragen können. Auswanderer mit einer ETA können eine Verlängerung ihres Aufenthalts um jeweils bis zu 90 Tage beantragen, diese können Sie auf der Website des Department of Immigration and Emigration beantragen. Für längere Aufenthalte ist ein Visum erforderlich, das ebenfalls jährlich erneuert werden muss.

So bekommen Sie nach Ihrem Umzug nach Sri Lanka keinen Kulturschock

Mit einer reichen und vielfältigen Geschichte, die die Kultur des Landes untermauert, ist es unvermeidlich, dass Sie als Auswanderer nach Ihrem Umzug nach Sri Lanka einen Kulturschock erleiden. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Umzug nach Sri Lanka beängstigend sein muss.

Aufgrund der zahlreichen Einflüsse werden Sie nach Ihrer Auswanderung nach Sri Lanka feststellen, dass die Einwohner des Landes zahlreiche Traditionen in vielen Aspekten ihres täglichen Lebens beachten. Diese Bräuche werden von den Einheimischen von Geburt an gepflegt.

Unter anderem halten die Singhalesen eine Praxis ein, die “Nam Tebim” genannt wird. Dabei erhalten die Eltern von einem Propheten eine Auswahl von Buchstaben, mit denen sie ihr Kind benennen können, und diese Buchstaben werden mit dem Zeitpunkt der Geburt begründet. Die Rituale werden mit dem ersten Ausflug des Kindes ins Freie fortgesetzt.

Wer in Sri Lanka im Ausland lebt, wird feststellen, dass auch das Dorfleben eine Reihe von Bräuchen und Traditionen aufweist. Das fröhliche Gam Maduwa ist ein Brauch, an dem Sie vielleicht teilnehmen möchten. Es ist ein Dorffest, das für die Erzeuger von besonderem Interesse ist, da sie glauben, dass es den Segen der Götter heraufbeschwört.

In Sri Lanka zu leben bedeutet auch, sich an den Aberglauben und die Vorahnungen zu gewöhnen. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie, bevor Sie irgendwohin gehen oder eine Reise antreten, auf jemanden treffen, der einen Topf mit Wasser, Milch oder weissen Blumen trägt. Dies gilt als Zeichen für eine sichere und erfolgreiche Reise.

Dank dieses Beitrags steht Ihrem Umzug nach Sri Lanka nun nichts mehr im Wege. Wir hoffen, dass Sie das Leben in Ihrer neuen Heimat vollends geniessen werden. Um ehrlich zu sein, wir beneiden Sie sogar ein wenig.

Haben Sie noch Fragen, dann sollten Sie nicht zögern, uns eine Nachricht zukommen zu lassen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und Sie bei Ihrem Umzug nach Sri Lanka bestmöglich unterstützen.

Alle anzeigen