Möchten Sie nach Thusis umziehen? Aber Sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen? Das verstehen wir. Denn mit Ihrem Umzug nach Thusis sind auch viele Hindernisse verbunden.
Bei dem ganzen Stress kann selbstverständlich die eine oder andere wichtige Sache unter den Tisch fallen. Doch Sie können mit der entsprechenden Vorbereitung viele Fehler vermeiden.
Damit Sie unnötige Fehltritte vermeiden, haben wir für Sie diesen Artikel geschrieben. Wir verraten Ihnen, wie Sie ihre Möbel nach Thusis bekommen, wie die Anmeldung erfolgt und was sie danach noch alles machen sollten. Dank dieser Informationen wird Ihr Umzug auch reibungslos vonstattengehen.
Die Vorbereitung zum Umzug nach Thusis
Was ist wohl der Punkt, um den sich die meisten Leute beim Umziehen Gedanken machen? Ganz einfach, es geht um den Transport der Möbel. Sie haben dabei verschiedene Möglichkeiten, Ihr Hab und Gut nach Thusis zu bekommen.
Eine oft genutzte Möglichkeit ist der selbst gemanagte Transport. Ihre Möbel bringen Sie mit Ihrem eigenen oder einem gemieteten Transporter in Ihre neue Wohnung. Am besten fragen Sie auch noch die Leute in Ihrem sozialen Umfeld. Dort finden Sie mit Sicherheit einige hilfsbereite Freunde, die Ihnen gerne tatkräftig zur Seite stehen.
Die nächste Option, auf die Sie zurückgreifen können, sind Umzugsunternehmen. Klar, die kosten selbstverständlich mehr als Freunde. Denn immerhin wollen die Mitarbeiter solcher Firmen auch ihre Miete bezahlen und für Ihre harte Arbeit finanziell entlohnt werden. Dafür ist das Personal jedoch äusserst fachkundig.
Doch wie finden Sie eine qualitativ hochwertige Umzugsfirma? Am besten suchen Sie schon vorher nach mehreren Unternehmen und holen sich verschiedene Angebote bei Ihren Favoriten ein. Leider gibt es gerade in diesem Bereich jede Menge schwarze Schafe. Aus diesem Grund sollte Ihnen die Qualität von höherer Bedeutung sein als der finanzielle Aspekt.
Zum Glück hilft Ihnen das Internet bei der Entscheidung. Unseriöse Unternehmen haben auf diversen Bewertungsportalen einen zweifelhaften Ruf. Wenn User überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht haben, dann sollten Sie von dieser Firma lieber Abstand halten.
Auch auf unserer Website finden Sie zahlreiche Informationen dazu. Sollten noch Fragen offen bleiben, können Sie uns natürlich auch eine Nachricht schicken.
Die Anmeldung nach Ihrem Umzug nach Thusis
Endlich stehen alle Ihre Möbel in Ihrer neuen Wohnung. Ist damit schon alles erledigt, was Ihren Umzug nach Thusis betrifft? Nein, auf keinen Fall! Denn nun stehen noch die Gänge zu den Behörden an.
Zuerst müssen Sie sich an Ihrem vorherigen Wohnort bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung abmelden. Da Sie sich dort auch schon anmelden mussten, werden Sie die Adresse dieses Amts bestimmt noch im Kopf haben.
Im Anschluss müssen Sie sich in Thusis anmelden. Praktisch ist, dass Sie in dieser Gemeinde im Kanton Graubünden alles komplett digital erledigen können. Das Online-Formular finden Sie hier.
Falls Sie nicht Staatsangehöriger der Schweiz sind, müssen Sie zudem noch eine Kopie von Ihrer Identitätskarte oder Ihrem Reisepass nachsenden.
Nach dem Umzug nach Thusis – das steht an
Endlich steht all Ihr Hab und Gut in Ihrer neuen Wohnung. Ausserdem haben Sie alle nötigen Behördengänge hinter sich gebracht. Nachdem der Umzug nach Thusis reibungslos über die Bühne gegangen ist, können Sie endlich auch Ihren neuen Wohnort erkunden.
Wir empfehlen Ihnen, zu Beginn die Sehenswürdigkeiten von Thusis kennenzulernen. Ausserdem gibt es noch einige leckere regionale Gerichte, die Sie unbedingt probieren müssen. Im nächsten Teil erfahren Sie, wo Sie am besten anfangen.
Die Lage von Thusis
Thusis befindet sich am nördlichen Rand der Viamala Schlucht. Im Westen der Gemeinde finden Sie den Heinzenberg, im Osten hingegen den Hinterrhein und das Domleschg. Ausserdem fliesst der Fluss Nolla durch das Gemeindegebiet.
Sehenswürdigkeiten, die Sie in Thusis entdecken können
Zu den Hauptattraktionen gehört vor allem das Neudorf. Dieses verläuft entlang der Hauptstrasse. Erbaut wurde es nach einem grossen Brand im Jahr 1845. Die Architektur der Gebäude ist hauptsächlich vom italienischen Stil geprägt.
Aber nicht nur im Neudorf finden Sie eine Reihe von interessanten Gebäuden. Auch die spätgotische evangelische Kirche, das Haus Rosenroll und die Ruine von Burg Obertagstein gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Thusis. Falls Sie gerne alte Ruinen besuchen, sollten Sie auch der Ruine Hohen Rätien in der benachbarten Gemeinde Sils im Domleschg einen Besuch abstatten.
Falls Sie Lust haben, die Viamala Schlucht zu erkunden, finden Sie dort zwei Brücken mit interessanter Architektur. Eine ist der Punt da Suransuns, die andere ist der Zweite Traversinersteg. Beide wurden erst nach 1990 erbaut.
Der Bündner Teller – die lokale Spezialität
Thusis befindet sich, wie wir bereits erwähnt haben, im Kanton Graubünden. Für Sie bedeutet dies, dass Sie vor allem die Graubündener Regionalküche probieren sollten.
Selbst ausserhalb der Schweiz ist der Bündner Teller bekannt. Die Hauptzutat ist Bündnerfleisch, welches mit Kräutern und Gewürzen für mehrere Monate getrocknet wird.
Ausserhalb der Schweiz gibt es viele Versuche, dieses Gericht nachzuahmen. Im Kanton Graubünden bekommen Sie jedoch das Originalrezept. Das Fleisch wird sehr dünn geschnitten und zusammen mit Gurken, Tomaten, Brot und Butter serviert.
Endlich haben Sie Ihren Umzug nach Thusis hinter sich gebracht. Unsere Tipps werden Ihnen garantiert dabei helfen, im Umzugsstress den Überblick zu behalten. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns selbstverständlich zu jeder Zeit eine Nachricht schicken.