Viele Menschen ziehen das Verputzen als Mittel zur Verschönerung und Instandsetzung ihrer Häuser in Betracht. Es gibt jedoch wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie ein Projekt in Angriff nehmen. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Tipps, die Ihnen dabei helfen sollen, mit dem richtigen Fuss aufzustehen.

Die Wichtigkeit der Planung

Bevor Sie ein Projekt in Angriff nehmen, ist es wichtig, dass Sie vorausplanen.

So können Sie sicherstellen, dass die Arbeit korrekt ausgeführt wird und Sie am Ende kein unansehnliches Endprodukt erhalten.

Die Planung hilft Ihnen auch dabei, die Kosten für Ihr Projekt und den zu erwartenden Zeitaufwand zu verstehen. Wenn Sie z. B. nur für kurze Zeit Zugang zu bestimmten Materialien haben, kann dies die Kosten für Ihr Projekt erhöhen.

Die Planung hilft Ihnen auch dabei, sich Gedanken darüber zu machen, wie lange es dauern wird, das Projekt abzuschliessen. Sie sollten wissen, ob es unerwartete Änderungen oder Verzögerungen gibt, die sich auf Ihren Zeitplan auswirken könnten.

Verputzen: Die Auswahl der richtigen Materialien

Es gibt zwei Haupttypen von Produkten, die Sie für die Reparatur von Putz verwenden können: Gips und Spachtelmasse. Bei der Wahl des richtigen Materials sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen.

Berücksichtigen Sie zunächst die Art der Reparatur, die Sie durchführen müssen. Wenn Ihre Wand so beschädigt ist, dass dickere Putzschichten erforderlich sind, macht es keinen Sinn, Spachtelmasse zu verwenden. Das bedeutet, dass Sie stattdessen Gips verwenden müssen. Gips trocknet auch schneller als Spachtelmasse. Wenn Sie also wollen, dass Ihr Renovierungsprojekt planmässig und mit minimalem Aufwand durchgeführt wird, dann ist diese Art von Material ideal für Sie.

Neben der Wahl des Materials sind auch die Farbe und die Beschaffenheit wichtig. Manche Menschen bevorzugen ein natürliches Aussehen, wenn es um die Reparatur von Gips geht, während andere eine einheitliche Farbe oder eine glattere Oberfläche bevorzugen.

Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Material sich am besten für die Reparatur Ihres Hauses eignet, wenden Sie sich einfach an einen Experten, der Ihnen helfen kann!

Verputzen der Wände

Der erste Schritt beim Verputzen besteht darin, die Wände so vorzubereiten, dass sie den neuen Putz aufnehmen können. Dazu gehört das Reinigen der Wände mit Spülmittel oder einem Scheuerschwamm und das anschliessende Abwischen mit einem feuchten Tuch. Danach überstreichen Sie alle Schmutz- und Staubflecken, die Sie übersehen haben.

Als Nächstes wird die Tapete auf die Wände geklebt. Vergewissern Sie sich vorher, dass Sie Ihre Wände mit einer guten Versiegelungsmasse bestreichen, bevor Sie sie anbringen. Um die Bildung von Blasen zu vermeiden, legen Sie etwas wasserlösliches Wachspapier auf der Wand aus und drücken Sie das Papier mit der Hand oder einem Schwamm an. Anschliessend kleben Sie das Papier auf die Wand, indem Sie die Mischung darauf giessen und mit der Hand verteilen, bis sie getrocknet ist.

Wenn Sie das Papier angebracht haben und sichergestellt haben, dass es keine Blasen wirft, können Sie Gips auf die Wand auftragen, indem Sie Wasser in einen leeren Eimer oder eine Schüssel giessen und zwei Teile Gips mit einem Teil Wasser vermischen. Sie können auch Beutel mit vorgemischtem Gips verwenden, wenn Sie sofort loslegen wollen, ohne Trockenmischung zur Hand zu haben.

Die richtige Gipsfirma finden

Sie müssen das richtige Verputzunternehmen für Ihr Projekt finden. Ein seriöses Unternehmen kann Ihnen Auskunft darüber geben, welche Materialien in Ihrer Situation am besten geeignet sind, und Sie professionell beraten, wie Sie Ihren Raum für das Verputzen vorbereiten.

Ein seriöses Verputzunternehmen wird ausserdem sicherstellen, dass seine Mitarbeiter zertifiziert und versichert sind. Das ist wichtig, denn Sie wollen nicht, dass Ihr Projekt durch einen Unfall oder eine schlechte Ausführung gefährdet wird.

Schliesslich sollten Sie vor der Ausführung eines Projekts die Online-Bewertungen prüfen. So können Sie sehen, ob frühere Kunden positive Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht haben und ob sie es weiterempfehlen würden.

Fazit

Wenn Sie Ihre Wände verputzen müssen, wollen Sie es gleich beim ersten Mal richtig machen. Es gibt ein paar sehr wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein Unternehmen beauftragen, das Ihre Wände verputzen soll. Womit wollen Sie die Wände streichen? Welche Art von Putz wird für Ihr Haus benötigt? Welche Werkzeuge werden verwendet? Wie wird der Zeitplan aussehen? Dies sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden müssen, bevor Sie sich entscheiden, ein Unternehmen mit dem Verputzen Ihrer Wände zu beauftragen.

Alle anzeigen